- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Unterschied Schlüsselnummern
Unterschied Schlüsselnummern
Hallo
habe mal schnell ne frage bezüglich der schlüsselnummern
0603 - 424 golf 1.8T ( meiner auch gti )
0603 - 649 golf 1.8T gti ?? is das der 180 ps jubi edition 25 jahre
weil würde mir gern ne neue ölwanne kaufen passt die denn, was meint ihr ??
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
lg
Beste Antwort im Thema
0603 - 424 golf 1.8T ist der 150 PSer
0603 - 649 golf 1.8T ist der 180 PSer
Die Ölwanne müßte eigentlich die gleiche sein.
Ähnliche Themen
14 Antworten
0603 - 424 golf 1.8T ist der 150 PSer
0603 - 649 golf 1.8T ist der 180 PSer
Die Ölwanne müßte eigentlich die gleiche sein.
Zitat:
Original geschrieben von CharlyBrown 2
0603 - 424 golf 1.8T ist der 150 PSer
0603 - 649 golf 1.8T ist der 180 PSer
Die Ölwanne müßte eigentlich die gleiche sein.
ok, danke für die schnelle antwort, ist da auch die bohrung für die rücklaufleitung des turbos vorgesehen ??.
kann ich die wanne aus dem zubehör bedenkenlos bestellen, das die dann auch 1:1 passt njcht das dann irgendwas nicht passt und ich nen motorschaden bekommne.
weil beim freundlichen ist die mir zu teuer.
mfg
habe noch eine frage, und zwar : wenn ich die wanne gleich ab habe, kann ich bzw ist es doch sinnvoll die pumpe mal mit zu reinigen oder ??
brauche ich da irgendwelches spezi werkzeug ??
mfg.
Hauptsache du nimmst eine ohne Bohrung für den Ölsensor. Dein AGU hat noch keinen !
Zitat:
Original geschrieben von Nightmare.
Hauptsache du nimmst eine ohne Bohrung für den Ölsensor. Dein AGU hat noch keinen !
ja das ist eine ohne sensor, ist ja auch an der tn erkennbar.
hallo
habe doch noch mal ne frage wegen der wanne und benötige dringend eure hilfe nochmal, habe die wanne nun bestellt, der herr meinte aber das die laut der liste passen müsste wenn meine schlüsselnummer auftaucht.
nur meinte er noch zusätzlich das die wanne keine bohrung für die turboleitung hat
wenn dies so ist könnte ich diese eventuell selbst noch einbringen, wenn diese markierungen vorgesehen sind
bitte um antwort
danke euch
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
wenn dies so ist könnte ich diese eventuell selbst noch einbringen, wenn diese markierungen vorgesehen sind
Glaub kaum,das das in der Werkstatt bei VW auch so gehandhabt wird.
Allein bei der Auflistung der Motoren aus obigen Link,für welche die Wanne passen soll,würde ich schon misstrauisch werden.Da ist ja quasi alles vertreten.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
wenn dies so ist könnte ich diese eventuell selbst noch einbringen, wenn diese markierungen vorgesehen sind
Glaub kaum,das das in der Werkstatt bei VW auch so gehandhabt wird.
Allein bei der Auflistung der Motoren aus obigen Link,für welche die Wanne passen soll,würde ich schon misstrauisch werden.Da ist ja quasi alles vertreten.
ja ok aber was bringt mir dann die wanne wenn die nicht passt ??
kennst du eventuell mnoch nen anderen anbieter der günstig ist ??
mfg
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
ja ok aber was bringt mir dann die wanne wenn die nicht passt ??
Ich habe nicht gepostet das die nicht passt,kann mir nur nicht vorstellen das die oben verlinkte Wanne auch an die Vielzahl von aufgeführten Fahrzeugen passen soll.Bspw. 3,2 Liter und 2,8 Liter V(R)6 Motoren.
Wenn das wie im Anhang die Bohrung der Ölleitung sein soll,wo sind die Befestigungsgewinde derselben dafür?Soll man die auch noch selbst reinschneiden?
sind die löcher denn nicht vorgesehen, bei den originalen sowie bei den zubehör wannen ??
wenn nicht könnte mann doch einfach auf bohren und gewinde reinschneiden oder ?
bild kann auch von den artikel abweichen steht ja auch da
mfg
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
sind die löcher denn nicht vorgesehen, bei den originalen sowie bei den zubehör wannen ??
wenn nicht könnte mann doch einfach auf bohren und gewinde reinschneiden oder ?
bild kann auch von den artikel abweichen steht ja auch da
mfg
Das musst du mit dem Verkäufer klären.
hallo
habe heute nun endkich die wanne wechseln können
als ich die wanne ab hatte, habe ich erschreckend gesehen, das das sieb der ölpumpe mit metallspänen verklebt war und in der wanne ebenfalls.
wo können die denn her kommen kann es an dem kaputten gewinde gelegen haben ??
habe das sieb gereinigt und wieder eingebaut.
hoffe nun das alles dicht bleibt, weil die schrauben im getriebe sich nicht leicht reindrehen lassen haben. der kugelkopf hats auch nicht geschafft und ist sogar abgebrochen
vermute nun das das gewinde breit ist.
habe aber zwei 8er muttern übergeworfen und die schraube wieder eingedreht, sadass sie gegen die wanne noch drückt. müsste doch auch halten oder ??
was meint ihr danke für eure antworten.
lg
hallo nochmal
anscheind hats doch mal wieder nicht so gehalten wie ich wollte da das getriebe mit wanne voll mit öl ist. kotz
andererseits wie kann eine neue wanne mit neuer schraube incl. neuer dichtung undicht werden ?? obwohl nichts an dieser gemacht worden ist lediglich nur auf festen sitz geprüft aber lies sich nicht weiterdrehen also ging ich davon aus das die fest und auch dicht ist aber anscheinend nicht
aber zurück zum getriebe kann ich das gewinde denn nach schneiden ohne bedenken zu haben ?? es scheint ja meine letzte hoffnung zu sein bevor es hart auf hart kommt.
was meint ihr, danke für die hielfe
@ roger
danke für die schnelle antwort
ja mit den dr hatte ich auch so im gedanken, kann es sein das es am kupfer dr lag ? weil normalerweise nimmt man ja alu dr zur aluölwanne oder zumindestens bei vw so
ja so wie ichs gesehen habe ist es alu ummantelt könnte also was werden. wenn nicht kann ich ja zur not auch noch gewinde fest dran kleben
gibts nicht solche gewinde einsätze ?