1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Unterschied Finish Kare Detailer

Unterschied Finish Kare Detailer

Themenstarteram 23. Mai 2011 um 3:14

Guten Morgen leibe Pflegegemeinde,

Ich baue mir bei Lupus grade eine bestellliste zusammen und möchte mir wieder einen Detailer zulegen.

Ich benutze nach der FZG-wäsche den Finish Kare - 425 Extra Slick Final Body Shine Detailer.

Bei lupus gibt es nun 2 Detailer von Finish Kare.Kann jemand berichten wo der Unterschied in verarbeitung und wirkung liegt?

Finish Kare Anti Static Poly Wipe

Finish Kare Extra Slick Final Body Shine

Ich habe im moment das Dodo juice Blue Velvet pro drauf.

Nimmt man bei einem Wachs eigentlich überhaupt etwas auf Polymerbasis?

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth

Wie oben geschrieben, vieles ist Subjektiv.

Wenn wir ehrlich sein wollen dann sehen wohl nur wir "Freaks" da nen Unterschied....

Und selbst wir erkennen "den Unterschied" manchmal nur, weil wir zuvor von Mehreren gelesen haben, dass da einer sei :D:D:D

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Ich habe es, ehrlich gesagt, noch nicht versucht, weil es nach meinem Gefühl (nicht Wissen, Gefühl!) widersinnig ist.

Man toppt (überschichtet) ein Carnauba Wachs (wie das Blue Velvet) auch nicht mit einem "Wachs" auf Polymer-Basis, genauso wenig würde ich einen Detailer auf dieser Basis verwenden.

Wenn Du einen Tipp möchtest, ich habe sehr gute Langzeiterfahrung mit dem CG Pro Detailer with Carnauba (P40) als Detailer für Dodo Juice gewachste Lacke.

Gruss,

Celsi

Themenstarteram 23. Mai 2011 um 10:15

ich habe mir zum testen mal den pinken detailer bestellt.Inzwischen benutze ich ihn ganz gerne nach der wäsche umd.wollte nun mal wissen wo halt der unterschied zwischen den beiden produkten ist.ich schau mir mal den detailer von cg an.oder alternativ ein trockentuch...dann entstehen erst gar keine wasserflecken.

Also ich habe ne große Flasche vom FK 425 Detailer und nutze ihn in der Regel auf "Versiegelungen" wie z.B. dem Finish Karre 1000P, Pink Paste, LG und Cairbon CB 33.

Dort schlägt er sich sehr gut. Ist Sparsam in der Anwendung, Glanz legt auf jeden Fall ne Ecke zu und auch auf durch Sonneneinstrahlung erhitzten Lack hatte ich noch keine Probleme beim Abnehmen.

 

Den Unterschied zwischen den Detailer kann ich dir leider auch nicht nennen. Wollte immer mal ne kleine Flasche vom andern ordern, aber vergess das immer :D

 

Für mit Carnauba Wachsen gepflegte Lacke nehme ich auch den CG Pro Detailer (heute P40) oder Dodo Red Mist ;)

Also ich mische oft natürliche Wachse (Blue velvet) mit synthetischen Detailern (Ultimate Quick Detailer) und umgekehrt (NXT Tech wax mit Chemical Guys Pro Detailer). Konnte bisher keine negativen Einflüsse bemerken. Glänzen tut es immer gleich gut und die Standzeit scheint auch die selbe zu sein.

Themenstarteram 23. Mai 2011 um 13:45

Ich frag mal direkt bei Lupus nach wo der unterschied ist...

@alexander-barth, wie lange hält so eine kleine Flasche?

Gruß Jan

Kann ich dir nicht sagen!

Hab sie im Handschuhfach liegen und nutze sie nur im Notfall (Vogelkot auf dem Auto, oder andere Schmierereien...)

Die große hält auf jeden Fall ewig. Finde die vom Preis/Leistungsverhältnis her auf jeden Fall top. 

Themenstarteram 24. Mai 2011 um 21:28

So Lupus hat zwar (noch) nicht geantwortet aber ich habe mir jetzt den P40 bestellt.

In einem anderen forum habe ich gelesen ,dass der 425 ein wenig mehr schutz bieten soll als der 146...

Naja ich teste jetzt mal den von CG an.

Fürs Blue Valvet sollte der auf jeden Fall passen!

 

Warum hast du eigentlich nicht mal Red Mist probiert?

Dann wärst du zumindest bei einem Hersteller geblieben (Dodo Wachs + Dodo Detailer) ...

Themenstarteram 25. Mai 2011 um 11:25

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth

Fürs Blue Valvet sollte der auf jeden Fall passen!

Warum hast du eigentlich nicht mal Red Mist probiert?

Dann wärst du zumindest bei einem Hersteller geblieben (Dodo Wachs + Dodo Detailer) ...

Das ist richtig.

ich hatte auch beides im Warenkorb.Aber da das red mist bei Celsi versagt hat wollte ich das Risiko nicht eingehen.Zumal ich den P40 schon länger im Hinterkopf hatte,allerdings nur die wörter "carnaubahaltiger Detailer"...daher wollte ich nicht mehr umschwenken.Beim nächsten mal wird es aber wohl das Red mist werden um einen vergleich zu ziehen.Ob normal oder Tropical weiß ich ncoht nicht...muss ich mich nochmal mit auseinandersetzen.Ich hab heute nachmittag einen wichtigen Termin,sonst würde ich es sofort tun ;)

Bei meinem Lackreiniger bin ich bei DJ geblieben (lime prime cleanser)

Aso, ok!

 

Ich hab das Red Mist letzte Woche das erste mal auf meinem mit Dodo orange crush gewachsten A3 angewendet und war begeistert. Hatte überhaupt keine Probleme.

Einfach aufsprühen, abnehmen, Tuch wenden, und nochmal drüberwischen.

Hatte zufällig jemand da der nix mit der Autopflege am Hut hat und der war doch überrascht welche Glanzsteigerung ein Detailer nach dem Waschen noch bringen kann :D

Wieder ein weiterer Infizierter :p

Themenstarteram 25. Mai 2011 um 11:46

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth

Aso, ok!

Ich hab das Red Mist letzte Woche das erste mal auf meinem mit Dodo orange crush gewachsten A3 angewendet und war begeistert. Hatte überhaupt keine Probleme.

Einfach aufsprühen, abnehmen, Tuch wenden, und nochmal drüberwischen.

Hatte zufällig jemand da der nix mit der Autopflege am Hut hat und der war doch überrascht welche Glanzsteigerung ein Detailer nach dem Waschen noch bringen kann :D

Wieder ein weiterer Infizierter :p

Ich will hoffen dass ich auch endlich mal "unterschiede" erkennen kann.Endweder fehlt es mir noch an erfahrung oder mein Lack ist zu alt (15 jahre aber recht guter zustand).Mal sehen was der einsatz von DJ lime prime bringt

Einen Unterscheid habe ich schon bemerkt:

Ich habe vor 7 wochen meinen wagen poliert (excenter+3 menzerna polituren) und mit einer schicht FK 1000P überzogen.Ich hab ihn glaube ich 3 mal gewaschen(plus gleiche anzahl an HD "wäschen") und hinter mit dem FK 425 trockengewischt.

Am samstag habe ich ihn dann gewaschen (Abperleffekt war immer noch da) und dann eine lage DJ BV pro aufgetragen.Und ich finde dass er nun viel mehr glänzt als vorher.Gestern nachmittag hat es geregnet und ich hatte folglich eine leichte drecksschicht auf dem Auto...eine HD wäsche später war wieder alles tippi toppi :)

naja ich hoffe ihr konntet mir folgen :D

Vieles ist auch eher Subjektiv.

Am besten ist es immer wenn man mit mehreren Personen ein Auto macht, da entdeckt wirklich jeder was anderes :D

 

Krass war es beim ersten Kontakt mit Zymöl. Schwer zu verarbeiten (zumindest das HD Cleanse), aber im Anschluss kam dann der AHA-Effekt. Schon Lustig wenn man dann zu Dritt vor der Haube steht und 15min Lang die Perlen beim Ablaufen beobachtet oder einfach sein Spiegelbild aus 5 verschiedenen Perspektiven betrachtet... :p

 

Zum Thema Glanz: Das meiste macht die Vorarbeit!

Solltest du nochmal das Lime Prime anwenden dann fahr das mal schön lange durch. Nicht einfach 2-3 mal Kreuzstrich und gut ist. Lieber ein wenig länger.

Bei vielen Dodo Wachsen (z.B. dem SUpernatural) muss man nach dem Auftrag auch noch was warten (1 Stunde), danach kommt das ganze ne Ecke besser zur Geltung.

 

Wie oben geschrieben, vieles ist Subjektiv.

Wenn wir ehrlich sein wollen dann sehen wohl nur wir "Freaks" da nen Unterschied....

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth

Wie oben geschrieben, vieles ist Subjektiv.

Wenn wir ehrlich sein wollen dann sehen wohl nur wir "Freaks" da nen Unterschied....

Und selbst wir erkennen "den Unterschied" manchmal nur, weil wir zuvor von Mehreren gelesen haben, dass da einer sei :D:D:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege