- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Unterbodenschutz zerstört!
Unterbodenschutz zerstört!
Hallo Leute,
ich bin heute in einen Parkplatz mit umgelegtem Parkpfosten gefahren... beim reinfahren merkte ich bereits das streifen am Unterboden... hab natürlich gleich den rückwärtsgang reingehauen und bin langsam wieder raus... war allerdings schon zu spät... der Pfosten hat meinen Unterbodenschutz aus 2 halterungen gerissen und zerstört... hängt noch dran, sieht aber aus, als käme ich grade von ner rally... (auto: Audi A4 B6 Avant (nicht Tiefergelegt!))
nun meine frage... wo bekomme ich günstig einen neuen unterbodenschutz? hab einiges gelesen, doch bei ebay seh ich im moment keinen und 70 euro beim freundlichen will ich auch nicht unbedingt ausgeben...
... hat mir da jemand einen rat?
Gruß
Ähnliche Themen
12 Antworten
Hi,
wie wärs wenn du mal bei einigen Verwertern anfragst? Könnte mir vorstellen, dass man dort sicherlich schnell solche Teile findet.
VG Markus
Genau, oder kleben, denn das Teil ist aus Kunststoff - und muss auch nicht schön gearbeitet sein, man sieht es ja eh nicht
Ich hab mir im letzten Winter den Unterbodenschutz Kaputt Gefahren, wurde erst Provisorisch nahe am Getriebe mit ! ! 4 ! ! Kabelbinder Befestigt, bei 100 Km/h sind dann die Kabelbinder Gerissen und es hat Geschliffen wie Bescheuert, ab 50km/h hat der Fahrtwind den Schutz auf den Asphalt gedrückt! Herrlich!!
Kaufe dir lieber ein Original Schutz und kein Billig nachbau, das ist nur Billig Plastik, Passt entweder nicht genau oder hält nichts aus. Hatte mir zumindest der Freundliche gesagt.
Ich hatte für Unterbodenschutz,Getriebeschutz und die kleinen Spoiler am Radkasten etwa 100,- Gelöhnt incl. Einbau.
Zu dem Zeitpunkt gab es bei ebay oder woanders auch nachbau Unterschutz, die waren genauso Teuer wie beim :-)
Bei Verwertern in der Umgebung hab ich schon nachgefragt... allerdings gibt es bei denen so gut wie keine teile für den wagen... kleben ist auch nicht so mein ding, denn erstens hab ich das fehlende stück nicht mehr (war eben nachschauen, hat wohl einer entsorgt) und zweitens, trotz dem resultat dass es wieder heben würde und auch nicht sichtbar wäre, könnte ich mit dem gedanken daran nicht leben ... einen billigen nachbau will ich mir auch nicht unbedingt holen... morgen werde ich mal beim freundlichen nachfragen... wenn das plastikding tatsächlich um die 70 bzw. wie hier genannt 100 euro kostet muss ich mir was anderes überlegen... ich fahr nämlich eher auf originalteile ab
... dachte grade daran, ob hier jemand vielleicht einen onlineshop kennt, der die dinger vertreibt?
Gruß
Bei solchen Teilen ist es immer schwierig günstige Originalware zu bekommen. Entweder neu beim , oder gebraucht im Auktionshaus.
Mein Rat: in den sauren Apfel beißen und in neue Originalteile vom investieren bevor du jetzt etwas sparst und dafür im kommenden Winter wieder deswegen in die Werkstatt musst...
VG Markus
Alles klar, dann räum ich mal mein Konto und hol mir das teil vom (gebraucht wäre ja auch in Ordnung gewesen, allerdings gibts bei ebay im moment rein gar nichts) ... oder meint evtl. jemand, er könne auf das teil verzichten um es mir zu schicken?
noch ne kurze frage... wenn ich das Lenkrad ganz einschlage (rechts oder links) ... und dann losfahre... ist das normal dass es 1-2 mal klopft/ruckelt/schlägt?
Zitat:
Original geschrieben von BA Baracus
Alles klar, dann räum ich mal mein Konto und hol mir das teil vom(gebraucht wäre ja auch in Ordnung gewesen, allerdings gibts bei ebay im moment rein gar nichts) ... oder meint evtl. jemand, er könne auf das teil verzichten um es mir zu schicken?
![]()
noch ne kurze frage... wenn ich das Lenkrad ganz einschlage (rechts oder links) ... und dann losfahre... ist das normal dass es 1-2 mal klopft/ruckelt/schlägt?
Nee aber ich kann dir ja aus ner Platte MDF eine basteln oder aus pappe...hehehe...
Aber bevor du jetzt auf die mdfplatte wartest schau mal hier...glaube die waren alle neu so um die 70€ und qualli soll auch ganz gut sein... www.spezialhandel24.de/...be-abdeckungen-audi-unterfahrschutz-c2027106
falls du einem von da nimmst kannst ja mal berichten...
hab ich auch schon gefunden... allerdings sind das auch 70 euro für etwas nicht originales... und zudem... Lieferzeit ist mit 20-30 Werktagen angegeben... und das ding wird ohne befestigungsmaterial versendet... wenn es wenigstens die hälfte kosten würde, könnte ich mir sogar vorstellen, das teil zu testen...
Hmmm ja stimmt auch wieder....weiss auch nciht wie die wetterlage bei euch ist bzw wieviel du fåhrst..(zieht ja doch ne menge dreck dann hoch so komplett nackt)...weil sich das warten auf ein angebot aus der bucht oder vom verwerter aus der nåhe wirklich lohnen kønnte....bevor du ueberstuerzt dein Konto leerst und der sich ueber dein missgeschick mit 100eu mehr in der tasche erfreuen kann....
genau das dachte ich auch... nur find ich keine Ware auf zweitem Weg. bei ebay gibts wirklich null, und der verwerter sagt auch nein... heute morgen gabs hier -2,5° C ... und Schnee hats hier immer nen ganzen haufen... was dazu führt, dass hier auch oft in einer 1:1 Mischung (Schnee/Salz) gesalzen wird... das Zeug brauch ich da unten wirklich nicht... übrigens bin ich täglich min. 50-100 km unterwegs
PS: Weißt du zufällig eine Antwort auf mein weiter oben genanntes Problem?
Nee du...sowas hatte ich bisher nicht und mein wissen beschrånkt sich was das angeht...ist immer schwer mit den geråuschen und ihrere herkunft...dafuer gibts es spezis hier wie Joker zb...oder den Rowdy....
møchte da auch nicht wild los spekulieren....aber da werden sich bestimmt welche zu melden wenn du einen neuen Thread aufmachst....ist immer am besten...auch fuer spåtere sucher die das gleiche haben ist es dann leichter zu finden....
Zitat:
Original geschrieben von BA Baracus
wenn ich das Lenkrad ganz einschlage (rechts oder links) ... und dann losfahre... ist das normal dass es 1-2 mal klopft/ruckelt/schlägt?
Nein, aber ich würde da gar nichts unternehmen - alles an der Lenkung ist richtig teuer und der Schönheitsfehler hat keinerlei Einfluss auf die Sicherheit, dafür sorgt der TÜV zuverlässig
