- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- G20, G21, G80 & G81
- Verbrauch - G20 320d - Mildhybrid
Verbrauch - G20 320d - Mildhybrid
Hallo zusammen, ich habe mir Ende November einen 320d xDrive aus dem Jahr 2020 gegönnt.
Ich fahre den seit dem nur mit V Power diesel, und leider komme ich nicht weiter als 550 km. Zudem muss ich erwähnen das ich den kleinen Tank von 39l. habe..
Auf meine Verbrauchs anzeigen stehen - 5,5-5,8 auf 100 km.
Denkt ihr es ist normal oder spinnt da was..?
Vielen Dank jeden einzelnen schon mal im voraus.
Viele Grüße ???????
Ähnliche Themen
24 Antworten
5.5 - 5.8 Verbrauch ist normal. Braucht mein G21MH auch (mit x drive). Damit solltest Du mit dem kleinen Tank 670km kommen - wenn Du die Reserve voll nutzt. 550km ohne Reserve macht also Sinn. Ich habe den grossen Tank, damit tanke ich erst nach 900km (ohne die Reserve zu nutzen).
Komme so auf die 5,9 Liter Durchschnitt stand jetzt. Fahre selten Autobahn. Auch G20 Xdrive. Mache 900 km locker mit einem Tank.
6,8 Liter, Stadtverkehr, Kurzstrecke (im Winter)
r@DiWo ja verstehe ich ich komm aber niee nie über 550 km und fahre ziemlich entspannt im eco modus usw..
Kraftstoffleitung vllt irgendwo undicht?
Zitat:
@nnk schrieb am 2. Februar 2025 um 00:07:11 Uhr:
...
Ich fahre den seit dem nur mit V Power diesel, und leider komme ich nicht weiter als 550 km. Zudem muss ich erwähnen das ich den kleinen Tank von 39l. habe..
...
Selbst, wenn der Verrauch 6 l/100 km wäre, sollte dein BMW unter Nutzung der Reserve (bis auf 2 l Rest im Tank) 600 km Reichweite schaffen und dies sogar mit Normaldiesel.
Also liegt entweder ein Defekt vor oder, was ich eher vermute, der Wagen wird beim Nachtanken nicht bis zum Rand voll gemacht. Bei meinem M340d ist es, so wie auch bei dem Vorgängerfahrzeug 330d nämlich so, dass nach dem Abschalten der Zapfpistole mit etwas Geduld noch knapp 3 l mehr an Dieselkraftstoff in den Tank eingefüllt werden können. Allerdings ist/war auch ein 59 l Tank verbaut.
@Volvoluder Ich hab das Auto bei BMW abgegeben, weil ich es direkt vom BMW AG geholt habe, und die meinten alles sei ok. Meiner Meinung nach nicht aber.. ich mein es ist ein scheiss diesel sry aber 550km ist gar nichts… ich mein ich fahr jeden tag viel Landstraße…
Vg
@Kutzner92 meinstee ??
@Yahmedoo hast aber wahrscheinlich keinen 39l tank?? Oder ..?
Der Verbrauch scheint ja vernünftig zu sein, die angezeigten 5,5 bis 5,8 sind ähnlich dem, was andere hier berichten. Das Problem scheint also eher in der Ausnutzung des Tanks zu liegen. Also entweder nicht voll getankt (wie von Volvoluder beschrieben) oder die Reserve nicht voll genutzt (ich dachte immer, dass sind ca. 6l). Wieviel pumpst Du denn in den Tank? Einfache Methode - Verbrauch messen (tatsächlich getankte Menge durch die gefahrenen km teilen). Kommt da deutlich mehr raus als die Kraftstoffanzeige (im Menü auf seit letzte Betankung einstellen), dann hast Du ein Leck. Bei mir stimmt der selbst ermittelte Verbrauch regelmäßig mit dem vom Bordcomputer angezeigten Betrag überein. Habe also keine Abweichung feststellen können. Premium Kraftstoff kostet mehr, bringt aber nur eine kleine (jedenfalls keine verhältnismäßige) Reduzierung des Verbrauchs.
Ich brauche schon ruhig gefahren 5,7 Liter, wie heute auf 500km. Mit Ausnahme von 10km max 130.
Zitat:
@nnk schrieb am 2. Februar 2025 um 14:18:20 Uhr:
@Volvoluder Ich hab das Auto bei BMW abgegeben, weil ich es direkt vom BMW AG geholt habe, und die meinten alles sei ok. Meiner Meinung nach nicht aber.. ich mein es ist ein scheiss diesel sry aber 550km ist gar nichts… ich mein ich fahr jeden tag viel Landstraße…
Vg
Mach dich nicht verrückt. Da ist alles in Ordnung.
Wenn am Diesel etwas undicht wäre würde es deutlich zu riechen sein.
Auch sollte man den Tank (besonders im Sommer) nicht voller machen, weil der kalte Kraftstoff sich im Tank ausdehnt und keinen Platz mehr hätte. Zu leer sollte der Tank auch nicht gefahren werden weil u.a. die Schmierung der zB Hochdruckpumpe unterbrochen werden könnte.
Fahrzeuge mit so einem Pippi-Tank sollte man nicht kaufen. Um 6 ltr Verbrauch für einen xdrive ist, je nach Einsatz, normal.
Frage mal in der Vertragswerkstatt nach den Kosten für eine Umrüstung auf den größeren Tank. Ich vermute, danach ist er doch nicht so wichtig
@DiWo Danke dir für die Info! Ich habe zurletzt für 38l getankt…