1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Unterschied zwischen 200K Export und Ger??

Unterschied zwischen 200K Export und Ger??

Mercedes CLK 208 Coupé

Hi leute,
würde gerne wissen wo der Unterschied zwischen einem 200 Kompressor mit 163 und dem mit 193 ps liegt?
Was ist da anders, ein Tuner meinte das da irgendeine Kompressorscheibe ??? anders ist ka was der meint.
Ich würde gerne meinen auf die 190ps bringen und bin jetzt auf der suche nach einer "wirtschaftlichen" Variant :D
Bei einem Chiptuning hättte ich 25-30ps mehr und es würde mich 350 oder 399 je nach Tuner kosten.
Gibt es andere Möglichkeiten auf die 190ps zu kommen und mit welchen Kosten sind diese verbunden?
ich danke euch schon mal

lg, hyrule

Ähnliche Themen
14 Antworten

Wenn dich der CHIP wirklich nur 399 kostet... dann chip deinen CLK lieber....
Kompressor-Tuning ist wesentlich teurer... http://www.rauscher-tuning.at/produkte.asp?cp=204
Von dem Ebay-Zeugs würd ich persönlich die Finger von lassen

Danke dir für deine Antwort.
Aber gibt es nicht die Möglichkeit, das man die Riehmenscheibe oder wie die heist austauscht?

Zitat:

Original geschrieben von hyrule


Danke dir für deine Antwort.
Aber gibt es nicht die Möglichkeit, das man die Riehmenscheibe oder wie die heist austauscht?

Gelesen und gehört habe ich schon viel davon...

Preise... Positive oder Negative Tests jedoch NOCH nicht...

Obs jedoch gesund für den Kompressor ist ?

Vielleicht warten wir mal bis sich hier einer meldet der sich in dem Thema gut auskennt.

Jo ist vl besser :D
ich habe auch hier im Forum etwas gelesen aber wie du schon sagst keine Ergebnisse, bzw alles zu ungenau.
ich danke dir trotzdem für deine mühe ;)

greetz

Zitat:

Original geschrieben von hyrule


Jo ist vl besser :D
ich habe auch hier im Forum etwas gelesen aber wie du schon sagst keine Ergebnisse, bzw alles zu ungenau.
ich danke dir trotzdem für deine mühe ;)

greetz

Ahhh quatsch....

Nix zu danken

;)

eine grössere riemenscheibe haben schon mehrere montiert.
ich habe auch nie was negatives gehört.
die leistung steigt.
ist wahrscheinlich das ungefährlichste tuning.

weist du näheres dazu?
kosten, gefahren etc?

also ich habe davon in griechischen mercedes foren gelesen.soll um die ca. 900 euro kosten zusammen mit der entsprechenden software-anpassung.
bringt so um die 20-25ps.laut dem tuner sogar 35ps auf einen 1,8K motor.
manche haben das seit jahren,und nie probleme gehabt.
ich weiss nicht ob es gefährlich für den motor sein kann,aber bisher habe ich nie so was gehört.
vielleicht kommt es später.keine ahnung.

Hallo

habe da mal ein Fragen! Geht es um den 1,8 liter Motor?
Da gibt es verschiedene Tuner die dem Kompressor  verändern.

gruß

baureihe M111 glaub ich
also 2,0l Motor soviel ich weis (1998ccm)
baujahr 2000

Es wurde im 208 nur der M111 Vierzylinder verbaut.
Die Suche ist übrigens voll zu diesem Thema!

habe ja auch nichts anderes behauptet :confused:
habe bereits gesucht aber NICHTS konkretes gefunden, nur tausende von verschiedenen Meinungen.
Hauptsächlich geht es mir um die Frage ob es Riemenscheieben in der Größe gibt, die noch von der Elektronik durch die Toleranzen etc. ohne weitere Probleme angenommen wird jedoch etwas leistungssteigernd ist, da ich ja sonst ein zuzätzliches Chiptuning brauche...
Da ich beides zusammne jedoch nicht brauche, suche ich nach einer günstigeren Variante.
Wenn ich mir nur einen Chip einbauen lasse komme ich auch auf 193 ps, jedoch kostet dieser dann 400€, die Riemenscheibe im Gegensatz dazu sollte sich im Rahmen von 100-200€ bewegen was ich bis jetzt gelesen habe...

Bitte korregiert mich falls ich mich irre

Zitat:

Bitte korregiert mich falls ich mich irre

Dein Wille geschehe!

Mit Chip alleine erreichst Du nie im Leben 193PS. Außerdem sind der 193PS-"Italien-Motor" und der 163PS-Motor aus 2 verschiedenen Generationen. Der Italienmotor ist noch die alte Maschine mit dem M63-Kompressor und Magnetkupplung. Der 163PS-EVO-Motor hat den M45 ohne Magnetkupplung. Auch innermotorisch ist vieles anders, nach außen hin u.a. auch die Abgasnorm.

Nur die Kompressorscheibe zu verbauen birgt ein gewisses Risiko. Unter Teillast regelt die Elektronik alles nach, aber unter Vollgas könnte die serienmäßig Anreicherung bei erhöhtem Ladedruck nicht mehr ausreichen! D.h. Hochlastklopfen, Gefahr von Motorschaden. Eine Anpassung der Vollastanreicherung nach einer solchen Übersetzungsänderung ist also durchaus angebracht.

Andererseits ist mir noch kein M111 bekannt, der an solchem Tuning gestorben wäre. In einem großen deutschen SLK-Forum haben sehr viele User solch ein Kit verbaut.

Ich selbst fahre ein Kit von Nowack Auto&Sport (inkl. Softwareangleichung auf Prüfstand mit Abgasmessung und allem drum und dran) seit April 2004 ohne das kleinste Problem...

Achja, normalerweise ist nach so einem Umbau Super Plus Pflicht!!

Grüße

Zitat:

Mit Chip alleine erreichst Du nie im Leben 193PS.

Zitat:

...wenn das Auto in einem guten Zustand ist, ist die Laufleistung von 178.000 km kein Hindernis. Durch Chiptuninging würde die Mehrleistung ca. 25 bis 30 PS betragen. Es ist bestimmt die effektivste und kostengünstigste Möglichkeit eine Mehrleistung zu erzielen. Du kannst unser Chiptuning 2 Wochen testen und hast bei Nichtzufriedenheit volle Geldzurückgarantie....
Zitat von upsolute.com

Zuerstmal danke für deine Hilfe, habe mir das alles überlegt und glaube das ich das sein lassen werde, da es in Österreich eh keinen Sinn hat.

AB 100 bzw 130er Beschränkungen fahr ich mit meinen 163ps auch noch gut

:D:D

und 230 bin ich mit meinem auch schon gefahren, war kein Prob.

Das einzige was eben besser sein könnte wäre die Beschleunigung, aber ist halt kein 500kg reiskocher mit 163ps

:D

und da muss ich sagen ist mir der Komfort wichtiger als die Beschleunigung.

Wäre zwar schon etwas mehr "Biss" um unteren Bereich aber ist auch in Ordnung so

Trotzdem danke ich dir nochmal

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen