- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- up!
- up! als 5-Türer
up! als 5-Türer
Liebe Gemeinde,
besonders interessant an den Studien, die VW zur IAA Präsentation des up! gezeigt hat, finde ich die Sereiennahen Versionen. Allen voran den Cross-up!, der wohl ein ziemlich guter Vorbote des 5 Türigen up! sein sollte.
Auf den Bildern aufgefallen ist mir aber auch, das der Sparzwang wohl auch bedeuten könnte, dass, wie auch beim Toyota Aygo und den Schwestermodellen, bei den hinteren Türen das Fenster wohl nicht versenkbar sein wird. Sondern nur ausstellbar ... Zumindest vermute ich das, wenn ich mit die hintere Scheibe auf den Bildern genauer ansehe :-)
Ich hab mal zwei Fotos angehängt ... Ich hoffe, man sieht den kleinen Ankerpunkt in der Scheibe.
War irgendjemand auf der IAA und hat das genauer gesehen?
Beste Antwort im Thema
Die Werbung bereits dazu...
http://www.youtube.com/watch?v=SUaFM5IPJE8&feature=player_embedded
Ähnliche Themen
55 Antworten
Hallo an alle,
Ja es ist richtig, der VW UP! kommt als 5-Türer, und die hintere Türen ein Ausstellfenster bekommen.
Gruß
Kuto
Ja-der wär sehr interessant! Hoffentlich bringen sie ihn bald auf den Markt; mit schön knalligen Farben.
Bleibt die Länge des Cross Up gleich zum Up oder wird er eine Spur länger?
Weis eigentlich wer, wieviel Tankinhalt der Up hat? Auf der österreichischen Seite ist nix zu finden.
Der up! hat einen 35l Tank
Würde mir auch sehr gut gefallen, besser als der 3-Türer jedenfalls.
Ich mag 3-Türer aber eh nicht, wg. der langen Türen und des daraus resultierenden geringen Öffnungswinkels in Parklücken - und der so weit hinten liegenden B-Säule inkl. der daraus resultierenden Gymnastik beim Anschnallen...
Daher hätte mich auch der im Anhang damals ernsthaft interessiert, ist aber nicht nach D gekommen, was angesichts der div. techn. Probleme aber ggf. auch die richtige Entscheidung seitens VW war, wenngleich aus anderen Gründen...
Für mich wäre ein 5-türiger up! (ob nun als Cross-pseudo-SUV-Version oder nicht) mit Erdgasmotor genau DAS Auto, was ich in Zukunft bräuchte. Daher hoffe ich darauf, dass VW hier sowohl technisch als auch preislich etwas konkurrenzfähiges auf den Markt bringt.
Wenn´s das dann auch noch von Skoda als CitiGo gibt, umso besser!
Hallo,
der fünf Türer ist erst für das Quartal 04/2012 eingeplant, also für die Auslieferung. Bestellbar natürlich schon vorher...
Lg
Motoren Bestellschlüssel Voraussichtlich Lieferbar
1,0l 44 kW (60 PS) Blue Motion Technology 121**V 1. Quartal 2012
1,0l 55 kW (75 PS) Blue Motion Technology 121**V 1. Quartal 2012
Automatisiertes Handschaltgetriebe 3. Quartal 2012
CNG (Erdgas) 3. Quartal 2012
Aufpreis für den 5-Türer demnach 315 EUR: http://www.autowereld.com/autonieuws/detail.asp?artikel=12345
(google übersetzer entspr. behiflich ;o)
Folgende weiter Einsatztermine gibt es:
Farben /Innenausstattungen
white B4B4 1. Quartal 2012
light blue 0U0U 2. Quartal 2012
dark blue met. Z2Z2 3. Quartal 2012
light silver met 8E8E 1. Quartal 2012
dark silver met. K5K5 2. Quartal 2012
Sonderausstattungen
4-Türer W4A 2. Quartal 2012
Beifahrersitz umklappbar 3. Quartal 2012
Panorama Aufstell- Schiebedach 3FB 1. Quartal 2012
Die Werbung bereits dazu...
http://www.youtube.com/watch?v=SUaFM5IPJE8&feature=player_embedded
Wobei das mit den 4-Türern so eine Sache ist.
Meistens ist die B-Säule genau auf Schulter- und Kopf- höhe. Daher würde es mich nicht wundern, wenn der 4-Türer weniger Platz vorne bietet.
Auf der IAA habe ich im 2-Türer gesessen, und war vom Platzangebot sehr positiv überrascht.
Es gibt viele Autos die zwei Klassen höher positioniert weniger Platz (vorne) bieten.
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Wobei das mit den 4-Türern so eine Sache ist.
Meistens ist die B-Säule genau auf Schulter- und Kopf- höhe. Daher würde es mich nicht wundern, wenn der 4-Türer weniger Platz vorne bietet.
Verstehe nicht, wie Du das meinst!
Die Ellenbogenbreite dürfte dieselbe sein, da man nach wie vor VOR der B-Säule sitzt nicht neben oder gar hinter ihr, der Ellenbogen also nicht an der B-Säule lagert, sondern weiterhin auf der Armlehne der Türverkleidung. Ebenso ist die Größe des Einstiegs nicht betroffen, denn die B-Säule liegt in etwa auf Höhe der Vordersitzlehne oder hinter ihr...
Und insgesamt bleibt die gesamte "Sitzkiste" auch ansonsten unverändert, weiteres ist von der vorverlagerten B-Säule nicht berührt, weder das Armaturenbrett noch die Fahrzeugbreite noch die Sitzposition zum Lenkrad etc.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Wobei das mit den 4-Türern so eine Sache ist.
Meistens ist die B-Säule genau auf Schulter- und Kopf- höhe. Daher würde es mich nicht wundern, wenn der 4-Türer weniger Platz vorne bietet.
Verstehe nicht, wie Du das meinst!
Die Ellenbogenbreite dürfte dieselbe sein, da man nach wie vor VOR der B-Säule sitzt nicht neben oder gar hinter ihr, der Ellenbogen also nicht an der B-Säule lagert, sondern weiterhin auf der Armlehne der Türverkleidung. Ebenso ist die Größe des Einstiegs nicht betroffen, denn die B-Säule liegt in etwa auf Höhe der Vordersitzlehne oder hinter ihr...
Und insgesamt bleibt die gesamte "Sitzkiste" auch ansonsten unverändert, weiteres ist von der vorverlagerten B-Säule nicht berührt, weder das Armaturenbrett noch die Fahrzeugbreite noch die Sitzposition zum Lenkrad etc.
... das hängt von der Konstruktion der Türen ab - Stichwort Ellenbogenfreiheit.
Sind die Türen länger (2-Türer) können diese i.d.R. weiter innen ausgebuchtet werden (weiterer Bogen).
Bestes Beispiel ist der VW Polo bei dem der 2-Türer tatsächlich 5 cm mehr Innenbreite (vorne) hat als der 4-Türer. Beim Golf wurde das Konstruktionsbedingt nicht ausgenutzt, daher unterscheidet sich dort der 2 vom 4 Türer nicht. Beim Golf ist jedoch die vordere Armlehne z.T. in die B-Säule eingearbeitet (verlängert).
Schau dir das beim Golf VI genau an - der aha Effekt ist garantiert
Bei großen Personen, wie ich es bin, liegt die B-Säule beim 4-Türer fast genau neben den Kopf. Das stört beim Seitenblick, und nimmt zusätzlich Platz weg.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Die Werbung bereits dazu...
http://www.youtube.com/watch?v=SUaFM5IPJE8&feature=player_embedded
Das was man da vom 4 Türer sieht, gefällt mir schon besser, da die hinten ansteigende Linie fehlt. Dazu noch praktischer, alleine durch das Beladen auch wenn man alleine fährt und die kürzere vordere Tür beim Aus- und Einsteigen. Sämtliche gefahrene 2 Türen waren hierbei ziemlich unpraktisch, da der Gurt sehr weit hinten angebracht ist und beim schmalen Lücken die Tür zwangsläufig auf Kontakt geht...
Ei joh, letztlich zeigte die allzu verkleidete Cross-Studie ja live auf der IAA den 4-türer.
Dort wollte man auf Nachfrage/gewiss "nur" eine Hostess, von anderen Maßen zu Radstand/Länge nix wissen, doch mancher Bericht dagegen...