- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 5
- Usb stick anschließen ?
Usb stick anschließen ?
Hallo!
Finde irgendwie im neuen vw multimedia concept keinen normalen usb anschluss mehr. Kenne nur die 2 usb-c Anschlüsse in der mittelarmarmatur.
Wo steckt man seinen usb stick an?
Mfg
Ähnliche Themen
33 Antworten
Du brauchst einen USB-C-Stick (oder Adapter). Ich hab mir diesen gekauft:
Verbatim Store 'n' Go USB-C Stick, kompakter Speicherstick mit 64 GB Datenspeicher.
Wow, man kann tatsächlich keinen usb stick anstecken in einem 40t euro auto.. wow das nenn ich fortschritt. Hätt sicher nicht wehgetan einen usb-c UND einen usb-a zu verbauen.
Wie macht sich das neue Multimedia System allgemein? Hat vw die Kinderkrankheiten schon im Griff?
Zitat:
@Caddy24 schrieb am 24. April 2024 um 07:59:59 Uhr:
Wow, man kann tatsächlich keinen usb stick anstecken in einem 40t euro auto.. wow das nenn ich fortschritt. Hätt sicher nicht wehgetan einen usb-c UND einen usb-a zu verbauen.
Dann wäre der Wagen aber 3,50€ teurer geworden.
1) Das nennt sich Fortschritt und Standardisierung. Es wurde sich ja auf den Standard USB-c geeinigt. Und selbst Apple verbaut kein Lightning mehr, sondern nur noch USB-c, weil sie sonst Strafe zahlen müssen.
2) 3,50 € pro Fahrzeug machen 350.000 € bei 100.000 Fahrzeugen pro Jahr. Das lässt kein Controller oder Betriebswirtschaftler links liegen. Es geht ja um Gewinnmaximierung und Dividende für die Aktionäre.
"... finde keinen normalen USB Anschluss mehr ..." - USB-C ist heute "normal"
du hast ja auch kein CD Laufwerk, kein Kurz- oder Mittelwellen Radio mehr verbaut ;o)
Du hast doch bestimmt ein Zigarettenanzünder, da kannst so ein Anschluss kaufen.
Kann man über den usb-c denn auch musik abspielen oder ist das laut aktuellen“standart“ auch nur über bluetooth oder online dienst möglich?
Es gibt Standarts die sind alt und bewährt. Hätte noch nie einen usb-c stick geschenkt bekommen. Man tauscht ja auch nicht die schuko steckdosen aus nur weil es sie schon seit fast 100 jahren gibt. Aber so ist die Industrie. Hält sich selbst am leben in dem man alt bewährtes durch neues ersetzt egal obs eine verbesserung oder verschlechterung ist. Hauptsache teuer und man kann den leuten neuen schmarrn verkaufen.
Servus Caddy24,
nicht alles neues ist schlechter als der Vorgänger.
USB A hat 500 Steckzyklen garantiert,
USB C muss 10 000 Steckzyklen aushalten.
Wenn ich so was neumodisches nicht geschenkt bekomme,
schenke ich es mir selber, z.B. hier
Eine altmodische 230V Steckdose hat mein Caddy 5 auch, funktioniert nur wenn der Motor an ist.
Meine Meinung
lg
Manfred
Zitat:
@Caddy24 schrieb am 24. April 2024 um 10:07:55 Uhr:
Kann man über den usb-c denn auch musik abspielen oder ist das laut aktuellen“standart“ auch nur über bluetooth oder online dienst möglich?
Gelesen?
Ich hab mir diesen gekauft:
Verbatim Store 'n' Go USB-C Stick, kompakter Speicherstick mit 64 GB Datenspeicher.
Für Musik, was denn sonst?
ja,
Du hast Recht.
Mich hat das im ersten Augenblick auch sehr geärgert dass die zahlreich vorhandenen USB A Speichersticks nicht mehr reinpassen.
Ärgern hat mir nicht geholfen, ist halt so.
Das bessere ist der Feind des guten.
USB C kann mehrere Spannnungen und ist schneller in der Datenübertragung, verpolungssicher und langlebiger.
Und derzeit Standard.
Ich habe ein USB C auf USB C Kabel besorgt. Damit kann ich Handy mit USB C Buchse laden und Daten übertragen. Das hat jetzt USB A auch gemacht, USB C kann's besser.
Meine Meinung
lg
Manfred
Ok, ja sehe prinzipiell auch kein Problem einen USB C Stick zu verwenden. Wie sind denn die Erfahrungen mit dem neuen Multimedia System?
Hat vw das Infotainment schon im Griff? Oder hat,s einem im Griff?
Einen Adapter gibt es auch, damit man nicht alle USB-Sticks umkopieren muß.
https://amzn.eu/d/hZzlGtY oder
https://amzn.eu/d/85bJK6q
oder im örtlichen Fachgeschäft ?
Ich denke, der Fachhandel kann das Geld besser gebrauchen als Onkel Jeff aus Amerika,
der hat eh schon genug.
Meine Meinung
lg
Manfred