- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Urlaub mit dem XC90 und das Team vom Volvo Assist - Eie längere Geschichte
Urlaub mit dem XC90 und das Team vom Volvo Assist - Eie längere Geschichte
Liebes Team der Volvo Assistance,
nach all den Erfahrungen mit den zahlreichen Pannen meines XC90 auf den Urlaubsreisen der letzten Jahre möchte ich mich einmal ganz herzlich bedanken. Bisher hat mein XC90 und das Volvo Assist Team es immer geschafft mich innerhalb kürzester Zeit weit über die Grundstücksgrenzen meiner bescheidenen Ferienwohnung hinaus bekannt zu machen. Das Ganze begann mit dem letzten Urlaub in Holland, wo sich unter riesen gequalme einer der Turboschläuche verabschiedete. Nach einer kurzen Autobahnblockade mit heftig winkenden Holländern neben und hinter mir (nett sind sie) erreichte ich unser Ferienhaus. Nach dem Anruf bei dem Team von Volvo Assist war innerhalb kürzester Zeit der holländische ADAC mitsamt Abschlepper in der Siedlung und der Monteur kopfüber im Motorraum verschwunden. Kurz darauf wurde - sehr zu Begeisterung der Nachbarn - der Motor und die Reparatur ausgiebig im Standgas getestet. Seit diesem Tag kannte ich alle direkten und auch die anderen Nachbarn persönlich. Das gemeinsame Thema war Grundlage für viele nette Grillabende mit ausschweifenden Diskussionen über die Qualität moderner Fahrzeuge. Die Vollendung dieser provisorischen Reparatur fand dann am nächsten Tag in einer Volvo Werkstatt ganz in der Nähe statt. Auch das war ein netter Ausflug – wir hatten sowieso grad nix anderes vor - mit der Familie bei dem wir einige „Einheimische“ kennen lernen durften. Bei TUI Abenteuer reisen kann es kaum abwechslungsreicher sein. Ein herzliches Danke an das Team Vovlo.
Aber die Abenteuer waren steigerungsfähig. So geschehen im letzten Winterurlaub in Österreich zum Jahreswechsel 2006/2007. Aufgrund der guten Erfahrungen hatte ich mir mittlerweile den zweiten XC90 D5 zugelegt mit dem wir auf Tour waren. Aber bevor wir den Urlaub antreten konnten war noch schnell der Allrad und ein Turboschlauch (hörthört) zu reparieren, was auch rechtzeitig einen Tag vor Urlaubsantritt gelang. Ich nehme an, auch das war Bestandteil des fortwährenden Animationsprogrammes durch das Team Volvo. Mit repariertem 4WD gelangten wir guter Dinge in unsrer Hütte, Nach einem schönen Skitag, auf dem Heimweg zu derselben ging plötzlich die rote Warnlampe an und das Abenteuer wurde mit der Meldung „Motorwartung DRINGEND“ gestartet. Im Notprogramm mit Schritttempo quälte ich mich, die Familie und den Dickelch auf die Berge zur Hütte. Auch diesesmal hatte ich nette Zuwinker, Huper und Blinker aller Nationalitäten die mir einen schönen Urlaub wünschten. Tolle Sache. Mit viel Mühe zur Auffahrt zum Parkplatz erntete ich erste fragende Blicke ob meiner ungewohnt sachten Fahrweise. Ein kurzer Anruf bei Volvo Assist und die Hilfe lief an. So gegen 19:30 kam der erste ÖAMTC Fahrer und las mit seinem Laptop den Fehlerspeicher aus und löschten ihn. Nach kurzer Probefahrt war er wieder da (der Fehler) und der Laptop musste erneut ran. Erste Gäste der Ferienalge gesellten sich zu uns. Die Diagnose war: „Das muss in die Werkstatt, abschleppen geht nicht wegen 4WD, da muss ein Tieflader her“ Am nächsten Morgen gegen 8:30 kam der ÖAMTC wie versprochen mit einem Tieflader um meinen geliebten Elch aufzuladen und abzuholen. Natürlich war die Zeit absichtlich so gewählt, das alle Gäste der Ferienanlage auf dem Weg zur Piste mich, den Dickelch und den tollen Volvo Service ausgiebig bewundern konnten dementsprechend wurde der Wagen direkt und gut sichtbar auf dem Parkplatz aufgeladen. Eine kurze Rückfrage bei Volvo Assist bestätigten mir einen Ersatzwagen für Abends 20 Uhr für den Fall einer erfolglosen Reparatur. Ein netter Mit-Urlauber nahm mich und die Familie mit seinem Wagen mit zur Piste. Nach einem halben vergnüglichen Tag (mein Bekanntheitsgrad aufgrund der morgendlichen Aktion war schon recht ordentlich) Klingelte das Telefon um 14 Uhr und die nette Betriebsblondiene der Firma Denzel in Klagenfurt meinte mein XC90 sei fertig sie hätten den Fehlerspeicher gelöscht (welche Heldentat) ich könne ihn nun abholen. Sie hatte wenig Verständnis für meine Rückfrage wie das denn ohne Auto, mit 12-18 Hüttenzaubern und ca. 3 Stunden Anreise bis 16 Uhr gehen solle und meinte das sei mein Problem. Also hier meine ich hat das Animationsprogramm seine schwächste Stelle, das geht sicher auch anders. Ebenso wenig Verständnis hatte diese potentielle Mitarbeiterin des Monats für meinen Einwand, das der ÖAMTC das auch schon 2 mal gemacht hätte (Fehlerspeicher löschen) aber das wohl eine richtige Reparatur nötig wäre. Sie meinte barsch das müsse der Meister wissen und legte auf. Eine kurze Beschwerde bei Volvo Assist aus 2300 Meter Höhe bei einem weiteren Hüttenzauber brachten das ganze wieder in geregelte Bahnen: Der XC90 wurde um 19:30 per Tieflader auf dem Parkplatz angeliefert, der Mietwagen war storniert. Ich war ja so stolz, da ich nun allen erzählen konnte, daß sei der normale Volvo Service, schließlich sei der Wagen ja jetzt auch ordentlich geputzt und das es sich alleine deswegen schon gelohnt hat. Eine Probefahrt zusammen mit dem super netten ÖAMTC Fahrer mit dem Ergebnis: rote Lampe und „Motorwartung dringend“ signalisierten mir, das ich noch nicht ganz am Ende der Animation war. Die von Volvo Assist warteten scheinbar schon auf meinen Anruf und meinten der Tieflader solle schon mal leer losfahren, so schnell würde das mit den Formalitäten nicht gehen. Mein XC90 würde dann am nächsten Tag abgeholt. Ich legte den Termin auf 8:30, damit auch alle Gäste der Ferienalage an meinem Animationsprogramm teilhaben konnten. Um 8 Uhr wurde mir denn der Ersatzwagen per Kurier zugestellt, da mittlerweile Silvester war und ich im neuen Jahr irgendwie nach Hause musste. Das war echt super liebes Team Volvo, keiner der Gäste hatte innerhalb 2 Tagen schon mal drei Tieflader, einen Werkstattwagen und einen Ersatzwagen vor dem Hotel. Die dachten schon ich deale mit Autos. Nein, ich erzählte jedem, dieser Service sei einzigartig und der volle Ascher sei jetzt sicher auch leer.
Und nun bin ich zu Hause mit dem Leihwagen (ML280) und mein XC90 macht noch ein paar Tage Urlaub in Österreich. Montag Abend wurde er mir versprochen, er soll vor meiner Haustüre angeliefert werden. Allererste Sahne dieser Service.
Liebes Team Volvo, das war echt eine Erfahrung wert. Lediglich die Firma Denzel sollte noch einmal nachgeschult werden, deren Leistung war katastrophal.
Wir wollen im Sommer 2007 eine Schwedenrundreise machen. Sollen wir schon mal die Route mitteilen, damit die Werkstätten und Abschlepper Ihre Dienstpläne entsprechend einrichten ? Ach nein, ich lasse mich überraschen und genieße die super nette Betreuung und Telefonseelsorge des Team von Volvo Assist.
Beste Grüße vom Blufi, der mal gespannt ist ob der XC am Montag wirklich kommt und repariert ist
Beste Antwort im Thema
Liebes Team der Volvo Assistance,
nach all den Erfahrungen mit den zahlreichen Pannen meines XC90 auf den Urlaubsreisen der letzten Jahre möchte ich mich einmal ganz herzlich bedanken. Bisher hat mein XC90 und das Volvo Assist Team es immer geschafft mich innerhalb kürzester Zeit weit über die Grundstücksgrenzen meiner bescheidenen Ferienwohnung hinaus bekannt zu machen. Das Ganze begann mit dem letzten Urlaub in Holland, wo sich unter riesen gequalme einer der Turboschläuche verabschiedete. Nach einer kurzen Autobahnblockade mit heftig winkenden Holländern neben und hinter mir (nett sind sie) erreichte ich unser Ferienhaus. Nach dem Anruf bei dem Team von Volvo Assist war innerhalb kürzester Zeit der holländische ADAC mitsamt Abschlepper in der Siedlung und der Monteur kopfüber im Motorraum verschwunden. Kurz darauf wurde - sehr zu Begeisterung der Nachbarn - der Motor und die Reparatur ausgiebig im Standgas getestet. Seit diesem Tag kannte ich alle direkten und auch die anderen Nachbarn persönlich. Das gemeinsame Thema war Grundlage für viele nette Grillabende mit ausschweifenden Diskussionen über die Qualität moderner Fahrzeuge. Die Vollendung dieser provisorischen Reparatur fand dann am nächsten Tag in einer Volvo Werkstatt ganz in der Nähe statt. Auch das war ein netter Ausflug – wir hatten sowieso grad nix anderes vor - mit der Familie bei dem wir einige „Einheimische“ kennen lernen durften. Bei TUI Abenteuer reisen kann es kaum abwechslungsreicher sein. Ein herzliches Danke an das Team Vovlo.
Aber die Abenteuer waren steigerungsfähig. So geschehen im letzten Winterurlaub in Österreich zum Jahreswechsel 2006/2007. Aufgrund der guten Erfahrungen hatte ich mir mittlerweile den zweiten XC90 D5 zugelegt mit dem wir auf Tour waren. Aber bevor wir den Urlaub antreten konnten war noch schnell der Allrad und ein Turboschlauch (hörthört) zu reparieren, was auch rechtzeitig einen Tag vor Urlaubsantritt gelang. Ich nehme an, auch das war Bestandteil des fortwährenden Animationsprogrammes durch das Team Volvo. Mit repariertem 4WD gelangten wir guter Dinge in unsrer Hütte, Nach einem schönen Skitag, auf dem Heimweg zu derselben ging plötzlich die rote Warnlampe an und das Abenteuer wurde mit der Meldung „Motorwartung DRINGEND“ gestartet. Im Notprogramm mit Schritttempo quälte ich mich, die Familie und den Dickelch auf die Berge zur Hütte. Auch diesesmal hatte ich nette Zuwinker, Huper und Blinker aller Nationalitäten die mir einen schönen Urlaub wünschten. Tolle Sache. Mit viel Mühe zur Auffahrt zum Parkplatz erntete ich erste fragende Blicke ob meiner ungewohnt sachten Fahrweise. Ein kurzer Anruf bei Volvo Assist und die Hilfe lief an. So gegen 19:30 kam der erste ÖAMTC Fahrer und las mit seinem Laptop den Fehlerspeicher aus und löschten ihn. Nach kurzer Probefahrt war er wieder da (der Fehler) und der Laptop musste erneut ran. Erste Gäste der Ferienalge gesellten sich zu uns. Die Diagnose war: „Das muss in die Werkstatt, abschleppen geht nicht wegen 4WD, da muss ein Tieflader her“ Am nächsten Morgen gegen 8:30 kam der ÖAMTC wie versprochen mit einem Tieflader um meinen geliebten Elch aufzuladen und abzuholen. Natürlich war die Zeit absichtlich so gewählt, das alle Gäste der Ferienanlage auf dem Weg zur Piste mich, den Dickelch und den tollen Volvo Service ausgiebig bewundern konnten dementsprechend wurde der Wagen direkt und gut sichtbar auf dem Parkplatz aufgeladen. Eine kurze Rückfrage bei Volvo Assist bestätigten mir einen Ersatzwagen für Abends 20 Uhr für den Fall einer erfolglosen Reparatur. Ein netter Mit-Urlauber nahm mich und die Familie mit seinem Wagen mit zur Piste. Nach einem halben vergnüglichen Tag (mein Bekanntheitsgrad aufgrund der morgendlichen Aktion war schon recht ordentlich) Klingelte das Telefon um 14 Uhr und die nette Betriebsblondiene der Firma Denzel in Klagenfurt meinte mein XC90 sei fertig sie hätten den Fehlerspeicher gelöscht (welche Heldentat) ich könne ihn nun abholen. Sie hatte wenig Verständnis für meine Rückfrage wie das denn ohne Auto, mit 12-18 Hüttenzaubern und ca. 3 Stunden Anreise bis 16 Uhr gehen solle und meinte das sei mein Problem. Also hier meine ich hat das Animationsprogramm seine schwächste Stelle, das geht sicher auch anders. Ebenso wenig Verständnis hatte diese potentielle Mitarbeiterin des Monats für meinen Einwand, das der ÖAMTC das auch schon 2 mal gemacht hätte (Fehlerspeicher löschen) aber das wohl eine richtige Reparatur nötig wäre. Sie meinte barsch das müsse der Meister wissen und legte auf. Eine kurze Beschwerde bei Volvo Assist aus 2300 Meter Höhe bei einem weiteren Hüttenzauber brachten das ganze wieder in geregelte Bahnen: Der XC90 wurde um 19:30 per Tieflader auf dem Parkplatz angeliefert, der Mietwagen war storniert. Ich war ja so stolz, da ich nun allen erzählen konnte, daß sei der normale Volvo Service, schließlich sei der Wagen ja jetzt auch ordentlich geputzt und das es sich alleine deswegen schon gelohnt hat. Eine Probefahrt zusammen mit dem super netten ÖAMTC Fahrer mit dem Ergebnis: rote Lampe und „Motorwartung dringend“ signalisierten mir, das ich noch nicht ganz am Ende der Animation war. Die von Volvo Assist warteten scheinbar schon auf meinen Anruf und meinten der Tieflader solle schon mal leer losfahren, so schnell würde das mit den Formalitäten nicht gehen. Mein XC90 würde dann am nächsten Tag abgeholt. Ich legte den Termin auf 8:30, damit auch alle Gäste der Ferienalage an meinem Animationsprogramm teilhaben konnten. Um 8 Uhr wurde mir denn der Ersatzwagen per Kurier zugestellt, da mittlerweile Silvester war und ich im neuen Jahr irgendwie nach Hause musste. Das war echt super liebes Team Volvo, keiner der Gäste hatte innerhalb 2 Tagen schon mal drei Tieflader, einen Werkstattwagen und einen Ersatzwagen vor dem Hotel. Die dachten schon ich deale mit Autos. Nein, ich erzählte jedem, dieser Service sei einzigartig und der volle Ascher sei jetzt sicher auch leer.
Und nun bin ich zu Hause mit dem Leihwagen (ML280) und mein XC90 macht noch ein paar Tage Urlaub in Österreich. Montag Abend wurde er mir versprochen, er soll vor meiner Haustüre angeliefert werden. Allererste Sahne dieser Service.
Liebes Team Volvo, das war echt eine Erfahrung wert. Lediglich die Firma Denzel sollte noch einmal nachgeschult werden, deren Leistung war katastrophal.
Wir wollen im Sommer 2007 eine Schwedenrundreise machen. Sollen wir schon mal die Route mitteilen, damit die Werkstätten und Abschlepper Ihre Dienstpläne entsprechend einrichten ? Ach nein, ich lasse mich überraschen und genieße die super nette Betreuung und Telefonseelsorge des Team von Volvo Assist.
Beste Grüße vom Blufi, der mal gespannt ist ob der XC am Montag wirklich kommt und repariert ist
Ähnliche Themen
61 Antworten
Nette Geschichte, aber wo sind die Bilder
Gruß
Martin
wie jetzt ?
...was für Bilder ? Mein Elch ist doch weg. Ich hatte vor am Montag sofern er mit dem tieflader kommt welche zu machen. Ich war durch das ANimationsprogramm in Ö so beschäftigt und meine Reiseleitung so geladen, das es bisher keine gibt.
Grüße vom Blufi
SCHÖN geschrieben.
Gruß
Jürgen
nur wenig neidisch
Hallo Blufi,
ich wusste gar nicht das ein Beitrag so lang sein kann.
Aber Spass beiseite leider sind meine Erfahrungen mit diesem Service auch nicht die Besten. Ist zwar ein paar Jahre her und war damals noch unter dem Namen Mobilitätsgarantie bekannt.
Es war ein Junifreitag ca 17.00 Uhr und ich fuhr auf der A2 in Richtung Berlin. Bei Tempo knapp unter 200 kurzes ruckeln im Wagen riesige Qualmwolken hinter mir und BC Anzeige Motorsteuerung Wartung erforderlich. Max Tempo 120 möglich. Mein direkter Weg zum Freundlichen. Nächsten Tag wollte ich nach Südtirol in Urlaub.
Ergebnis des Freundlichen gegen 19.00 Uhr Turboladersteuerventil im Eimer. Freitag geht nichts mehr Sonnabend kann er nicht bestellen Montag frühestens und Mittwoch könnte die Kiste wieder laufen. Meine Frage zur Mobilitätsgarantie und entspechendem Rückruf in der Zentrale -- können Sie haben aber nur bis Mittwoch dann ist der Wagen ja wieder flott. Toll der Urlaubsplatz ist dann fast eine Woche alt. Frage an den Freundlichen kann man damit fahren?! JA aber eben nur max 120. Er gab mir den Fehlercode für den Freundlichen in Italien mit.
Was ich übersehen hatte waren die zwei bis drei Hügel auf der Strecke auch Alpen genannt. Aber irgendwie sind wir angkommen und haben dabei den Feinstaub für 10 Jahre produziert.
In Italien am Montag in die Werkstatt. Der Meister vor Ort sprach ein paar Worte deutsch. Kurze Probefahrt max 100 m sein Fazit geplatzter Turboladerschlauch Wagen auf die Rampe Volltreffer. Am Mittwoch ist der Wagen fertig. Jetzt weiter zur Europaweiten Mobilitätsgarantie von Volvo ... Jaaaaaaaa könnten Sie haben mit Kreditkarte als Pfand für den Mietwagen -- leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt so was gerade nicht bei der Hand ... ja dann könnnen wir Ihnen nicht weiterhelfen... Toll
Nur noch kurz wie die Sache ausging:
Ich war zu diesem Zeitpunkt noch ADAC-Plus Mitglied. Ein Anruf beim ADAC und ich hatte innerhalb von 1 Stunde ein Auto ca. 450 m von Werkstatt weg von Europcar ohne Kreditkarte ohne weiterer Aufwendungen. Am Mittwoch war der Wagen fertig der Rest des Urlaubs war toll und die Rückfahrt war 3 Stunden kürzer.
Gruß REB14
Tut mir leid Blufi, aber ich hab Tränen gelacht.
Freundliches Beileid Thomas
P.S.: Wie gefällt der ML??
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Tut mir leid Blufi, aber ich hab Tränen gelacht.
Und meine Reiseleitung erst, das kannste aber glauben.
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
P.S.: Wie gefällt der ML??
![]()
naja, also zuerst wollten mir die einen V50 als Erstz anbieten. Aber mit 4 Personen, kompletter Skiausrüstung für alle, 4 Koffern und diversen Taschen war das nur mit Kuplung und Hänger möglich, gabs aber nicht. Also ML. Der Laderaum ist keliner, die Sitzbank nicht 3 geteilt. Der Motor und das Getriebe um Welten besser, daher will ich im XC90 auch nen 3 Liter Diesel .
Das Fahrwerk ist sehr viel schlechter, schaukelt wie verrückt die Schüssel.
Ladeteschnisch kommt der ML keinesfalls an den XC. Die Rückbank ist 60/40 teilbar , Wir waren heite einkaufen und mussten ein 2 Meter Teil reinbekommen. Im XC kein Thema, Beifaheresitz nach vorne schieben, Rückbank umklappen und drin isses. Beim ML geht das nicht. Die Sitzfläche klappt hoch, dann die Lehne nach vorne (100 Jahre alter Trick) . Da ich gerade überlege welcher der nchste sein kann ist der ML raus, kommt nicht in Frage.
Grüße vom Blufi
Re: Urlaub mit dem XC90 und das Team vom Volvo Assist - Eie längere Geschichte
Wirklich schöne Geschichte auch mein Beileid Blufi.
Zitat:
Original geschrieben von blufi
...abschleppen geht nicht wegen 4WD...
Was aber diesen Punkt betrifft, müsste imho der ÖAMTC mal in Sachen Allradsysteme nachgeschult werden. Die Haldex ist nämlich inaktiv wenn der Elch nicht läuft, damit er eben normal abgeschleppt werden kann.
Gruss
Lars
Re: Re: Urlaub mit dem XC90 und das Team vom Volvo Assist - Eie längere Geschichte
Zitat:
Original geschrieben von s60r
Wirklich schöne Geschichte
auch mein Beileid Blufi.
Was aber diesen Punkt betrifft, müsste imho der ÖAMTC mal in Sachen Allradsysteme nachgeschult werden. Die Haldex ist nämlich inaktiv wenn der Elch nicht läuft, damit er eben normal abgeschleppt werden kann.
Gruss
Lars
Stimmt, aber die Animation wäre sehr viel schlechter gewesen, ich hätte dann nicht 3 Tieflader mit dramatischen Auf- und ABladeaktionen vor dem Hotel gehabt. Daher denke ich cas Team Volvo hat das alles so veranlasst um mich zu belustigen
Die Geschichte sollte zum Beitrag des Monats ernannt werden!!! :-)
Obwohl die Geschichte echt lustig ist, steckt doch auch etwas Wahrheit dahinter, und die ist eigentlich überhaupt nicht lustig (vorallem wenn man bei der Abholung seines Elchs nach 1,5 Wochen Werkstattaufenthalt erfährt, dass sie das Auto doch nochmal für eine Woche brauchen, obwohl dass dann schon der fünfte Aufenthalt für die blöde Warnmeldung ist: "Aber jetzt haben wir das Problem gefunden, weil er bei der Probefahrt auch kein Gas mehr angenommen hat" (Zitat Autohaus) -> Ich glaube nicht mehr, dass sie das Problem gefunden haben!!!!!
Aber schön, dass es noch Leute gibt, die auch sowas noch mit Humor nehmen (wobei ich nicht weiß, ob vielleicht doch ein bisschen Ironie in dem Beitrag steckt?? :-) )
Basti
Zitat:
original geschrieben von blufi:
Daher denke ich cas Team Volvo hat das alles so veranlasst um mich zu belustigen
Ja,ja, die Schweden sind schon ein lustiges Völkchen. In Kürze schmeißen sie wieder mit alten Christbäumen.
Glückwunsch zu Deiner Geduld!
Möchte es mir zwar mit niemanden hier verderben, aber eine solche österreichische Ingenieurskunst habe ich auch schon erlebt.
Grüße
bkpaul
tut mir echt leid!
lachen musste ich trotzdem
Ciao,
Eric
Nett geschrieben - hat Volvo davon auch eine Kopie bekommen? Mich würde deren Reaktion interessieren.
blufi - geniale story, wirklich. wenn auch das thema etwas ernster ist, aber so wie man es liest nimmst du es ja auch mit humor - viel anderes bleibt einem ja eh nicht übrig.
woife
Kann mich nur meinen Vorrednern anschliessen: Top geschrieben!! Musste kräftig schmunzeln
Dankende Grüsse Kusi