- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- V6 ABC jetzt unter 11liter
V6 ABC jetzt unter 11liter
Hallo an alle.ich hatte ein sehr hohen Kraftstoff verbrauch.Mein Avant quattro blieb vor 2 Wochen kurz vor der Arbeit stehen.Mein Meister hat mich dann abgeschleppt.Ich dachte naja wechselst du mal den Filter dann wird er wohl wieder anspringen.Tja beim gurgeln blieb es dann.Dann kam die große Fehlersuche.Die Benzinpumpe lief.Zündfunke war auch da.Spritleitung abgeklemmt und Druck ar auch drauf.Was nun?Ich rief dann Kleinheribert an und fragte wie hoch der Benzindruck sein muss.Er sagte mindestens 3,5bar.Mein Meister eine Uhr mit anschlüssen gebaut und angeschlossen.Die Zeiger der Uhr wackelten nur.Ich habe dann Die Druckanzeige abgebaut und mit der Luftpistole den Zeiger auf 8Bar gedrückt.Anzeige io.Tja habe dann im Tank gefüllt mit ca.50Liter,die Benzinpumpe ausgebaut.Habe sie dann mit Hilfe der Batterien vom Stappler angeschlossen und ohne Kraftstoff laufen lassen.Sie lief mal schnell mal langsam.Mal mit tiefen Summen und mal ganz heller Ton.Also am nächsten Tag bei Bosch eine neue geholt.Gott sei dank es war die letzte Pumpe.Benzinpumpe eingebaut und er sprang sofort an.Dann habe ich bei Audi Fehlerspeicher auslesen lassen.Alles ok keinen Fehler.ich war bis heute an der Ostsee (5Tage).Jetztiger Benzinverbrauch zwischen 9,5 und 10,5Liter.habe zweimal getankt.Ist das möglich das der Motor bei defekter Benzinpumpe soviel verbraucht?????
Ähnliche Themen
15 Antworten
könnte mir höchstens vorstellen, dass du dadurch leistungsverluste hattest und deshalb mehr ins pedal gestiegen bist.
hi,nein er lief vorher genau so wie jetzt.keine unterschiede nur der verbrauch ist jetzt billiger.
Du hast ganz vergessen das du den Benzinfilter getauscht hast vll war dein alter schon dreckig und nun verbraucht er deswegen weniger
Zitat:
Original geschrieben von Montrey
Du hast ganz vergessen das du den Benzinfilter getauscht hast
vll war dein alter schon dreckig und nun verbraucht er deswegen weniger
doch gleich am anfang 5,6 Zeile.Aber 3Liter weniger das ist schon ein Wort oder? Und so dreckig war der Sprit nicht,als er aus dem Filter lief.
Wenn die Pumpe nicht mehr die Förderleistung bringt, dann regelt das dein Steuergerät nach. Sprich der Motor läuft fetter, da die Spritpumpe jedoch weniger Druck liefert muss das ganze "sehr krass" passieren, da der Sprit nich tmehr so schön zerstäubt wird.
Dadurch kommt es zu erhöhten Verbrauch.
das klingt plausibel.danke dir.jo gesoffen hat der und auf einen schlag war es weg.
Dann sollte ich mal schauen wieviel meiner genau verbraucht
Und auch eine neue benzinpumpe kaufen
hast du die Pumpe schon mal draußen gehabt?Bei Bosch kostet die 124,oo€.
Mein Auto läuft ja gut bis jetzt keine Probleme zum glück
Meine ist damals 3km nach dem Volltanken verreckt. Der Verbrauch war vorher leicht erhöht, die Fahrweise aber auch entsprechend... Über 11l nahm sich der Wagen allerhöchstens mal mit Vollgas auf der AB oder seeehr flott durch die Innenstadt Berlins...
Die neue Pumpe hab ich bei Audi gekauft. Einzige Sche*** beim Einbau ist, wie kalt die Pfoten im vollen Benzintank nach 30s werden
ja ja das kenne ich.bei mir waren vor dem tausch der Benzinpumpe noch ca 15Liter drin und der Meister meinte liegt es wohl doch am Benzin.ich los 20Liter Super geholt und so hatte ich auch um die 35Liter drin.meine Hand wurde rot wie eine erdbeere.das blöde war ich habe den Einsatz (weiß) mit der Pumpe komplett mit rausgenommen,obwohl ich das nicht brauchte.jetzt weiß ich es.dann habe ich den Tank mit der kaputten Benzinpumpe geleert und dann versucht den Platikeinsatz in einer halben Stunde mit einem Messingbolzen und Hammer wieder reinbekommen,weil ich ja das VAG/Audi Spezialwerkzeug nicht hatte.ich kann Euch nur empfehlen die zwei weißen Plastikringe zusammen zu drücken und die Benzinpumpe einzeln raus zu ziehen.Achtung vor dem ausbau bitte die stellung der Pumpe merken,denn sie hat eine auskerbung die nur in eine richtung auch wieder in den weißen Einsatz im Tank passt.
Zitat:
Original geschrieben von Blaumann71
ja ja das kenne ich.bei mir waren vor dem tausch der Benzinpumpe noch ca 15Liter drin und der Meister meinte liegt es wohl doch am Benzin.ich los 20Liter Super geholt und so hatte ich auch um die 35Liter drin.meine Hand wurde rot wie eine erdbeere.das blöde war ich habe den Einsatz (weiß) mit der Pumpe komplett mit rausgenommen,obwohl ich das nicht brauchte.jetzt weiß ich es.dann habe ich den Tank mit der kaputten Benzinpumpe geleert und dann versucht den Platikeinsatz in einer halben Stunde mit einem Messingbolzen und Hammer wieder reinbekommen,weil ich ja das VAG/Audi Spezialwerkzeug nicht hatte.ich kann Euch nur empfehlen die zwei weißen Plastikringe zusammen zu drücken und die Benzinpumpe einzeln raus zu ziehen.Achtung vor dem ausbau bitte die stellung der Pumpe merken,denn sie hat eine auskerbung die nur in eine richtung auch wieder in den weißen Einsatz im Tank passt.
Genau das würde ich auch empfehlen! Hinten die Halteringe nach aussen drücken und den Käfig drin lassen!! Einfach nur die Pumpe rausziehen. Dann Schläuche und Kabel ab, neue Pumpe dran und reinschieben, drehen bis der Ansaugstutzen wieder drin ist und dann ganz reinschieben bis die Pumpe einrastet. Fertig
Macht am wenigsten Ärger. Ich hatte leider 80l drin....wird echt kalt da drin
ich glaub nicht das dir nach lachen zu mute war.
Ähh stimmt, da haste Recht. Aber hinterher konnte ich wieder lachen