1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. V70 T5: 280mm Bremsscheibe???

V70 T5: 280mm Bremsscheibe???

Volvo V70 2 (S)
Themenstarteram 8. August 2017 um 19:13

Hallo,

bei mir sind vorne dringendst neue Beläge fällig. Und da die Scheiben vom Vorbesitzer unterirdisch sind, wollte ich die auch gleich ersetzen. Nun habe ich zum Glück nochmal nachgemessen, und zu meiner Verwunderung habe ich 280mm Scheiben drin. Ich dachte immer, alle T5 hätten 305er drin?

mfg, pgs

Beste Antwort im Thema

Es gab leider kein System bei Volvo,was die Scheibengrößenverteilung anging.

Auch über die Schlüsselnummer bzw. VIN lässt sich das nicht herausfinden,da auch in den neueren Papieren nicht mehr alle Reifengrößen eingetragen sind.

Letztlich muss gemessen werden,um wirklich sicher zu gehen.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Melde dich doch bspw. telefonisch einmal bei FT Albert oder JuTu und halte deine VIN bereit. Dort bekommst du die richtige Beratung und als Ergebnis auch die richtigen Teile.

Themenstarteram 8. August 2017 um 21:23

Anscheinend gabs auch 280er Scheiben beim T5. Das müsste 15" sein. Ich werde nun wohl auf 16"" aufrüsten.

Die frühen Modelle und z.B. US Importe haben oftmals die "kleinen" Scheiben.

Es gab leider kein System bei Volvo,was die Scheibengrößenverteilung anging.

Auch über die Schlüsselnummer bzw. VIN lässt sich das nicht herausfinden,da auch in den neueren Papieren nicht mehr alle Reifengrößen eingetragen sind.

Letztlich muss gemessen werden,um wirklich sicher zu gehen.

Nee hatten die nicht immer. Wenn die DSTC hatten, dann hatten die aufjeden Fall 305er Scheiben.

 

Aber kannst es ja gleich umbauen wenn Du sowieso alles neu machen willst.

 

Meines Wissens brauchst Du nur andere Sattelhalter und Bremsschläuche.

Themenstarteram 9. August 2017 um 13:00

Meiner hat DSTC, ist von 2003 und hat die kleinen Scheiben. Ich war ja selbst überrascht.

Ich würde auch nicht sagen,das die Scheibengröße vom DSTC abhängig ist.

Wieder etwas dazu gelernt.

Ging davon aus, weil ich damals vor der selben Frage stand und es gelesen hatte. Ich bin dann allerdings nochmal zur Sicherheit nachmessen gegangen aber ich hatte tatsächlich 305er Scheiben.

 

Aber wenn es doch nicht am DSTC gelegen hat, dann revidiere ich meine Aussage von Oben wieder :)

T5 hat Recht. Da gab's irgendwie kein System. Mein Freundlicher verlässt sich bei sowas auf nix mehr. Der misst selbst immer nach. Da gab es offensichtlich einige wilde Kombinationen, teilweise abhängig von der Felgengrösse, mit der der Wagen ursprünglich bestellt wurde etc..

Themenstarteram 13. August 2017 um 19:30

So. Gestern und heute Scheiben und Klötze getauscht. Und es kam anders, als gedacht...

Doch der Reihe nach. Also erstmal Sättel demontiert, 15"-Bremssattelhalter demontiert (der letzte, der dran war, hat die dermaßen angeknallt, dass ich mit einem Hebel und Wagenheber die Schrauben lösen musste. Dann die welligen 15"-Scheiben runter (das waren keine Volvo bzw. ATE). Und sie waren so verzogen, dass man das beim Drüberstreichen mit dem Finger gespürt hat).

Dann die neuen 16"-Bremssattelhalter rausgeholt und neben die alten 15"-er gelegt- und den ersten Schock des Tages bekommen. Die waren genau gleich. Hatten mir die Deppen etwa falsche geschickt???

Und dann...

...habe ich die Bremsklötze (auch keine Volvo bzw. ATE. bzw. Jurid) , die noch im Sattel steckten, genauer gesehen. Zweiter Schock: Der Vorbesitzer oder seine Werkstatt hatten auf die 16"-Bremse 15"-Scheiben gemacht. Wahnsinn. Der klassiches Vollidiotenfehler - oder es war Absicht, um 10 € zu sparen. Wer das gemacht hat, ist auf jedenfall ein dummer Wichser.

Warum ist das so schlimm, wenn man eine zu kleine Scheibe montiert? Nun, der Bremsbelag liegt nicht mehr voll auf der Scheibe. Das bedeutet, dass zum einen nur mit einem Teil des Belags gebremst wird. Zum anderen wird die Scheibe auch ungleichmäßig abgebremst und thermisch belastet. Und zum dritten kann es theoretisch passieren, dass die Bremsklötze nicht mehr an die Scheibe kommen, weil der stehengebliebene Anteil das verhindert. Man kann es auf dem Bild schön sehen. Das war aber bei mir nicht der Fall, da war noch Platz.

Nun gut, also hatte ich die 16"-Sattelhalter umsonst bestellt. Da die verbauten aber dermaßen verrottet waren, habe ich die neuen verbaut. Das ist ja viel angenehmer. Vorher natürlich alles noch penibel saubergemacht. Auch die Bremssattelführungsbolzen kamen neu.

Wir wissen also: Mein T5 hatte in der Tat 16". Aber der Pfuschkönig vor mir hat einfach mal 15"-Scheiben draufgepfuscht.

Nun, Ende gut, alles gut. Ich fahre nachher noch einbremsen und bin gespannt!

Dsc-0299
Themenstarteram 17. August 2017 um 0:41

Nachdem die Bremsen eingebremst sind und ein paar km vergangen sind, muss ich sagen: Hach, ist das schön, so muss es sein! Kein Quietschen, kein Rattern, kein Rubbeln... auch aus höheren Geschwindigkeiten sauberes Runterbremsen möglich. Alles gut also.

Zitat:

@pgs-hd schrieb am 13. August 2017 um 21:30:06 Uhr:

Der Vorbesitzer oder seine Werkstatt hatten auf die 16"-Bremse 15"-Scheiben gemacht. Wahnsinn. Der klassiches Vollidiotenfehler - oder es war Absicht, um 10 € zu sparen. Wer das gemacht hat, ist auf jedenfall ein dummer Wichser.

Erschreckend!

Aber sieht man so was nicht beim Radwechsel 2 x im Jahr?

Themenstarteram 17. August 2017 um 9:46

Zitat:

@T5-Power schrieb am 17. August 2017 um 08:07:00 Uhr:

Zitat:

@pgs-hd schrieb am 13. August 2017 um 21:30:06 Uhr:

Der Vorbesitzer oder seine Werkstatt hatten auf die 16"-Bremse 15"-Scheiben gemacht. Wahnsinn. Der klassiches Vollidiotenfehler - oder es war Absicht, um 10 € zu sparen. Wer das gemacht hat, ist auf jedenfall ein dummer Wichser.

Erschreckend!

Aber sieht man so was nicht beim Radwechsel 2 x im Jahr?

Ich hab den erst im März gekauft und die Vorderräder nicht runtergenommen gehabt. Nur einmal, aber da war er beim Reifenhändler - der hats's nicht gesehen.

Bwziehungsweise ich hätte es beim Kauf (von privat) auch sehen können, denn ich habe die Dicke der Beläge und die Scheibe natürlich geprüft, durch die Felge hindurch. Aber beides war neu, und so einen Fehler habe ich einfach nicht auf meiner geistigen Checkliste gehabt... Kein Grat spürbar, Beläge noch dick - alles ok... Zukünftig ahcte ich auch darauf. Und ganz ehrlich hätte ich das bei einem Volvo auch nicht erwartet.

mfg, pgs

wenn diese Zuordnung stimmt , laut Originalreifenausrüstung -

VA-

Scheibendurchmesser, vorn

(15-Zoll Räder) 286.0 mm

Scheibendurchmesser, vorn

(16-Zoll Räder) 305.0 mm

Scheibendurchmesser, vorn

(17-Zoll-Räder oder größer) 330.0 mm

HA

Scheibendurchmesser, hinten

(15- und 16-Zoll-Räder) 288.0 mm

Scheibendurchmesser, hinten

(17-Zoll-Räder oder größer) 330.0 mm

laut dem BILD hatte das Fahrzeug original eine 16 Zoll Bremscheibe ,

aber da werden falsche 15 Zoll Bremsscheiben eingebaut worden sein !

die Bremsbeläge sind bei 15 , 16 und 17 Zoll die selben !

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90