- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Urlaubsfahrt - Erfahrung
Urlaubsfahrt - Erfahrung
Hallo zusammen,
das Dickschiff und ich und Begleitung waren gerade auf Urlaub (Spätpfingsten oder Frühsommer - je nachdem). Kurzer Erfahrungsbericht:
- Ein Woche Urlaub
- Ziel: Kroatien, Insel Rab
- Ausgangspunkt: München
- Abfahrt vor einer Woche um 2 Uhr nachts
- Rückkehr vor ein paar Stunden
Also:
Hinfahrt hat 12 Stunden gedauert. Kein Stau, aber einfach relaxt gefahren und Frühstückspausen plus Stau an der Fähre (ca. 2 Std.) dauern halt. Aber: die AGR-Sitze lassen einen das wie eine Fahrt zum Bäcker erscheinen. Perfekt! Natürlich auch das AFL die ersten Stunden als es noch dunkel war mit Autobahnlicht und Fernlicht-Assi. Entspannung pur! So kann der Urlaub beginnen.
Auf Rab war der Insi auch Gold wert: Bei 35 Grad kurz Fenster und Panoramadach per Fernbedienung aufgemacht und nach ein paar Metern Fahrt die Klima auch 22 Grad und dann bläst es schön kühl und nach 3-4 Min. absolute Stille und angenehmes Klima. Das Panorama-Dach ist übrigens ein Muss - tolle Aussichten nach oben, z.B. auf der Fähre ;-)
Allrad: war manchmal von Nöten: Querfeldein auf einen einsamen Bauernhof mit echt steilen Schotter-Passagen oder steil bergauf anfahren bei einem kurzen Platzregen. 4x4 = Traktion ohne Ende, nicht nur im Winter. Und die elektr. Parkbremse und der Berganfahr-Assi haben auch perfekt gearbeitet.
Verbrauch: Hinfahrt: 9,5 Liter. Insel: 10,5 Liter, Rückfahrt 10,1 Liter (jeweils in Summe, also nicht einzeln gemessen). Finde ich ok.
Bremsen: Sagenhaft. Musste mal wegen so einem (schätzungsweise) 90PS Passat-Fahrer, der ohne Blinker links rüber ist von 140 auf 70 runterbremsen. Ging schneller als ein Wimpernschlag und stabil ohne Ende.
Sehr lustig: Auf einem Supermarkt in Rab standen drei schwarze Insi ST nebeneinander: Meiner, einer aus Wien und einer aus Starnberg. Habe ich hier in München noch nie erlebt.
Und: In Kroatien fahren extrem viele Opel herum, aus Kroatien, Slowenien, Österreich, Deutschland: sehr viele Astra (H&J) Caravan, viele Corsa, relativ viele Insignia, immer noch Vectras und auch Antaras.
Fazit: Ein Traum-Reisewagen der Insignia. Und als Belohnung hat er direkt bei Ankunft in München eine Premium-Autowäsche bekommen...
So, schönen Abend noch
Pecko
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
das Dickschiff und ich und Begleitung waren gerade auf Urlaub (Spätpfingsten oder Frühsommer - je nachdem). Kurzer Erfahrungsbericht:
- Ein Woche Urlaub
- Ziel: Kroatien, Insel Rab
- Ausgangspunkt: München
- Abfahrt vor einer Woche um 2 Uhr nachts
- Rückkehr vor ein paar Stunden
Also:
Hinfahrt hat 12 Stunden gedauert. Kein Stau, aber einfach relaxt gefahren und Frühstückspausen plus Stau an der Fähre (ca. 2 Std.) dauern halt. Aber: die AGR-Sitze lassen einen das wie eine Fahrt zum Bäcker erscheinen. Perfekt! Natürlich auch das AFL die ersten Stunden als es noch dunkel war mit Autobahnlicht und Fernlicht-Assi. Entspannung pur! So kann der Urlaub beginnen.
Auf Rab war der Insi auch Gold wert: Bei 35 Grad kurz Fenster und Panoramadach per Fernbedienung aufgemacht und nach ein paar Metern Fahrt die Klima auch 22 Grad und dann bläst es schön kühl und nach 3-4 Min. absolute Stille und angenehmes Klima. Das Panorama-Dach ist übrigens ein Muss - tolle Aussichten nach oben, z.B. auf der Fähre ;-)
Allrad: war manchmal von Nöten: Querfeldein auf einen einsamen Bauernhof mit echt steilen Schotter-Passagen oder steil bergauf anfahren bei einem kurzen Platzregen. 4x4 = Traktion ohne Ende, nicht nur im Winter. Und die elektr. Parkbremse und der Berganfahr-Assi haben auch perfekt gearbeitet.
Verbrauch: Hinfahrt: 9,5 Liter. Insel: 10,5 Liter, Rückfahrt 10,1 Liter (jeweils in Summe, also nicht einzeln gemessen). Finde ich ok.
Bremsen: Sagenhaft. Musste mal wegen so einem (schätzungsweise) 90PS Passat-Fahrer, der ohne Blinker links rüber ist von 140 auf 70 runterbremsen. Ging schneller als ein Wimpernschlag und stabil ohne Ende.
Sehr lustig: Auf einem Supermarkt in Rab standen drei schwarze Insi ST nebeneinander: Meiner, einer aus Wien und einer aus Starnberg. Habe ich hier in München noch nie erlebt.
Und: In Kroatien fahren extrem viele Opel herum, aus Kroatien, Slowenien, Österreich, Deutschland: sehr viele Astra (H&J) Caravan, viele Corsa, relativ viele Insignia, immer noch Vectras und auch Antaras.
Fazit: Ein Traum-Reisewagen der Insignia. Und als Belohnung hat er direkt bei Ankunft in München eine Premium-Autowäsche bekommen...
So, schönen Abend noch
Pecko
Ähnliche Themen
8 Antworten
Hallo,
sehr schöner Bericht, Kroatien ist auch ein wunderbares Reiseland, war schon oft dort. Das letzte Mal 06 im T4 und Catamaran im Schlepptau. Damals auf Cres, aber ich kenn eigentlich die ganze Küste bis Dubrovnik.
Vorm nächsten Autokauf wird der Insignia auf jeden Fall genauer unter die Lupe genommen, v.a. auf die AGR Sitze bin ich neugierig, zumal ich auch auf den viel gelobten Volvo-Sitzen auf Dauer Rückenschmerzen bekomme . Aber vorher muss der V70 noch ein paar Jährchen durchhalten.
Ich seh mittlerweile hier in München durchaus einige Insignia, war im Frühjahr 2 Monate in Mainz, da warens trotzdem deutlich mehr!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von scorsa76
Hallo,
sehr schöner Bericht, Kroatien ist auch ein wunderbares Reiseland, war schon oft dort. Das letzte Mal 06 im T4 und Catamaran im Schlepptau. Damals auf Cres, aber ich kenn eigentlich die ganze Küste bis Dubrovnik.
Vorm nächsten Autokauf wird der Insignia auf jeden Fall genauer unter die Lupe genommen, v.a. auf die AGR Sitze bin ich neugierig, zumal ich auch auf den viel gelobten Volvo-Sitzen auf Dauer Rückenschmerzen bekomme . Aber vorher muss der V70 noch ein paar Jährchen durchhalten.
Ich seh mittlerweile hier in München durchaus einige Insignia, war im Frühjahr 2 Monate in Mainz, da warens trotzdem deutlich mehr!
Gruß
Nabend,
bin auch mal gespannt, fahren ja 2-3 mal im Jahr nach Dänemark, in 9 Wochen ist es wieder soweit, das erste mal im Insignia.
Die topp Sitze kann ich jetzt schon auf meinen 114KM zur Arbeit jeden Tag bestätigen, man mag gar nicht mehr aussteigen überhaupt das ganze Auto und der Motor erst, man kommt aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus.
Hätte nie gedacht, das Opel mal sowas "zu Stande" bekommt. Und ich bin Opelfahrer mit "Leib und Seele"
Der Mike.
Zitat:
Original geschrieben von pecko
Hallo zusammen,
das Dickschiff und ich und Begleitung waren gerade auf Urlaub (Spätpfingsten oder Frühsommer - je nachdem). Kurzer Erfahrungsbericht:
- Ein Woche Urlaub
- Ziel: Kroatien, Insel Rab
- Ausgangspunkt: München
- Abfahrt vor einer Woche um 2 Uhr nachts
- Rückkehr vor ein paar Stunden
Also:
Hinfahrt hat 12 Stunden gedauert. Kein Stau, aber einfach relaxt gefahren und Frühstückspausen plus Stau an der Fähre (ca. 2 Std.) dauern halt. Aber: die AGR-Sitze lassen einen das wie eine Fahrt zum Bäcker erscheinen. Perfekt! Natürlich auch das AFL die ersten Stunden als es noch dunkel war mit Autobahnlicht und Fernlicht-Assi. Entspannung pur! So kann der Urlaub beginnen.
Auf Rab war der Insi auch Gold wert: Bei 35 Grad kurz Fenster und Panoramadach per Fernbedienung aufgemacht und nach ein paar Metern Fahrt die Klima auch 22 Grad und dann bläst es schön kühl und nach 3-4 Min. absolute Stille und angenehmes Klima. Das Panorama-Dach ist übrigens ein Muss - tolle Aussichten nach oben, z.B. auf der Fähre ;-)
Allrad: war manchmal von Nöten: Querfeldein auf einen einsamen Bauernhof mit echt steilen Schotter-Passagen oder steil bergauf anfahren bei einem kurzen Platzregen. 4x4 = Traktion ohne Ende, nicht nur im Winter. Und die elektr. Parkbremse und der Berganfahr-Assi haben auch perfekt gearbeitet.
Verbrauch: Hinfahrt: 9,5 Liter. Insel: 10,5 Liter, Rückfahrt 10,1 Liter (jeweils in Summe, also nicht einzeln gemessen). Finde ich ok.
Bremsen: Sagenhaft. Musste mal wegen so einem (schätzungsweise) 90PS Passat-Fahrer, der ohne Blinker links rüber ist von 140 auf 70 runterbremsen. Ging schneller als ein Wimpernschlag und stabil ohne Ende.
Sehr lustig: Auf einem Supermarkt in Rab standen drei schwarze Insi ST nebeneinander: Meiner, einer aus Wien und einer aus Starnberg. Habe ich hier in München noch nie erlebt.
Und: In Kroatien fahren extrem viele Opel herum, aus Kroatien, Slowenien, Österreich, Deutschland: sehr viele Astra (H&J) Caravan, viele Corsa, relativ viele Insignia, immer noch Vectras und auch Antaras.
Fazit: Ein Traum-Reisewagen der Insignia. Und als Belohnung hat er direkt bei Ankunft in München eine Premium-Autowäsche bekommen...
So, schönen Abend noch
Pecko
Sehr schöner Bericht. Danke !!!! Duschreibst das dein Panoramadach mit der Fernbedienung zu öffnen ist. Bei mir gehen nur die Scheiben runter und das Panoramadach bleibt zu. Zu machen kann ich es aber über die FB wenn es auf ist. Muss man da was einstellen?
Schöner Bericht nd klasse Bilder, macht Lust auf Urlaub !!!
Schade nur das ich diees Jahr nach Hauskauf mit Sanierung und Umbau beschäftigt bin aber selbst dabei hat der Insignia bis jetzt ganz gut ausgesehen, diverse Leihmaschinen (Estrich Fräse, Estrichschäler, Absaugung) haben gut in den Kofferraum gepaßt.
Naja das Seafood auf dem Bild wäre mir trotzdem lieber
Zitat:
Original geschrieben von focus3333
diverse Leihmaschinen (Estrich Fräse, Estrichschäler, Absaugung) haben gut in den Kofferraum gepaßt.
Wie kannst du nur? Beim Passat hättest du doch prozentual viel mehr Luft durch die Gegend fahren können!
...dem Eröffnungsthread ist aus meiner Sicht nichts, aber auch gar nichts mehr hinzuzufügen.
Kann ich zu 100% bestätigen. Eine sehr gute Reiselimousine.
Wir haben jetzt schon 3 Reisen (immer jeweils >2.800 km) mit unserem 2.0 CDTI, 118 KW gemacht,
genial !
Erst kürzlich, vom 20.06. - 02.07.11 waren wir damit in A-92022 Velden/Wörthersee, die Strecke von 1.073 km haben wir mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit lt. BC von 118 km/h gefahren. Zwei ganz kurze Pausen haben wir gemacht (Kaffeeee für den Fahrer, ich bin allein gefahren)
Verbrauch lt. BC: 6,9 l/100 km, tatsächlich errechnet 7,04 l/100 km. (Man, da hab´ ich ja bald mehr Kaffee gebraucht !)
Gruß
Ralf
PS: Velden, Sportwagen-Festival 20.-25.06.2011...war einfach nur g e i l !
UPSSSS....Doppelposting...sorry...wie passiert sowas, habe doch nur Tippfehler berichtigt und ein Wort ergänzt ?
S o r r y !
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
...dem Eröffnungsthread ist aus meiner Sicht nichts, aber auch gar nichts mehr hinzuzufügen.
Kann ich zu 100% bestätigen. Eine sehr gute Reiselimousine.
Wir haben jetzt schon 3 Reisen (immer jeweils >2.800 km) mit unserem 2.0 CDTI, 118 KW gemacht,
genial !
Erst kürzlich, vom 20.06. - 02.07.11 waren wir damit in A-9022 Velden/Wörthersee, die Strecke von 1.073 km haben wir mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit lt. BC von 118 km/h gefahren. Zwei ganz kurze Pausen haben wir gemacht (Kaffeeee für den Fahrer gebunkert, ich bin allein gefahren)
Verbrauch lt. BC: 6,9 l/100 km, tatsächlich errechnet 7,04 l/100 km. (Man, da hab´ ich ja bald mehr Kaffee gebraucht !)
Gruß
Ralf
PS: Velden, Sportwagen-Festival 20.-25.06.2011...war einfach nur g e i l !