1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Unterschiede am Rahmen durch Modellpflege ?

Unterschiede am Rahmen durch Modellpflege ?

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 13. Februar 2025 um 12:52

Moin Leute, ich hab leider ein Problem. Ich habe mir eine Anhängerkupplung gebraucht gekauft, für meinen w210 (Limo). Die scheint aber nicht zu passen. Wie ich über den Teilekatalog rausfinden konnte, haben die tatsächlich im Rahmen der Modellpflege irgendwas geändert, dass man andere Versteifungen braucht. Auf den Bildern seht ihr einmal die geraden Versteifungen (Mopf, Nr. 60) und einmal die mit einem "Knick" (Vormopf, Nr. 8). Ich habe einen Mopf, aber leider die "geknickten" Versteifungen. Jetzt ist aber die Frage: Muss ich nur die Versteifungen neu kaufen oder brauche ich eine ganz andere Kupplung? Passt also der Endträger, an dem die Steckdose und der Kugelkopf etc sitzt auf beide der Versteifungen?

Ich hoffe, hier ist jemand, der sich mit derartigen Details auskennt!

Grüße und vielen Dank im Voraus! :)

Modellpflege
Vormodellpflege
Ähnliche Themen
5 Antworten

Zitat:

@Rostgott schrieb am 13. Februar 2025 um 13:52:28 Uhr:

Die scheint aber nicht zu passen.

Hallo zusammen und @Rostgott,

ist das eine Vermutung?

Trifft die aufgerufene Baumuster-Nummer 210.045 (Exportmodell) auf dein Fahrzeug zu?

https://www.motor-talk.de/faq/mercedes-e-klasse-w210-q89.html

FAQ 1.2

Eine Einbauanleitung befindet sich im Anhang. Bei meinem E200 210.035 aus der ersten Serie wurde die AHK nachgerüstet. Im Unterschied zur 3. Serie waren 4 Löcher für die Schrauben M10x35 (Pos. 11) in den Holmen nicht vorgebohrt.

1. Serie bis Ident-Nr.:

A 394035

J 036478

März 1997 kleine Modellpflege ("kleine Mopf")

2. Serie ab Ident-Nr.:

A 394036

X 000001 bis X 001165

Herbst 1999 zum Modelljahr 2000 große Modellpflege ("große Mopf")

3. Serie ab Ident Nr.:

A 962232

X 027614

Produktionsstätten:

A = Sindelfingen

J = Rastatt

X = Graz (4Matic und die letzten T-Modelle 2003)

 

 

Themenstarteram 13. Februar 2025 um 18:55

@WalterE200-97 danke für die ausführliche Antwort!

Nein, keine Vermutung. Er steht gerade bei einem Kollegen, der den Einbau übernimmt. Das übersteigt meine Fähigkeiten um einiges. ;)

Laut Fahrzeugschein ist die Baumuster-Nummer die 210.045. Warum das ein Export ist weiß ich aber nicht, nach Scheckheft war er aber immer in Deutschland.

Es müsste außerdem die Produktionsstätte B sein, die dennoch Sindelfingen sein sollte. Jedenfalls hab ich das aus einem anderen Beitrag so rausgelesen.

Ich frage mich aber schon, warum Mercedes sich die Mühe machen sollte bei einer Modellpflege solche Änderungen vorzunehmen.

@Rostgott

Wie lautet das Datum der Erstzulassung und zu welcher Serie gehört die FIN deines Fahrzeugs?

Themenstarteram 14. Februar 2025 um 5:48

Also die Erstzulassung war am 17.07.2000. Welche Serie es ist, kann ich dir leider nicht sagen, da bin ich aus den Faq's auch nicht ganz schlau geworden. Die Ziffer 12-17 der FIN sind jedenfalls nicht in der Liste, die man unter 1.2 finden kann. Macht ja aber auch Sinn, die scheint ja nur bis dahin zu gelten, bis die "Datenkarte" greift. Was diese Datenkarte sein soll, weiss ich aber leider auch nicht, wo finde ich die denn?

Wie finde ich denn die Serie raus?

@WalterE200-97

Zitat:

Herbst 1999 zum Modelljahr 2000 große Modellpflege ("große Mopf")

3. Serie ab Ident Nr.:

A 962232

X 027614

@Rostgott

Ist die FIN deines Fahrzeugs größer als die zitierten Fahrgestellnummern, wobei die Fortschrittsnummern ab A999999 mit B000001 fortgesetzt werden, fällt es in die 3. Serie (große Modellpflege)

Die umfangreichen Änderungen der großen Mopf werden in der FAQ ausführlich beschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen