- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Focus Mk4
- Unterboten Rost / beginnende Korrosion ?
Unterboten Rost / beginnende Korrosion ?
Mein Focus ist nun 5 1/2 Jahre alt, 45t km auf dem Tacho. Laut der Zeitschrift Auto Motor Sport sind die Spaltmaße am Unterboden zu bemängeln, die Hohlraumversiegelung wäre kaum vorhanden. Man solle in Korrosionsschutz investieren, wenn man ihn lange fahren wolle. Das habe ich mal zum Anlaß genommen, um meinen Unterboden genauer zu betrachten. Ich habe einige Bilder gemacht. Ich würde mich freuen, wenn ihr mal kurz drüber schaut, ob das alles noch im grünen Bereich liegt und wie es bei euch ausschaut im Vergleich. Der TÜV-Prüfer im Mai meinte, unbedenklich nur etwas Flugrost. Wagen steht in der Garage, hat wenig Salz gesehen (Niedersachsen), Garage wird belüftet. Ich möchte meinen Focus möglichst lange fahren, und noch viel Freude an ihm haben. Danke für Euer Fachwissen und Eure Meinungen.
Ähnliche Themen
9 Antworten
Nach 5,5 Jahren eher normal und da jetzt weitere Vorsorge zu treffen eher schwierig.
Wenn dann hätte man sinnvollerweise sofort nach Neukauf Vorsorge treffen müssen.
Hatte meinen Neuwagen, kein Ford, nach Neuerwerb an allen möglichen Stellen von unten mit Sprühwachs behandelt. Sieht nach 6 Jahren noch top aus.
Habe meinen Mk3 (FL von 2014)auch gleich konserviert selbst u.der sieht dadurch noch deutlich besser aus wie dieser hier im Bild,allerdings auch nur 4 Winter(salziges Erzgebirge) gelaufen ,seitdem nur Sommerbetrieb.
Vorsorge sollte man immer gleich machen wenn er neu ist.
Davon steht aber nichts im Handbuch.
Ich Kauf doch kein neues Auto um am nächsten Tag die Karre hochzunehmen um alle möglichen Stellen nachzuarbeiten.
Musst du ja auch auch nicht.
Wer anders denkt u.etwas tut wenn er sein KFZ länger behalten will statt einen braunen Unterboden u.Achsen der hat am Ende das bessere u.besser im Wert stehendes KFZ.
Die Karosse selbst ist ja selten schnell betroffen,es sind Motorträger,Hilfsrahmen und die gesamte Fahrwerkskonstruktion die gammelt.
@Focus 115 setzt halt jeder andere Prioritäten, der eine investiert in Unterbodenschutz und damit langfristige Werterhaltung der andere macht Aufkleber auf sein Auto
Brantho korrux 3in1 und du hast länger Freude.
Die Rostspuren sind Stand der Serientechnik.
Habe meinen konservieren lassen, 700€ nicht die spur von korrosion
Zitat:
@gotthard schrieb am 16. September 2024 um 13:11:39 Uhr:
Habe meinen konservieren lassen, 700€ nicht die spur von korrosion
Nach welcher Zeit?
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 15. September 2024 um 16:46:15 Uhr:
Ich Kauf doch kein neues Auto um am nächsten Tag die Karre hochzunehmen um alle möglichen Stellen nachzuarbeiten.
Spricht nichts dagegen. Dann vergammelt er halt wie vom Hersteller akzeptiert.