1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Audi Q3 F3
  7. Unterbodenschutzversiegelung/Rostige Bremen

Unterbodenschutzversiegelung/Rostige Bremen

Audi Q3 F3
Themenstarteram 15. Februar 2025 um 10:21

Ich bin am Überlegen eine Unterbodenschutzversiegelung bei meinem Q3 (07/2024) machen zu lassen. Hat da jemand Erfahrungen damit (Porsche/Audi Vertragspartner)?

Weiters sind die Bremsen jetzt schon rostig und ich möchte diese auf alle Fälle mit einem Hitzebeständigen Lack beschichten lassen. Denn das sieht echt nicht schön aus.

Mein Mann fährt einen 3er BMW (07/2021) und bei ihm sehen die Bremsen nicht mal nach 4 Jahren so aus. Wer hat damit Erfahrungen?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
6 Antworten

Scheiben abdecken und Zinkspay drauf, vorher etwas den Flugrost mit Drahbürste entfernen. Macht BMW bei jedem Räderwechsel.

Audi Vertragspartner nicht nötig...

Bei Autowäsche werden gerne die Bremsen vergessen vom Auftaumittel zu befreien..

sollten trotzdem lackiert werden...

Hohlräume und Unterboden mit Wachs behandeln lassen,wenn man den Audi sehr lange fahren möchte...

Sonst reicht auch Seilfett auf sämtliche Achsteile..

Zumindest ich hab dies bei den letzten Autos so gemacht

Zitat:

@Michel_05 schrieb am 15. Februar 2025 um 12:14:07 Uhr:

Scheiben abdecken und Zinkspay drauf, vorher etwas den Flugrost mit Drahbürste entfernen. Macht BMW bei jedem Räderwechsel.

Mit Spraydose wird das nix...

Auch Bremsättel rosten ...mit feinen Pinsel

Ich mache den Räderwechsel selbst… hier wird von mir fein säuberlich die Narbe gereinigt und gegen Rost versiegelt… ich finde es auch extrem hässlich wenn man durch die schönen Alufelgen schaut und eine rostige Narbe sieht

Zitat:

@1.8tfsi-fredi schrieb am 16. Februar 2025 um 09:33:00 Uhr:

Ich mache den Räderwechsel selbst… hier wird von mir fein säuberlich die Narbe gereinigt und gegen Rost versiegelt… ich finde es auch extrem hässlich wenn man durch die schönen Alufelgen schaut und eine rostige Narbe sieht

Hier verwechselst du einiges.

Wenn, dann reinigst du die Nabe und nicht die Narbe.

Außerdem meinst du den Topf der Bremsscheibe und nicht die Nabe. Diese liegt nämlich hinter der Bremsscheibe und ist im eingebauten Zustand gar nicht zu sehen.

Zur Verdeutlichung auf dem Foto: Weisser Pfeil=Radnabe, blauer Pfeil=Bremstopf, der auf der Radnabe aufliegt.

Bremsscheibe

@suedseefan … Danke für die Richtigstellung, die Fachbegriffe muss ich noch besser üben :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen