- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- unterschied neue Kupplung und Kupplungsreparatur-Satz?
unterschied neue Kupplung und Kupplungsreparatur-Satz?
Moin,
bei meinem Passat habe ich manchmal Probleme beim Anfahren.
Problem wurde nicht wirklich erkannt, aber mir wurde Kupplungssatz erneuern empfohlen.
Ich bin davon ausgegangen, dass ich jetzt ein Angebot erhalte mit Neuer Kupplung.
Kosten sind auch 2.150 Euro gesamt mit kleinteilen und Stundensätzen.
Habe aber dann nochmal richtig gelesen und gesehen das nur ein Kupplungs-Rep.Satz angeboten wurde für 700 Euro. Das war der größte Posten, deshalb denke ich mal das damit die neue Kupplung gemeint ist.
Hab mal Kupplungsreparatursatz gegoogelt und so ein Satz kostet doch keine 700 Euro.
häh? kann mich einer von euch aufklären, bevor mir die Werkstatt was vom Pferd erzählt?
Lg
Ähnliche Themen
7 Antworten
Also ich bekomme sowas heute tatsächlich verbaut. Habe bei ca. 50 km/h ein kurzes quietschen…da es Kulanz ist weil ich den Wagen erst seid Oktober habe zahle ich nur einen Bruchteil. Allerdings hatte ich den Reparatur Satz nur für ca. 1000€ gefunden…
Passat B8 FL von 2022
Denke mal das du mit kompletter neuen Kupplung bei wesentlich mehr wie 2k bist eher 5k oder mehr…zumindest wenn du zu VW gehtst.
Was genau der Reparatur Satz ist kann ich dir leider auch nicht sagen.
Ja, für einen Opel Corsa kostet sowas 100€.
Die Aftermarket Reparatursätze für die 2.0 TDIs kosten um die 350-500€ normalerweise. d.h. in einer Werkstatt nur der Satz (neue Kupplung und Druckplatte) für 700 ist schon plausibel. Bei VW wird das mehr sein. Soll das ZMS auch getauscht werden?
@Torten Was hast du für einen Passat? DSG? 6 oder 7 Gang?
Ich habe den 7 Gang DSG TDI. Beide Kupplungen sind in einer Kupplungsglocke. Daher ist der Preis für die Kupplung ca. 400€ Brutto von Luk (im Angebot). Die Werkstätten beziehen das Material von Ihren Lieferanten und sind meist teurer als die Preise für Privatpersonen.
Für mein 7 Gang DSG gibt es kein Reparatursatz. Und meiner Meinung nach kann man einen Kupplungsscheibe auch nicht "reparieren". Ich vermute, das Reparatursatz und Kupplungssatz das gleiche sein werden.
Und wenn der Fehler nicht klar identifiziert worden ist, würde ich an deiner Stelle zu mehreren Werkstätten fahren und das Problem schildern. Jeder Mechaniker hat seine Sichtweise drauf. Und daraus kannste dir ein eigenes Bild machen.
Und mach auf jeden Fall das ZMS direkt mit. Das ist oft mitverantwortlich fürs Rucken beim Schalten, weil es eben nicht mehr die Massen vernünftig dämpfen kann. Das sind paar Schrauben, dauert vermutlich 15min extra. Das Getriebe muss ja für die Kupplung eh neu. Verstehe nicht, warum einige Werkstätten das nicht immer den Kunden empfehlen.
Mir wurde gesagt, dass die Kupplung im dq381 im Öl läuft und nicht einfach so verschleißt. So wars auch bei mir. Das ZMS war der Übeltäter, und die Kupplung war noch ok. Aber egal, beides in einem WIsch bei 136.000km gemacht.
Hallo, ich habe 7 Gang und soweit ich weiß dp200 für Baujahr 2021, 1,5 tsi
Werkstatt hat gesagt die Scheibe schauen sie sich an beim Ausbau
Ein Kupplungssatz besteht aus allen Komponenten, die sinnvollerweise beim Kupplubgswechsel erneuert werden: Ausrücklager, Kupplubgsscheibe, Druckplatte.
Darüber hinaus gibt es auch Komplettsätze inkl ZMS.
Eine einzelne Kupplung meint nur die Scheibe mit dem Sinterbelag.
Zur Info mein Passat ist auch 7 Gang DQ200.
Schade, dass es nicht vorher beschrieben wurde, dass es um DQ200 DSG Kupplungen ging. Dann hätten wir uns die Erfahrungen mit Schaltgetriebe-Kupplungsreparatursätze sparen können.
Ich habe mal für ein DQ250 also 6 Gang DSG mit Nasskupplungen für alle Kupplungsscheiben ca. 180€ bei Automatikgetriebe Heinrich in Berlin bezahlt. Der hat auch Ahnung und repariert selbst. Ich habe dort nur die Teile gekauft. Ist aber schon paar Jahre her (ca. 2018). Kann man sicher auch mal für DQ200 anfragen.