1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Verarbeitungsmängel

Verarbeitungsmängel

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 10. Juni 2009 um 18:42

Hallo werte Gemeinde!:D

Seit ungefähr 6 Wochen nenne ich einen Kuga Titanium 4x4 Tdci mein

Eigen, von dem ich im Großen und Ganzen begeistert bin.

Was mich aber (bei jedem Auto) auf die Palme bringt, sind Klapper- oder Knistergeräusche, so auch hier.

Ich kämpfe mit einem immer wiederkehrenden Knistern im Bereich der

Mittelkonsole, wahrscheinlich unter der Plastikverkleidung im Bereich der Schaltung, sowie aus dem Dach in der Einheit Innenraumbeleuchtung/Brillenetui/Sensoren.

Des Weiteren dröhnt es im Bereich der Heckklappe wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, gibt es Abhilfe oder muß ich meinen FFH kontaktieren?

Leider habe ich zu den 2 1/2 hiesigen Betrieben nicht viel Vertrauen, bedingt durch Erfahrungen mit unserem C-Max.:mad:

Also, ich bin für jeden Tipp dankbar!;)

Grüße vom Blueman aus MD

 

22 Antworten

versuchs mal mit hilfe der suchfunktion! ;)

es wurden diese beanstandungen in diversen threads schon ausgiebig diskutiert!

mfg

karsten

Das mit den Geräuschen ist bekannt.. Bei mir knattert app und zu mal die frontscheibe, zuerst dachte ich auch es sei die mittelkonsole, doch nach etlichen forschungen bin ich auf den schluss gekommen dass es die frontscheibe war, resp. der kleber. Was aber zu sagen ist: Nun klappert sie nicht mehr. Evtl. hatte es was damit zu tun dass das fahrzeug noch neu war.. Auch hatte ich in den Türen ein leichtes knastern, was auch verschwunden ist und nicht mehr aufgetaucht ist.

Meine plausibelste erklärung: bis sich das material ein bisschen angepasst hat, knasterts noch ein bisschen aber auch das verschwindet, nun ist mein fahrzeug praktisch geräuschlos

Bei mir sind's nach wie vor die Türen, bzw. Die Türgummis wenn auf dem Lack "haften" und sich dann die Karre verwindet..

Nervt langsam echt..

Silikonöl drauf un dann is wieder gut, aber einmal im Monat geht mir echt auf'n Zeiger.

Zum klappern hinten:

Stecken deine hinteren Gurte in der Halterung????????

Wenns das nicht ist guck mal nach den Schlössern der Sitzbanklehne ob die Spiel haben... Abtapen, etc.

Aber mach dich mal schön auf Suche hier im Forum, da müssten einge Threads unterwegs sein mit dem Thema.

Gruß Michl

am 2. Juli 2009 um 7:05

Bei mir war es der übergang von der oberen, lackierten Plastikmittelkonsole im Bereich der Handbremse zu der dunklen unteren Verkleidung.

Da haben die beiden Teile wohl aneinandergerieben und das Knarren verursacht.

Zur Zeit gelöst mit zwei gefalteten Papierchen, die ich zwischen die obere und die untere Verkleidung geschoben habe. Also links neben den Beifahrersitz greifen, den Spalt zwischen den beiden Plastikteilen vergrössern, Papier einschieben damit its bei mir, zumindest in dem Bereich jetzt deutlich ruhiger...

Irgendwo Knarrt es noch von vorne, und vom Beifahrererbereich auch und das Sonnenrolle hinten darf ich eh nicht zumachen (weiteres knarren)....

am 2. Juli 2009 um 7:32

Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich

Bei mir sind's nach wie vor die Türen, bzw. Die Türgummis wenn auf dem Lack "haften" und sich dann die Karre verwindet..

Nervt langsam echt..

Silikonöl drauf un dann is wieder gut, aber einmal im Monat geht mir echt auf'n Zeiger.

Zum klappern hinten:

Stecken deine hinteren Gurte in der Halterung????????

Wenns das nicht ist guck mal nach den Schlössern der Sitzbanklehne ob die Spiel haben... Abtapen, etc.

Aber mach dich mal schön auf Suche hier im Forum, da müssten einge Threads unterwegs sein mit dem Thema.

Gruß Michl

Hi Rett-Mich,

das Knartzen an den Türdichtungen hab ich auch. Der FFH hat es mal mit Silikonspray versucht. Wie bei dir, auch ca. 1 Monat Ruhe danach das Gleiche. Der FFH hat mir gesagt, wenn es nicht besser werden würde, wechselt er mir die Türdichtungen aus! Mal schaun, ob das die Lösung ist.

Gruß

msp4773

am 2. Juli 2009 um 7:46

Hallo,

meiner ist ca. 14 Tage alt und bei mir knarren alle 4 Fenster in den oberen Dichtungen wenn Sie ganz geschlossen sind und das auch beim Verwinden (z.B. schräg über Auffahrt). Zuerst dachte ich es sind die Türverkleidungen (die übrigens - zumindest vorne - auch ganz schön locker sitzen)

Weiters löst sich bei mir immer wieder der Gummilappen bei der Handbremse.

Bei der Automatik finde ich es ganz besonders toll, das die Anzeige (P/R/N/D...) auf der rechten Seite (beim Beifahrer) ist und nicht links vom Schalthebel. Aus meiner Sitzposition sehe ich die Anzeige gar nicht! :confused: Nicht das ich sie unbedingt benötige, aber da hätte man sich schon was dabei danken können. Übrigens im Handbuch ist es richtig (links vom Schalthebel) dargestellt. Also der Gedanke war richtig, nur an der Ausführung dürfte er scheitern :D

Zu Pkt. 1 + 2 wird sich der Händler was einfallen lassen müssen...

LG k.p

am 2. Juli 2009 um 12:15

Zitat:

Original geschrieben von king.phil

Bei der Automatik finde ich es ganz besonders toll, das die Anzeige (P/R/N/D...) auf der rechten Seite (beim Beifahrer) ist und nicht links vom Schalthebel. Aus meiner Sitzposition sehe ich die Anzeige gar nicht! :confused: Nicht das ich sie unbedingt benötige, aber da hätte man sich schon was dabei danken können. Übrigens im Handbuch ist es richtig (links vom Schalthebel) dargestellt. Also der Gedanke war richtig, nur an der Ausführung dürfte er scheitern :D

also auf diesen Bildern hier ist die Anzeige der Automatik auf der richtigen Seite....

http://www.autosuper.ru/files/visual/4_7.jpg

http://house.25u.com/media/2008/10/2008930033662577805.jpg.thumb.jpg

am 2. Juli 2009 um 12:38

die Bilder von dir zeigen einen Kuga Individual den gibts (noch) nicht. Bei meinem ist es wie beschrieben (siehe Fotos)

LG k.p

Grundsätzlich ist das ja nicht so schlimm, du solltest die Getriebeanzeige entsprechend auch im Kombiinstrument haben oder nicht? Dort wird ja angezeigt welchen "Gang" du gerade gewählt hast..

am 2. Juli 2009 um 12:56

Zitat:

Original geschrieben von king.phil

die Bilder von dir zeigen einen Kuga Individual den gibts (noch) nicht. Bei meinem ist es wie beschrieben (siehe Fotos)

LG k.p

das muss doch ein Fehler sein.... sieht aus als wäre die Schaltkonsole für die Rechtslenker-Version verbaut ;)

ich würde den FFH fragen!

am 2. Juli 2009 um 13:27

Klar hab ich die Anzeige auch bei den Instrumenten und ich benötige es auch nicht wirklich, aber komisch ist es trotzdem, vielleicht ist denen im Werk die "normale" Blende ausgegangen und die haben einfach eine "britische" genommen. :-)

Vielleicht kann sich einer aus dem deutschsprachigen Raum melden, bei dem es genauso oder richtig ist, damit ich mal abschätzen kann, ob es bei mir ein Einzelfall ist.

Danke LG k.p

am 2. Juli 2009 um 14:51

Erstens: das ist kein Verarbeitungsmangel, sondern eher ein Thread-Hijacking. Zweitens:

http://www.motor-talk.de/forum/rechtslenkerautomatik-t2307082.html

:D

Zum Thema FICKDRECK-Geknarze....

Es macht mich wahnsinnig zur rechten Zeit und noch keiner hat ne anhaltende Lösung...

Wir habens mittlerweile mit Rahmen nachpolieren versucht....

Bringt auch nix...

Mein Freundlicher meint, evtl. hat auch die Silikonsache das Geknarze erst versursacht... Also, wenns wieder trocken wird, daß das dann erst zum knarzen anfängt.

Bin aber beruhig wenn's hier bei mehreren in dem Bereich knarzt. Dann ist wohl doch Ford schuld und nicht wir mit'm Silikon..

Ich bin aber scheinbar hier der Einzige mit dem Prob bei seiner Werkstatt und er hat 5 Kugis unter sich zum "behandeln"...

Ratlos - aber ich bleib dran..

Gruß Michl

am 2. Juli 2009 um 18:38

@ Shiftronic:

Danke, jetzt weiß ich, daß ich nicht alleine bin... :)

Deine Antwort