- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B7
- Verbrauch 1,4 TSI evtl mit DSG
Verbrauch 1,4 TSI evtl mit DSG
Hallo,
was verbraucht ein 1,4 TSI der evtl noch mit DSG ausgestattet ist tatsächsich
im Alltagsbetrieb an Kraftstoff ?
Vielen Dank
Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Wahnsinn, diese geballte Kompetenz hier im Forum und dann noch um diese Zeit. Könnt ihr alle nicht schlafen
Der TE wollte doch nur den Verbrauch vom 1.4er wissen und nicht die Geschichte von der Erfindung des Automobils.
..Nachtschicht.. ......und selbst?
Ist doch ne nette Diskussion, aber auf's wesentliche reduziert kam man die Frage
"Was verbraucht der 1.4 TSI?" mit - "mehr als der Diesel" beantworten!
Ähnliche Themen
43 Antworten
Hallo, schau mal auf www.spritmonitor.de
Dort kann man bei vielen Fahrzeugen unter realistischen Bedingungen nachschauen.
Gruß Joki
Obwohl wenn man da bei zb. dem 170 PS Diesel schaut sind die Verbräuche unter 5 L, kratzen höchstens mal daran. Dann sind die Leute aber auch wirklich piano und nur über Land gefahren. Ich denke die meisten die ihre Werte dort ausstellen achten sehr darauf. Ich persönlich fahre viel über Land, ein bisschen AB und ab und zu in die Stadt. Ich habe nach MFA einen Verbrauch von 5,9L mit 170 PS und DSG. Der Vorgänger meines B7, also mein B6, hatte auch 125 KW aber war ein Schalter. Auch bei diesem Fahrzeug pendelte der Verbrauch immer zwischen 5,5 und 6 Liter, wobei er sich eher zur 6 als zur 5 hingezogen fühlte. Ich denke um einen realistischen Verbrauchswert anzugeben und nach dem Kauf keine unerwarteten Überraschungen zu erleben sollte man auf die im Spritmonitor angegebenen Werte noch 1 L draufrechnen. Aber das ist nur meine Meinung.
Gruß
Ich denke, dass die ersten Plätze in der Liste einen gewissen sportlichen Ehrgeiz an den (All)tag legen was Sparsamkeit angeht. Die beiden "Heizer" in der Tabelle mit ihren 9,4 bzw. 11,4 Litern (der braucht ja mehr als ein 3.6er!) heben den Durchschnittswert ordentlich, weshalb du mit ca. 7 Litern Verbrauch rechnen solltest.
1,8 TSI bj 2009
7,9 L
Gibt es eig. so einen "Rechner", wo man zb. Fahrleistung und Profil eingeben kann und der dann berechnet ob sich Diesel oder Benziner mehr lohnt?
Hab hier sowas ähnliches: http://www.adac.de/infotestrat/autodatenbank/suchergebnis.aspx
Zitat:
Original geschrieben von Marriioo
1,8 TSI bj 2009
7,9 L
Traumwert, meiner nimmt im Moment ca. 14,6 l / 100km
Stand letzte Woche in der Werkstatt, nix gefunden alles i.o.
Vermutung vom Freundlichen die Standheizung verbraucht im Zuheizerbetrieb bei Stadtfahrten zuviel Benzin.
Passat Variant 1.8 Tsi Bj 2012
Zitat:
Original geschrieben von w-town
Traumwert, meiner nimmt im Moment ca. 14,6 l / 100km
Stand letzte Woche in der Werkstatt, nix gefunden alles i.o.
Vermutung vom Freundlichen die Standheizung verbraucht im Zuheizerbetrieb bei Stadtfahrten zuviel Benzin.
Auch wenn es offtopic ist, aber selbst für den Zuheizerbetrieb ist das ein Wahnsinnswert. Die Standheizung braucht unter einen Liter pro Stunde und auch nur in der Warmlaufphase. Bei erreichen der Betriebstemperatur sollte sie doch abschalten!? Wenn ich 100 km mit manuell aktivierter Standheizung fahre, komme ich bei den derzeitigen Temperaturen nicht auf 14,6 Liter! Wie will die Werkstatt dem Fehler auf die Spur kommen?
Also mein B7 aus 2013 mit 1,4l und 160 PS braucht mind 8l. Fahre viel Autobahn und vielleicht 30% Stadt. Der Durchschnitt liegt bisher bei 8,2l.
Gruß Doc
Zitat:
Original geschrieben von BWM touring
Hallo,
was verbraucht ein 1,4 TSI der evtl noch mit DSG ausgestattet ist tatsächsich
im Alltagsbetrieb an Kraftstoff ?
Man kann ihn mit 8 Litern bewegen. Hat man es eilig, säuft das Auto wie alle kleinen Turbobeziner aber über Gebühr. Bei 200+ sind auch über 20 Liter Momentanverbrauch mühelos erreichbar.
Du solltest außerdem bedenken, dass sowohl das 7-Gang-DSG als auch der 1.4er TSI nicht als besonders zuverlässig gelten. Wenn möglich würde ich mich nach einem 1.8 TSI umsehen, die sind deutlich unkritischer.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Zitat:
Original geschrieben von w-town
Traumwert, meiner nimmt im Moment ca. 14,6 l / 100km
Stand letzte Woche in der Werkstatt, nix gefunden alles i.o.
Vermutung vom Freundlichen die Standheizung verbraucht im Zuheizerbetrieb bei Stadtfahrten zuviel Benzin.
Auch wenn es offtopic ist, aber selbst für den Zuheizerbetrieb ist das ein Wahnsinnswert. Die Standheizung braucht unter einen Liter pro Stunde und auch nur in der Warmlaufphase. Bei erreichen der Betriebstemperatur sollte sie doch abschalten!? Wenn ich 100 km mit manuell aktivierter Standheizung fahre, komme ich bei den derzeitigen Temperaturen nicht auf 14,6 Liter! Wie will die Werkstatt dem Fehler auf die Spur kommen?
War in 2 Werkstätten, die eine Werkstatt meinte nur wenn keine Fehler abgelegt sind können die nix machen außer Vergleichsfahrt. Vergleichsfahrten finden aber nur im Sommer unter Idealbedingungen statt=>Ich soll bis Sommer warten Dauer des Werkstattbesuches ca. 30 min!!!
Die andere Werkstatt war etwas fleißiger hat ordentliche Probefahrten gemacht auch Fehler ausgelesen und nach Softwareständen geschaut(alle auf dem neuesten Stand). Keine Fehler gefunden.
Es wurde aber festgestellt das die Standheizung bei den Probefahrten immer mitgelaufen ist (Zuheizerfunktion). Die Funktion wurde deaktiviert und ich soll jetzt nochmal Probefahrten machen und Verbrauch messen.
Hab ehrlich gesagt keine guten Hoffnungen das der Verbrauch wieder auf 9-10l zurück geht.
Hallo,
1.4tsi Variant Modell 2013.
Verbrauch über alles 7,3 l/100km (Mischung aus ca. 60% BAB und Stadtverkehr)
Günstigste Werte für Arbeitsweg 40km (mit ca.30km Autobahn) liegen bei 5,9l (max 120km/h auf BAB)
wer extrem defensiv fährt schafft die Spritmon angaben vielleicht, ich schaffe es nicht weil der 1.4er wider Erwarten auch Spass macht...
Gruß
Hi
Ich habe den 1.4 tsi mit 118kw & DSG und bewege ihn zur Zeit mit 8,8l/100km Fahre aber zur Zeit auch zu 70% Stadtverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von icebeer87
Zitat:
Original geschrieben von BWM touring
Hallo,
was verbraucht ein 1,4 TSI der evtl noch mit DSG ausgestattet ist tatsächsich
im Alltagsbetrieb an Kraftstoff ?
Man kann ihn mit 8 Litern bewegen. Hat man es eilig, säuft das Auto wie alle kleinen Turbobeziner aber über Gebühr. Bei 200+ sind auch über 20 Liter Momentanverbrauch mühelos erreichbar.
Du solltest außerdem bedenken, dass sowohl das 7-Gang-DSG als auch der 1.4er TSI nicht als besonders zuverlässig gelten. Wenn möglich würde ich mich nach einem 1.8 TSI umsehen, die sind deutlich unkritischer.
Super Kommentar, das schreibt einer der weder DSG noch 1,4 TSI hat.
Ich habe zwei 1,4 TSI im Fuhrpark:
mein B6 Variant mit Vollausstattung hat 120 T km in 3,5 Jahren ohne Ausfall, Klappern oder Knarzen. Durchschnittsverbrauch bei sehr hohem Tempo, meist Autobahn und allein unterwegs: 8 l / 100 km
Ein B7 Variant Vollausstattung der Mitarbeiterin hat 50 T km in 2,5 Jahren ohne Ausfall usw.
Durchschnittsverbrauch bei durchschnittlichem Tempo, meist Autobahn und allein unterwegs: 6,5 l / 100 km