- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- Varta Silver dynamic plätschert
Varta Silver dynamic plätschert
Habe eine gebrauchte Varta Silver dynamic überlassen bekommen.
Beim Ausbau habe ich festgestellt, dass die wie eine halb volle Wasserflasche "plätschert", als wäre die halb voll mit Flüssigkeit.
Kenne ich so nicht und habe dazu auch nichts im Netz gefunden. Ausser dass die Varta wohl nicht so dolle sein solllen...
Ist das normal?
VG
5 Antworten
Das ist aber m.W. keine AGM-Batterie, oder?
Nein, ist eine normale Blei Säure Batterie.
VARTA Silver Dynamic H3 Autobatterie 12V 100Ah.
Wenn ich die beim Batteriefinder von Batterie24.de eingebe, wird die als nicht passend für den C215 angegeben.
VG
Hat man sie Dir vielleicht überlassen weil sie plätschert? Kauf lieber eine neue? Vielleicht muss man sie wieder auffüllen? Blei Säure Batterien sind doch historisch? Meine letzte Varta AGM G14 hat 6 Jahre ohne weitere Pflege gehalten im W221, genauso lange wie die vorherige Original MB Batterie. Jetzt hab ich Exide AGM weill 25% günstiger mal sehen ob auch weniger Lebensdauer oder nur weniger prominente Marke.
Zitat:
@alxs schrieb am 23. Januar 2025 um 21:31:37 Uhr:
Hat man sie Dir vielleicht überlassen weil sie plätschert? .......
Kann sein. Ich entsorge die aber erst, wenn ich das sicher weiss.
Habe die Varta beim Batteriefinder zu erst mit Nutzung der Standheizung eingegeben, dann ohne. Mit SH offenbar zu schwach, ohne ist die passend.
Meine normale Blei Säure Batterie hat bei mir übrigens 13 Jahre gehalten........
Noch mal zur eigentlichen Frage: Mir ist das noch nie vorher aufgefallen, haben ja wohl eigentlich ein Vlies.
Aber selbst wenn die defekt sein sollte, warum sollte die beim Schwenken Flüssigkeitsgeräusche machen. Weil Batterieflüssigkeit fehlt?
Gruß
Zitat:
@alxs schrieb am 23. Januar 2025 um 21:31:37 Uhr:
Hat man sie Dir vielleicht überlassen weil sie plätschert? Kauf lieber eine neue? Vielleicht muss man sie wieder auffüllen? Blei Säure Batterien sind doch historisch? Meine letzte Varta AGM G14 hat 6 Jahre ohne weitere Pflege gehalten im W221, genauso lange wie die vorherige Original MB Batterie. Jetzt hab ich Exide AGM weill 25% günstiger mal sehen ob auch weniger Lebensdauer oder nur weniger prominente Marke.
Ich benutze im W221 aus 06/2007 kein Start-Stop, meine Starterbatterie (Varta AGM) ist noch die originale (5106), die Verbraucherbatterie im Heck (Varta AGM, ebenfalls die originale, war nach 14 Jahren defekt. Habe jetzt ebenfalls eine Exide drin, keinerlei Probleme.