1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Vectra 2000 vs. BMW 320i

Vectra 2000 vs. BMW 320i

BMW 3er E36
Themenstarteram 27. Dezember 2001 um 21:11

Weiss einer welcher die bessere leistung hat????

Beste Antwort im Thema

also wenn hier in KA ein E36 rumfährt dann hat er in 70% der Fälle:

- die NSW an

- Standlicht

- Fahrer mit Goldkettchen

- Scheinwerferblenden

- einen riesen Auspuff (oder zwei)

- und irgend ein Zeugs am Innenspiegel hängen

- der Fahrer sitzt in der Mitte des Wagens

- der Arm liegt locker auf dem Lenkrad ganz oben

- klapperndes Nummernschild von den Bässen

- konkred krasse Reifen drauf

- meistens nen schlappen Vierzylinder unter der Haube

- rotes "Turbo"-Schild am Heck

 

natürlich gibts auch einige Opel-Prolls hier.

ciao

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

Hi

also wissen tu ich es nicht genau ,der Vectra müsste auch so an die 140PS haben oder?Aber ich denk der Vectra hatt gegen den BMW nicht viel chancen weil der BMW hatt nen 6 Zylinder und is damit durchzugsstärker!

mfg

Themenstarteram 28. Dezember 2001 um 11:00

Vectra

 

Der Vectra hat zwar nur 4 Zylinder, aber das verdammte Drehmoment bei diesem wagen hat mich wie was angezogen!!! Und dazu hat der vectra genau wie der BMW 320 150PS!!!!!!!!!!!

 

Außerdem hab ich gehört das der BMW 320 viel verbraucht und für seine verhältnisse wenig leistung hat!!!

Weis nicht genau die NM angaben dieser beiden Wagen aber ich weis das der BMW ne sehr gute Leistung hatt!Aber vom Drehmoment dürfte der Vectra wenig chancen haben weil der BMW ab 3000 U/min besser durchzieht als der Vectra wegen der 6 Zylinder!Ok vom Spritverbrauch liegt der BMW ein bischen höher als der vectra aber is ja auch ein 6 Zylinder!Und wenn du den Vectra richtig die Sporen gibst braucht dieser bestimmt auch nicht viel weniger!

mfg

Themenstarteram 28. Dezember 2001 um 11:13

Weißt du villeicht welcher von beiden die schwerere Karrosse hat??

Genau weis ich das nicht aber der BMW dürfte da ein bischen schwerer sein wegen dem Motor aber so gross is da der Unterschied nicht!

mfg

Themenstarteram 28. Dezember 2001 um 11:41

Danke!!!

hmmm ...

 

Also ... der Vectra 2000 hat soweit ich weiss auch Allrad-Antrieb, dadurch bessere Traktion ... die Power kommt besser auf die Straße.

Darüber hinaus ist der Vectra bestimmt leichter als der Dicke BMW ... allein wegen dem 6 Zylinder ist der BMW schwerer. Die 2.0 16V Motoren von Opel (nicht die Ecotec's !!!) haben ein Drehmoment das es locker mit dem eines 320i aufnehmen kann !!!

Also, ich würde sagen in der Beschleunigung von 0-100 km/h liegt der Vectra vorne ... in der Endgeschwindigkeit kann es aber sein das der BMW vorne liegt. Außerdem läuft das "Six Pac" im BMW sicherlich kultivierter als der 2.0 16V im Opel.

Ganz anders sieht das aus beim Opel Vectra 4x4 Turbo aus ... da sind dann 204 PS unter der Haube, damit kann man auch einen 328i oder 528i stehen lassen :)

mfg Ezzey

Themenstarteram 28. Dezember 2001 um 20:29

Wirklich!!!????

 

Also ob so ein 4x4 schneller als ein 328 ist, da bin ich mir eher skeptisch.Der 328 ist nicht gerade schwach!

...

 

Also der Vectra 2.0 16V Turbo 4x4 mit 204 PS kann es sicherlich mit einem 328i aufnehmen (193 PS oder?) ... der Vectra 2000 4x4 mit 150 PS wohl nicht !!! Beide hatten aber Allrad-Antrieb.

Man muss dazu noch sagen, das der Vectra 2000 und der Vecrta 4X4 Turbo schon etwas veraltet sind ... schließlich wird der Vectra A im Mai/April schon Opa. Dann kommt nämlich bereites der Vectra C raus ... unter anderem mit einem 3.2l 6-Zylinder und 211 PS :) !!!

Interessant ist der Vergleich zwischen Opel Vectra & 3er BMW nur wenn man Fahrzeuge aus dem selben Baujahr nimmt !

mfg Ezzey

Also:

Daß mehr Zylinder auch mehr Drehmoment bedeuten, ist grober Unfug.

Der Motor vom Vectra 2000 (C20XE) ist bis heute der drehmomentstärkste 2-Liter-Motor. Er hat 196Nm. Der 320i hat nur 190Nm. Außerdem wurde der C20XE als Formel-3-Motor entwickelt (267PS) und erst hinterher für die Straße gedrosselt. Deswegen haben die meisten dieser Motoren auch nicht nur 150PS, sondern oft bis zu 170PS.

Der Vectra2000 läßt laut Messwerten den 320i in der Beschleunigung und in der Endgeschwindigkeit hinter sich. In den Durchzugswerten sowieso.

Könnt Ihr alles in AutoMotorSport nachlesen.

Wer von Euch schon mal nen C20XE gefahren hat, der weiß, daß das ein verdammt starker Motor ist, der den 320i ohne weiteres deklassiert. Außerdem reagiert dieser Motor SEHR gut auf Tuningmaßnahmen. Mit scharfen Nocken und einer Elektronikanpassung geht er genauso gut wie ein E36 325i.

Son BMW ist was schönes, aber gegen den 2-Liter 16V von Opel sieht er einfach nur alt aus.

Und wenn Ihr Euch mal anschaut, welchen Aufwand bei der Entwicklung dieses Motor getrieben wurde, dann wird Euch so einiges klar. Ich kann nur als Beispiele geschmiedete Kolben, Magnesium-gekühlte Ventile ect. anführen. Das hat allenfalls ein M3 zu bieten, wenn überhaupt.

 

ciao

Re: ...

 

Zitat:

Original geschrieben von Ezzey

Dann kommt nämlich bereites der Vectra C raus ... unter anderem mit einem 3.2l 6-Zylinder und 211 PS :) !!!

Interessant ist der Vergleich zwischen Opel Vectra & 3er BMW nur wenn man Fahrzeuge aus dem selben Baujahr nimmt !

Einzige Problem an dem Vectra C mit 3.2l ist das man das ganze Unnötige Technische Zubehör wie ESP, etc. nicht abschalten kann. Deshalb wird der Vectra wohl nicht viele Chancen haben gegen sagen wir mal den 3.25ti

Freu mich aber schon auf ein Rennen der zwei auf Deutschlands Autobahnen.

Hallo

also hier fühl ich mich als 320´fahrer angegriffen.

Ohne zu leugnen hat der bmw bis 3000 U/min

echte durchzugs probleme.aber ab 3000 geht ziehmich ab.

Das mußte auch der G60 Fahrer auf der A8 merken .

Übrigens wünsche ich ihm viel spaß beim ersetzten seines Turbos.Oder ist es normal wenn beim Überhollvorgangen eines langsameren (hiermit mein ich nicht mich :-) ) beim runterschalten eine Feuer Flame zum auspuff kommt und er die Kiste aufeinmal ganz langsam vor sich herschiebt.

Wie heißt so schön BMW forewer.

@brainxx:

hier will keiner den 320i schlecht machen. Das ist ein gutes Auto. Aber daß Du gegen den G60 keine Chance hast, ist offensichtlich. Der fährt schon serienmässig 13Km/h schneller als der 320i. Und dem Vectra 2000 kommste auch nicht hinterher.

BMW 320i:

0-100 in 9,2s

0-160 in 25,5s

0-180 in 36,3s

Vmax 213

VW Corrado G60:

0-100 in 8,6s

0-160 in 22,6s

Vmax 226

Vectra 2000:

0-100 in 8,3s

0-160 in 22,6s

0-180 in 32s

Vmax 220

Schlimmer wird es noch, wenn Du nem Astra GSI-16V begegnest (der die gleiche Maschine hat wie der Vectra 2000)

Astra GSI-16V:

0-100 in 8s

0-160 in 18,2s

0-180 in 25s

Vmax 222

 

Ein 320i geht zwar über 3000/min ganz gut zu Werke, für die Autos wie Vectra 2000, G60 oder gar Astra GSI-16V reicht es bei weitem nicht. Da brauchst Du mindestens nen 325i.

ciao

2000 oder 320

 

Meine Meinung möchte ich unbedingt auch noch Kundtun!!

Fakt ist nicht geht über BMW, ich weiss dass weil ich auch schon mal OPEL fahren musste. Das der Vectra irgendwie gewinen könnte glauber ich auch, sind wir doch aber mal ehrlich,

In so`nem Opel hält es doch auf dauer keiner aus, so wie die Autos klappern an allen Ecken und Enden sobald mehr als 3 Jahre nach der Fertigung vergangen sind. Ich sage nur der deutsche Maschinenbau lebt von der Präzision! Und die hat einen Namen BMW

Für die Durchzugsschwäche wurde eine Dopplvanos, leider meiner Meinung nach zu spät, serienmäßig verbaut.

Ähnliche Themen