1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Vectra B Kraftstoffilter hat sich verabschiedet

Vectra B Kraftstoffilter hat sich verabschiedet

Opel Vectra B
Themenstarteram 27. Februar 2010 um 21:37

Hallo zusammen,

heute Abend ist uns der Kraftstoffilter bei unserem 2.5er Vectra verreckt.

Hat auf einmal angefangen wie blöd zu tropfen. Nachdem der Vectra abgeschleppt wurde,hat wohl dann auch irgendwann der Druck nachgelassen so das keine Sprit mehr in der Leitung oder Filter war.

Nun tropft nichts mehr.ABER: Was kostet so ein Kraftstoffilter?

Hab schonmal gegoogelt,aber leider nichts gefunden gehabt.

Hat schonmal jemand von Euch das machen lassen? Was kostet das ca. wenn man es in ner freien Werkstatt machen lässt?? SACHEN DIE KEIN MENSCH BRAUCHT :( :(

Vielen Dank

Ähnliche Themen
37 Antworten
am 27. Februar 2010 um 22:02

Servus,..

Hab auf die Schnelle zumindest ein Tread gefunden wo es um den Tausch von Kraftstofffilter beim Vectra B geht.

http://www.motor-talk.de/forum/benzinfilter-wechseln-t1859095.html

Schau mal in der Bucht oder beim Händler um die Ecke nach nem Filter.

Will meinen auch in 2 - 3 Wochen wechseln.

Gruß

Gonzo

Kostet nicht viel, ca. 10-15 € der Filter und 15-20 € wechseln lassen oder selber wechseln.

schau mal hier z.B.:

http://www.teilesuche24.de/.../search?...

Ich kenn den 2.5 v6 Motor zwar nicht, aber normalerweise ist der Wechesel kein großes Problem.

Dauert 10 Minuten und kostet max. 10 €. Bist du sicher, dass es DER Kraftstoffilter ist? Kann mir nicht vorstelln, dass der so durchgerostet etc, ist, dass dr tropft.

 

Wechsel ist alle 60000 km vorgeschrieben ;)

Hi

Unter was hast du denn gesucht bei google? Man findet eigentlich

sofort was. Kostet ohne Einbau ca. 11 € . Zum Ausbau brauchste aber

drei Hände oder ein Drücker zum Rasten eindrücken.

Kann man aber auch ohne ohne machen.

Gruß RW

Zitat:

Original geschrieben von steel234

Dauert 10 Minuten und kostet max. 10 €. Bist du sicher, dass es DER Kraftstoffilter ist? Kann mir nicht vorstelln, dass der so durchgerostet etc, ist, dass dr tropft.

Wechsel ist alle 60000 km vorgeschrieben ;)

Moin!

Naja, verstehen kann ich es auch nicht, aber nachdem bei ner Kollegin anner Zitrone nen Ölfilter geplatzt ist denke ich das es so einige mit der Wartung stark untertreiben und sich dann wundern, das wundert mich dann wieder nicht:rolleyes:

Mfg Ulf

Den Ölfilter will ich sehen!

Gruß RW

Moin!

Ich konnte es auch nicht glauben, aber das war die Aussage von ner PSA Werkstatt (nach 500 Meter fahrt mit roter Leuchte) und die Reste sind immernoch bei uns auf dem Parkplatz zu sehen, da wurde alles ausgespuckt...

Mfg Ulf

HJi,

ich hab meinen Benzinfilter bei km 200.000 gewechselt. War auch ganz schön faul und hätte wohl nicht mehr lange gehalten. Also rosten können die schon...

Gruß cocker

Die sind doch aus Alu?

Zitat:

Original geschrieben von hades86

Die sind doch aus Alu?

Weißrost, nennt sich das.;)

Bei Automegateilemarkt kostet er 3,- Euro + 7 Versand, rechts unter Inspektionsteile schauen.

http://www.automega-shop.de/.../start.aspx?...

Hans Werner

Zitat:

Original geschrieben von hades86

Die sind doch aus Alu?

Gibt auch welche aus normalem Blech... die billigere Variante ;)

Man kann auch echt am falschen Ende sparen.

Lieber mach ich alle 2-3 Jahre den Filter neu bevor ich mich abschleppen lasse.

Den kann man auch liegend bei auf der Straße geparktem Wagen wechseln. Dauert Keine 10 min.

Das auf der Straße würde ich sein lassen, zu 99% tritt Kraftstoff raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen