Vectra B Edition 2000 - Kaufen ja/nein?
Hallo erstmal,
als zufriedener Trabantfahrer will ich mir nun einen Vectra B für den Alltag kaufen (der Trabant wird dann restauriert und läuft dann nur noch bei schönem Wetter).
Nun ich war heute mal spontan bei einem Händler vorbeigefahren und die hatten einen da, der mir zusagen würde:
- Opel Vectra B - Edition 2000
- Motor 1.6 16V
- Kilometerstand 63000km
- EZ 06/2000
- Farbe: "GRAPHIT METALLIC" (ist eine richtig geile, und vermutlich seltenere Farbe).
- Preis: 7990€.
Was würdet ihr vom den Angebot halten? Ich bin auch probegefahren - einwandfrei. Das Auto hat minimalste Gebrauchsspuren, ist also in Top-Zustand. Ist der Preis für den Kilometerstand gerechtfertigt oder zu hoch?
PS: Das Auto steht bei einem Opel-Vertragshändler.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Ich glaube Du kannst ihn auch günstiger bekommen. Allgemein find ich das aber nen normalen Preis für´n Autohaus. Hab selbst das gleiche Modell, und hab vor knapp 2 J 8,490 eus beim FOH gelassen.
Was wäre ein reeller Preis?
@Mucki66: Dort habe ich schon geguckt, finde aber das das Ergebnis nicht wirklich zu den Angeboten in Netz passt. Deshalb hoffe ich auf reelle Erfahrungswerte.
Hi,
ja ich denke mal auch, wenn du sowas Privat kaufen würdest,dann könntest man sowas wahrscheinlich auch sehr viel günstiger bekommen...
Allerdings dann ohne Garantie,zumal die Händlerpreise soweiso meist so €1000-1500 über den Privatmarkt liegen...
Was du auf jeden Fall bei dieser KM Laufleistung beachten solltest, ist der regelmässiege ZR Wechsel...
Der wäre nämlich laut KM Stand fällig, wenn er nicht schon gemacht worden ist...
Was für ein Modell ist es denn,Caravan oder Limo...???
Lalelubär
PS: Man muss sich natürlich auch immer am Marktpreis orientieren,solche Seite wie Autobudget.com u.s.w, sagen leider nicht soviel über den wirklich gehandelten Marktpreis aus,ist allerdings ne kleine Hilfe bei der Ermittlung
dergleichen...
so ein 1.6 hat zwar schon deutlich mehr bums als deine pappe, aber der vectra b wiegt auch deutlich mehr. bist du sicher das du damit zufrieden sein wirst?
mir wäre das definitiv zu wenig, zumal die 1.6er auch nicht gerade problemlos sind in meinen augen. ich würde lieber zu einer der 3 verschiedenen 1.8er motoren im vectra b greifen.
Es ist eine Limousine.
@tom1179: Was ist das Hauptproblem bei den 1.6er Maschinen?
Das würd ich im nachhinein auch machen. Dem 1,6er fehlt das letzte Kännchen. Für Innerorts und Landstraßen kannst ihn aber gut nehmen. Aber auf der Bahn darfst nicht viel verlangen.
Jo, würd ich auch gern wissen. Hatte bisher noch keine. Toi-toi-toi!!!
Also ich finde ihn zu teuer. Zum Vergleich: Meiner hat vor 4 Wochen scheckheftgeplegt mit gleichem Motor als Kombi mit 20tkm mehr und 10 Monate älter von einem Renault-Händler 4500€ gekostet. Und der von dir ist fast doppelt so teuer. Die Gebrauchsspuren waren aber wohl ein ganz klein wenig stärker wenn du schreibst nur minimalste Gebrauchsspuren bei deinem potentiellen Vectra. Du solltest mindestens nochmals 1000-1500€ raushandeln und selbst dann wäre bei jedem kleinen Kratzer wäre ein neue Preisrunde angebracht.
Re: Vectra B Edition 2000 - Kaufen ja/nein?
Zitat:
Original geschrieben von P601LX
Nun ich war heute mal spontan bei einem Händler vorbeigefahren und die hatten einen da, der mir zusagen würde:
- Opel Vectra B - Edition 2000
- Motor 1.6 16V
- Kilometerstand 63000km
- EZ 06/2000
- Farbe: "GRAPHIT METALLIC" (ist eine richtig geile, und vermutlich seltenere Farbe).
- Preis: 7990€.
Was würdet ihr vom den Angebot halten? Ich bin auch probegefahren - einwandfrei. Das Auto hat minimalste Gebrauchsspuren, ist also in Top-Zustand. Ist der Preis für den Kilometerstand gerechtfertigt oder zu hoch?
Daß es nur ein 1.6 ist, dürfte Dich als (ehemaligen) Trabbi-Fahrer weniger stören.
Das Auto ist aber zu teuer, vor allem in Anbetracht dessen, daß es eine Limousine und kein Kombi ist.
Bei der Kilometerleistung: Ist der 60tkm-Service (inklusive Zahnriemen!) gemacht worden?
Da das Auto von einem Händler ist: Wie lange ist die Garantie? Der Händler soll Dir ein Jahr Garantie geben, wenn er Vertrauen ins Auto hat. Anderenfalls Finger weg.
Suchst Du ein wenig fehleranfälliges Auto, ist der Vectra aber das falsche Modell. Wenn Du vom Trabbi her Schrauberei gewöhnt bist, kann der Vectra eine Option sein.
Erstmal Danke an alle für die Antworten.
Mich stört an dem Auto eigentlich auch nur der Preis. Mal sehen, ob sich noch was machen lässt, wenn nicht, dann lasse ich es sein. Ob die Inspektion gemacht wurden, habe ich heute nicht erfragt (ich bin ja mehr oder weniger unvorbereitet hingefahren). Garantie bekomme ich, wie lange wieß ich jetzt nicht, vermutlich aber 1 Jahr. Vielleicht kann ich morgen mal eine Probefahrt mit einem 1.8er machen, damit ich einen Vergleich habe. Der Verbrauch ist sekundär, da später eine Gasanlage rein soll.
Schrauben muss man übrigens als Trabant-Fahrer können. Solange ich das Auto fahre (über 8 Jahre), war ich nie in einer Werkstatt und habe alles selbst gemacht (ok, ich war einmal zum Spureinstellen ;-) ). Ob der Vectra Fehleranfällig ist, wird sich zeigen, das weis man leider bei keinem Auto vorher.
hol Dir einen der neueren 1.8er mit 125 PS statt den alten 1.8er mit 115 PS. Der neuere basiert nämlich auf dem 1.6er Motor, hat also nicht die Probleme wie der alte 1.8er, der ja auf dem größeren 2.0er Motor basiert. Die alten 1.8er und 2.0er neigen zu Krümmerrissen, das sollen die neueren mit 125 PS nicht haben.
Ich habe auch den 1.6er mit 82 tkm auf der Uhr. Fazit: Ausreichend, ja. Aber ich bin gestern wieder nen Z4 Roadster 2.5si gefahren... da merkt man doch leistungstechnische Welten
Also wenn ich das Geld für einen neuen hätte, würd ich den 2.2i mit 147 PS nehmen. Der braucht auch kaum mehr als der 1.8er, hat ne richtige Steuerkette und keinen Zahnriemen, den man alle fünf Minuten wechseln darf.
cheerio