1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Unterschiede Scheinwerfer vorn

Unterschiede Scheinwerfer vorn

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 16. März 2025 um 13:50

Hallo,
Gibt es eigentlich irgendwelche Unterschiede an den vorderen Hauptscheinwerfern vor/ nach MOPF ?
Vielen Dank

Ähnliche Themen
8 Antworten

Nein.
Aber vor/nach August 1996... (H1 bzw. H7)

und vewrschiedene Hersteller Bosch oder Valeo, was bei Ersatzteilen wie Streuscheiben wichtig wird.
Dazu natürlich Xenon als Ausstattungsvariante, aber das ist vermutlich klar.
Was suchst Du? Ich hab noch Standard-Scheinwerfer vorrätig, habe Xenon nachgerüstet.
Gruß
Pendlerrad

Sollen wir noch Linkslenker/Rechtslenker nennen? :)
(Ees kommt halt drauf an, was der eigentliche Zweck der Frage ist, dann gibt's auch eine präzisere Antwort ;))

Themenstarteram 16. März 2025 um 18:31

Okay, Asche auf mein Haupt, da war ich nicht wirklich präzise mit meiner Frage.
Aber jetzt:
Mein Fahrzeug ist von 7/99 mit H7, Linkslenker
Mich interessiert, ob die Scheinwerfer in der Ausführung Mercedes Nr A2028201861, Bosch 0301036206, rechte Seite und Mercedes Nr A2028200161, Bosch 0301036201, linke Seite kompatibel sind?
Soweit ich das inzwischen verfolgen konnte siehts jedoch nicht so aus , sind offenbar die Ausführungen für H1/H3.
Die Dinger sind aktuell bei eBay drin.
Dachte ich kann mir die Überholung sparen, da meine auch einen starken Gelbstich innen im Gehäuse haben und sich die äußeren Dichtleisten auch auflösen.
Gibts die Dichtleisten irgendwo neu in günstig??

die außen auf den Scheinwerfer aufgeschobene Dichtung hat Teilenummer A202 826 11 80 links und ...12 80 rechts
Leuchteinheiten:
Mein Mopf hatte Valeo A202 820 29 61 links, ... 30 61 rechts
Bosch wäre A202 820 23 61 und ...24 61
Gruß
Pendlerrad

Themenstarteram 16. März 2025 um 21:24

Super, danke !

Ehrlicherweise wüsste ich nicht mal, ob die Typen mit H1 oder H7 direkt austauschbar sind (hatte "nur" Xenons im Mopf) - also bezüglich Halterung und Anschlüssen. Würde aber grundsätzlich mal davon ausgehen - es gab ja kein Facelift in dem Zeitraum, und die Tuningwarzen sind ja auch für den kompletten Zeitraum tauglich. H1 ist halt... ein wenig schlechter.
(Wobei das eh eine müßige Feststellung ist: jeder guterhaltene Scheinwerfer ist besser als ein milchiger, und im Vergleich mit modernen Leuchtmitteln gehen eh beide gnadenlos unter. Rein aufgrund der verkauften Menge würde ich aber für die H7, die es 5 Jahre lang gab, eher eine LED-Nachrüstlösung erwarten als für die nur 3 Jahre verkaufte H1-Variante.)

202er-lampen

Wenn dann muss man beide tauschen, weil im alten Scheinwefer (wenn ich den mal so nennen kann) ist das Fernlicht in der Kammer des Hauptscheinwerfers und bei den neuen Scheinwerfern ist das Fernlicht in der zweiten Kammer, dafür der Nebelscheinwerfer in der Kammer des Hauptscheinwerfers.
Ich hatte mal vor Jahren die neuen Scheinwerfer in einen 94er eingebaut. Es war jedenfalls nicht Plug and Play und ein größeres gefummel, bis alles gepasst und funktioniert hat. Ist aber schon ewig her, daher weiß ich es nicht mehr genau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen