1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. V60 startete nicht mehr

V60 startete nicht mehr

Volvo V60 2 (F)
Themenstarteram 11. Februar 2025 um 13:51

Hallo,

V60 D5 von 2011 205PS

Tagsüber normal gefahren. Abends zum Stall rüber, geparkt, nach rund 1 Stunde wieder eingestiegen und Auto orgelt aber springt nicht an.

ADAC gerufen, der konnte aber auch nicht helfen. Kraftstoffdruck O bar in den Livedaten. Fehlercode P0091. Was auch immer das im Zusammenhang bedeutet. Aussage, da kommt kein Kraftstoff vorne an.

Zur lokalen Bosch-Werkstatt abgeschleppt. Heute dann der Anruf, dass er normal ansprang und lief als sie getestet haben. Kein Fehler angezeigt.

Ideen was es sein könnte oder wonach man suchen könnte?

Danke schon mal.

Ähnliche Themen
9 Antworten

So ganz spontan tippe ich auf den Kraftstoffvorfilter.

Durch das Schleppen ein wenig geschüttelt und bald ist er wieder dicht !?!

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 20:51

Wo sitzt der?

Sorry, ist Modell und Baujahr abhängig. Am Besten einen X- beliebigen freundlichen Schrauber fragen.

Beim v60 sitzt der hinten leicht vor der Hinterachse. Wenn du nen AWD hast, ist es ein bisschen friemelig den zu wechseln, ansonsten eigentlich relativ einfach. Ist wie beim Ölfilter ein eingesetzter Filter. Wenn du VIDA hast würde ich nach dem Wechsel die Pumpe kurz ansteuern, damit er wieder den Filter füllt, ansonsten orgelt der erstmal lange und läuft kurz unrund.

Themenstarteram 12. Februar 2025 um 15:20

So, Werkstatt findet weiterhin keinen Fehler. Kraftstoffilter lass ich auf Verdacht einfach mal wechseln. Hat die 60.000 km auch überschritten. Mehr kann ich erstmal nicht tun.

Muss bei meinem Modell eigentlich der Tank ausgebaut werden um an Pumpe und Füllstandsgeber zu kommen oder gibt es da eine andere Möglichkeit?

Um an die Pumpe zu kommen muss bei allen P3-Volvos die Rückbank runter. Das geht aber ziemlich einfach. Füllstandsgeber weiß ich allerdings nicht.

Ist an der Pumpe, damit beim FWD eher unkompliziert, wobei ich mir da eher die Stecker angucken würde, bevor ich tausche. Die gammeln gern mal weg und lassen den Strom nur sporadisch fließen...also kalt OK, warm dann nicht mehr. Beim AWD ist der Füllstandsgeber der rechten Tankhälfte eher kompliziert. Da muss der Tank raus und die Kardanwelle runter.

KUM

Themenstarteram 14. Februar 2025 um 9:43

Danke, ist kein AWD sondern nur FWD. Das heisst demnach Rücksitzbank raus und ich komme zur Pumpe und den Steckern um die mal zu kontrollieren.

Gibt es einen besonderen Trick die Rücksitzbank Schadenfrei zu entfernen?

Grüße

Schau dir das mal auf YT an. Es gibt auf jeden Fall auf beiden Seiten an den Türen etwas mittig eine „Verriegelung“ die man durch reindrücken lösen muss. Klingt aber geschrieben wesentlich komplizierter als es ist, daher am besten mal ein Video auschecken. Das war ne Sache von zwei Minuten die rauszunehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60