- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
- Ventilspiel beim Ford Fiesta einstellen
Ventilspiel beim Ford Fiesta einstellen
hi,
möchte das Ventilspiel bei unserem fiesta einstellen baujahr 09/1995 und 1119 ccm, 37kw kann mir jemand die Einstellmaße sagen ?
Ähnliche Themen
23 Antworten
Leider weiss ich es nicht auswendig, aber oft ist im Motorraum ein Aufkleber mit den Werten. (War jedenfalls bei allen älteren Modellen so)
Viele Grüße Markus
Enlassventile 0,2mm (ab 0,25mm ist einstellen notwendig)
Auslassventile 0,3mm
Neue Ventildeckeldichtung sollte bereit liegen ;-)
Hallo zamm
muss ich beim einstellen auf die reihenfolge der Zylinder achten.
hab das z6war schonma mit nem kumpel gemacht nur is der ni greifbar und ich weis es nicht mehr genau.
ne schnelle antwort wer cool weil der ruckelt ganz schön.
danke
mfg f_r
Hi,
hab's gestern auch gemacht bei mir, eine feste Reihenfolge gibt es da nicht.
LG
McStone
Zitat:
Original geschrieben von gizzmo|bug
Enlassventile 0,2mm (ab 0,25mm ist einstellen notwendig)
Auslassventile 0,3mm
Neue Ventildeckeldichtung sollte bereit liegen ;-)
Ist nicht ganz richtig, die werte sind von Fieste 96 Modell
er hat aber ein 89-96 Modell mit Motorcode G6A, also gelten diese Werte:
Ventilspiel Einlass (kalter Zustand): 0,22 mm
Ventilspiel Auslass (kalter Zustand): 0,32mm
und noch zur INFO:
Verdichtungsdruck: 13-16 BAR
Öldruck bei 2000 U/min: 1,5 BAR
Du zählst auch Erbsen nach, oder?
Laut meinem Werkstatthandbuch(Ford), sind es beim Fiesta Mk3 Gfj 1.1er und 1.3er:
Einlassventil 0.20 mm
Auslassventil 0.30 mm
Als wenn da 0.02mm was ausmachen.
Ich bitte dich.
gruß Fdtw
Zitat:
Original geschrieben von Forddietunwas
Du zählst auch Erbsen nach, oder?
Laut meinem Werkstatthandbuch(Ford), sind es beim Fiesta Mk3 Gfj 1.1er und 1.3er:
Einlassventil 0.20 mm
Auslassventil 0.30 mm
Als wenn da 0.02mm was ausmachen.
Ich bitte dich.
gruß Fdtw
Aber natürlich zähle ich meine erbsen die ich esse nach, will ja wissen wieviel ich verputz
Schmarn beiseite... bei mir steht so drin und pasta,
wenns jemand ned passt das ichs genau nehm dann bitte nicht mehr schreiben
übrigens ist 0,02mm ein großes maß für mich, vor allem bei CNC-technischen Zeichnungen oder nie was von nen MICROMETER gehört
Bei dem Motor macht es aber nichts aus.
Und von nichts anderem reden wir hier.
Wollte eigentlich damit nur sagen, das in der Praxis dazu nur mit 0.20/0.30 Ventilspiellehren gemessen wird.
gruß und noch einen schönen Sonntag wünscht Fdtw
Hi, Leute,
hab meine von einem alten Hasen einstellen lassen und der nimmt 0,25 für alle!
Hat 10 Minuten gedauert incl. Dichtung und der FoFi schnurrt wie ´ne Nähmaschine.
Danach sagte er zu mir: " Die verstellen sich sowieso wieder. Kannst du alle 15.000 neu einstellen."
Tja, so ist das ......
Woran merke ich das ich die Ventile einstellen muss?
Zitat:
Original geschrieben von AdKo225
Woran merke ich das ich die Ventile einstellen muss?
Daran das 10.000 oder 15.000km rum sind, je nachdem wie der vorgeschriebene Wartungsintervall bei deinem Modell ist. Oder daran das er klappert wie ein Diesel.
Ich hab ihn mit 120000km gekauft jetzt hat er 130000km und von den Laufgeräuschen hörte sich halt normal an läuft wie ne Nähmaschine verbrauch ist auch gleich geblieben so um die 6,0-6,5 liter Super.
Zitat:
Original geschrieben von AdKo225
Ich hab ihn mit 120000km gekauft jetzt hat er 130000km und von den Laufgeräuschen hörte sich halt normal an läuft wie ne Nähmaschine verbrauch ist auch gleich geblieben so um die 6,0-6,5 liter Super.
Ja und was für ein Modell fährst du jetzt? Den Fiesta gibts schließlich schon seit über 30 Jahren
Baujahr 1995 Gfj Magic 1.3 60 PS