- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- V 70 III T 6 Erfahrungen gesucht
V 70 III T 6 Erfahrungen gesucht
Moinsen !
Nach langer Zeit des Mitlesens ist nun der Punkt gekommen, selber mal eine Frage zu stellen.
Ich wäre über Langzeit - Erfahrungen mit dem V 70 T 6 dankbar, da er in der engeren Wahl des demnächst anstehen Fahrzeugwechsels ist.
Aktuelles Fahrzeug ist ein V 70 II T 5 Summun, weitere Mitbewerber um den Parkplatz sind Audi A 6 Allroad 4,2 FSI, Audi Q 7 4,2 TDI und vielleicht, mit viel Überwindung, Mercedes E oder R mit entsprechender Motorisierung.
Geplant ist ein Gebrauchtkauf in der Preisklasse bis 35000,- €
Bei dem T 6 würde mich vor allem interessieren, ob Fahrwerk und Bremsen mittlerweile auf der Höhe der Zeit sind, bei meinem T 5 ist das eher nicht der Fall.
Ebenfalls interessant ist die Frage, ob die vielen kleinen Elektrik - Nervereien der II - Serie bei dem III immer noch vorkommen.
Bin für alle Erfahrungen, Tipps und Hinweise dankbar ...
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von holzhaus69
Moinsen !
Nach langer Zeit des Mitlesens ist nun der Punkt gekommen, selber mal eine Frage zu stellen.
Ich wäre über Langzeit - Erfahrungen mit dem V 70 T 6 dankbar, da er in der engeren Wahl des demnächst anstehen Fahrzeugwechsels ist.
Aktuelles Fahrzeug ist ein V 70 II T 5 Summun, weitere Mitbewerber um den Parkplatz sind Audi A 6 Allroad 4,2 FSI, Audi Q 7 4,2 TDI und vielleicht, mit viel Überwindung, Mercedes E oder R mit entsprechender Motorisierung.
Geplant ist ein Gebrauchtkauf in der Preisklasse bis 35000,- €
Bei dem T 6 würde mich vor allem interessieren, ob Fahrwerk und Bremsen mittlerweile auf der Höhe der Zeit sind, bei meinem T 5 ist das eher nicht der Fall.
Ebenfalls interessant ist die Frage, ob die vielen kleinen Elektrik - Nervereien der II - Serie bei dem III immer noch vorkommen.
Bin für alle Erfahrungen, Tipps und Hinweise dankbar ...
Kann dir beide Fragen nur positiv beantworten, dass Fahrwerk ist definitiv besser und vollkommen passend zum Fahrzeug, Probleme wie beim V70 II gibt es keine mehr.
Elektronikprobleme sind mir auch unbekannt. Überhaupt gibt es keine wirklichen Schwachstellen.
Dann steht dem T6-Kauf nichts im Wege
bis 35t€ sollte sich ja auch schon ein aktuellerer T6 mit 305PS oder Heico-330PS finden.
http://suchen.mobile.de/.../volvo-v70-benzin.html?...
Grüße
Frei nach Matrix... take the reb pill... (car) ;-)
Der T6, speiziell der aktuelle mit 304PS ist absolut Problemfrei..gleiches gilt für den V70 III an sich...
Es gibt soweit (wie Kickdown ja schon sagte) keine Schwachstellen.
MJ 12 mit inzwischen 82tkm und bisher bis auf eine undichte Haldex (Garantie) keine großen Probleme. Infotainment läuft nach diversen Updates inzwischen fehlerfrei.
Hi,
Ich habe mich vor 2 Jahren für einen 2008er T6 entschieden - und habe das nicht bereut.
Der ganze Elektronikkram läuft einwandfrei - lediglich das Fernlicht ging mal nicht.
Fahrwerktechnisch kann ich nur insofern Auskunft geben, als dass ich ihn beim Händler gleich auf das Heico Fahrwerk hab umrüsten lassen. Und das ist top.
Der Motor macht richtig Spass -lediglich ist er nicht wirklich sparsam. Aber da bei dem Budget ein deutlich neuerer anstehen wird -- da soll sich ja verbrauchstechnisch noch was getan haben - das wusste ich damals nicht, spielt das sicher nicht die Rolle.
Und Allrad bei dem Wetter - währen die anderen noch schlittern, bin ich längst weg ...
Also klar den Daumen oben habend und grüssend
Franky
Bei dem Budget ist ein überarbeitet T6 mit 304 PS machbar (wie Kickdown schon geschrieben hat). Und der ist schon etwas sparsamer als der 286 PS Vorgänger.
TE: kannst Du bitte anreissen, was Du unter "nervenden Elektronik-Problemen" meist? Hier im Forum ist darüber nicht so viel bekannt, wenn man von Problemen mit der Drosselklappe der Modelle bis ca. 02 (die sind jetzt 10 Jahre alt!!!) und gelegentlich ausfallender Einparkhilfe-Sensoren absieht (das kommt aber bei allen Marken vor). Ich selber hatte weder im S60 (2001-2005), noch im S80 (2005-2009) irgendwelche "Probleme".
Erstmal Danke an alle bisher mitgeteilten Erfahrung, ich bin positiv überrascht, das es scheinbar so wenig Probleme gibt.
Da ich kein ausgesprochener Vielfahrer mehr bin ( 15- 20000 Km / Jahr ), ist der Verbrauch für mich nicht unbedingt ein wichtiges Kriterium, aber gut zu wissen, das die aktuelleren Versionen sparsamer sind.
Ich hatte mich schon ein bisschen über den von Volvo angegeben Verbrauch des T6 gewundert, der im Verhältniss zu meinem T5 bei unwesentlich mehr Leistung doch deutlich höher liegt. Den T 5 kann man, ohne zu schleichen, locker mit 11 Liter fahren, teilweise sogar darunter.
Leider sind sehr wenige T 6 auf dem Markt, die mich von der Ausstattung her ansprechen würden, ich bin da von meinem Autochen sehr verwöhnt :-) Hilft wohl nur,auf auf eine günstige Gelegenheit zu warten. Oder doch bei den Ringen zu schauen ...
@ Jürgen:
Mein T 5 ist eigenlich ein sehr schönes Auto, mit dem ich in weiten Teilen zufrieden bin. Sieht gut aus, ist sehr leise, toller Motor, hat ein hervorragendes Lautsprechersystem usw. , aber ....
- dieses Auto frisst Leuchtmittel wie andere Leute Popcorn im Kino ( ja, die Lichtmaschine ist in Ordnung lt. Volvo )
- Kabelbaum der Heckklappe bei 120000 gebrochen, scheint nicht dafür gebaut zu sein, die Heckklappe auch zu benutzen ( und macht schon wieder Probleme nach zwei Jahren ) lt. Volvo bekanntes Problem
- Fensterheber Fahrertür spinnt andauernd, Reparturkosten 350,- Euro
- Spiegel Beifahrerseite verstellt sich andauernd selbstständig, keine Lösung
- Blinker führt Eigenleben, hauptsächlich bei hoher Luftfeuchtigkeit, keine Lösung
- Fernlichtkontrolle geht, wann sie will
- Handbremskontrolle ebenfalls, angeblich Platine Kombinstrument defekt, kommt schon mal vor lt. Werkstatt, kostet auch nur knapp 1000,- Euro :-)
- Bodenleuchte Fahrerseite führt ebenfalls ein Eigenleben, keine Lösung
- TV Empfang hat noch nie funktioniert, interessiert mich aber auch nicht
Alles nichts dramatisches, aber halt kleine Nerv - Faktoren, die teilweise auch richtig Geld kosten.
Hinzu kommen schnell verschleißende Fahrwerksteile und die Katastrophen - Bremse (lt. Volvo auch bekannt ).
Und solche Sachen hätte ich bei meinem neuen halt gerne nicht mehr ... :-)
Zitat:
Original geschrieben von holzhaus69
(...)
Leider sind sehr wenige T 6 auf dem Markt, die mich von der Ausstattung her ansprechen würden, ich bin da von meinem Autochen sehr verwöhnt :-) Hilft wohl nur,auf auf eine günstige Gelegenheit zu warten. Oder doch bei den Ringen zu schauen ...
(...)
Nein, bitte nicht! Nicht bei den Ringen!!!!!!!! Wenn das als Drohung gemeint ist, denk dran, dass du in solch einem Auto gesehen wirst!
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Leider sind sehr wenige T 6 auf dem Markt, die mich von der Ausstattung her ansprechen würden, ich bin da von meinem Autochen sehr verwöhnt :-) Hilft wohl nur,auf auf eine günstige Gelegenheit zu warten. Oder doch bei den Ringen zu schauen ...
Na ja, selbst in der Volvo Gebrauchtwarenbörse steht ein gut ausgestattetes Exemplar, das mit etwas Verhandeln noch in`s Budget passt.. Bei den Ringen zu gucken ist ja nun nicht die schlechteste Idee, aber da ist die Auswahl bei Benzinern nun auch nicht riesig und Neuere mit guter Ausstattung vom Händler umgeben sich gern mit dem Nymbus von toller Wertstabilität, sprich werden ziemlich teuer angeboten. Gerade beim T6 kann sich etwas Geduld lohnen, da sie z.Zt. bei guter Ausstattung deutlich günstiger weggehen als ein D5... Etwas Geduld lohnt sich da..
Gruß
KUM(ich find bei mobile sogar nen XC70, der in das Raster passt, mit four-c, also T6 fähig)
Hi Ostelch,
ich komme aus einer "Audi - Familie", wurde also schon seit den 70iger Jahren ( vorher Ford 17 )mehrmals in diesen Dingern gesehen. Ist der Ruf erst ruiniert ... :-)
@ KUK:
Ich habe Geduld ... manchmal :-)
Wenn ich bei mobile nach T6 mit meinem jetzigen Ausstattungs - Details suche, kommt genau Keiner dabei raus ... Volvo selber habe ich noch nicht geschaut, werde ich noch nachholen.
Beim XC 70 sitzen Engelchen und Teufelchen auf der Schulter, der eine sagt "geile Karre ", der andere sagt " bist Du bescheuert, das Ding sieht so aus, als wenn es schon im Stand umfällt, wenn man dran wackelt". Ich wüßte nicht, wem ich trauen sollte ...
Was genau benötigst du denn für eine Ausstattung?
Zitat:
Original geschrieben von holzhaus69
Hi Ostelch,
ich komme aus einer "Audi - Familie", wurde also schon seit den 70iger Jahren ( vorher Ford 17 )mehrmals in diesen Dingern gesehen. Ist der Ruf erst ruiniert ... :-)
@ KUK:
Ich habe Geduld ... manchmal :-)
Wenn ich bei mobile nach T6 mit meinem jetzigen Ausstattungs - Details suche, kommt genau Keiner dabei raus ... Volvo selber habe ich noch nicht geschaut, werde ich noch nachholen.
Beim XC 70 sitzen Engelchen und Teufelchen auf der Schulter, der eine sagt "geile Karre ", der andere sagt " bist Du bescheuert, das Ding sieht so aus, als wenn es schon im Stand umfällt, wenn man dran wackelt". Ich wüßte nicht, wem ich trauen sollte ...
Gut, wer erblich belastet ist ....
Schau auch mal beim autoscout nach und gib eine "Suchanzeige" auf. Das ist der Nachteil beim Gebrauchtkauf. Man muss geduldig wie der Waidmann auf dem Hochsitz warten und warten - und dann blitzschnell handeln. Ich bin im November so zum Schuß gekommen.
Was den XC70 betrifft, bin ich auch immer noch unschlüssig. Ich habe weniger Angst, dass er umfallen könnte, als dass mir die heftige Beplankung manchmal etwas zu kräftig erscheint. Vor alem diese dicken alufarbenen Einfassungen rund um die Nebelscheinwerfer sind mir zu dominant. XC70 kommt für mich aber wie alle AWDs nicht in Betracht, weil ich selten in die Verlegenheit komme so etwas zu brauchen. Bislang reichte es wenn die Pferde vorne ordentlich zogen.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Wenn ich bei mobile nach T6 mit meinem jetzigen Ausstattungs - Details suche, kommt genau Keiner dabei raus ... Volvo selber habe ich noch nicht geschaut, werde ich noch nachholen.
Beim XC 70 sitzen Engelchen und Teufelchen auf der Schulter, der eine sagt "geile Karre ", der andere sagt " bist Du bescheuert, das Ding sieht so aus, als wenn es schon im Stand umfällt, wenn man dran wackelt". Ich wüßte nicht, wem ich trauen sollte ...
Was suchst Du denn da? Gibst Du im Suchprofil Sportsitze ein?, die gibt es nicht....,Was den XC70 angeht, darum schrieb ich incl. four-c, ein Sportler, nein das ist er nicht, aber schon auf Sport wackelt wenig und auf Advance geht es auch flott um die Kurven. Aber da müsste wohl ne Probefahrt her, damit ein Teufelchen von der Schulter fällt und das wird schwer , zumindest im T6.
Gruß
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Was suchst Du denn da? Gibst Du im Suchprofil Sportsitze ein?, die gibt es nicht....,Was den XC70 angeht, darum schrieb ich incl. four-c, ein Sportler, nein das ist er nicht, aber schon auf Sport wackelt wenig und auf Advance geht es auch flott um die Kurven. Aber da müsste wohl ne Probefahrt her, damit ein Teufelchen von der Schulter fällt und das wird schwer , zumindest im T6.
Gruß
KUM
Bei uns stand vor knappen 2 Jahren der XC70 und der V70 zur Wahl. Four-C war bei beiden gesetzt. Für die Probefahrten war natürlich kein T6 aufzutreiben. Die haben wir dann im D5 hinter uns gebracht. Für die Beurteilung des Fahrverhaltens ist die Motorisierung schließlich ziemlich unerheblich. Der T6 war eh bei uns gesetzt und konnte als Mj 2011 im V70 auch gefahren werden, allerdings ohne Four-C. Wir haben uns letztlich für den V70 entschieden.
Erwähnenswert scheint mir noch folgendes: Zum Mj12 wurde die Software der Geartronic deutlich verbessert. Wesentlich spontaneres Ansprechverhalten, weniger Wandler, deutlich direktere und schnellere Schaltvorgänge.
Ansonsten ist unser V70 T6 ein absolut unproblematisches Fahrzeug, welches uns täglich Spaß bereitet.
Ich habe die Entscheidung für den V70 und speziell den T6 keine Minute bereut. Und auf Gas macht er dann doppelt Spaß!
Gruß Andi
Tja, was brauche ich ?
Mein T 5 ist ziemlich gut ausgestattet, das verwöhnt halt.
Zwingend notwendig ist ein Schiebedach, Autos ohne gehen gar nicht. Leider hat Volvo immer noch nur die "Schießscharte", wo andere längst ein Panoramadach anbieten.
Standheizung habe ich ebenfalls und möchte sie nicht mehr missen, ließe sich zur größten Not aber auch nachrüsten.
Das Dynaudio - Paket mit Subwoofer bei mir klingt hervorragend, sollte also auch wieder rein, das aktuell kleinere System von Volvo hatte ich letztens in einem Leihwagen mal gehört, das war nix ...
R - Design Plastik oder Heico Sonderserie mit Heckflügel geht für MEINEN Geschmack gar nicht.
Four C Fahrwerk wäre schön ...
Navi, Telefon, Dämmglas ...
Sportsitze ebenfalls, Sitzbelüftung klingt gut, habe ich aber keine Erfahrung, ob das was taugt.
Ansonsten wäre eine nicht- schwarze Innenausstattung schön, wird aber wohl schwierig
Das ganze Assistenz - Gerödel brauche ich nicht wirklich
Bestimmt wieder was vergessen ... :-)