- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Verbrauch Insignia ST 2.0CDTI Automatik relativ hoch? 11.0 Liter auf 100 Km??
Verbrauch Insignia ST 2.0CDTI Automatik relativ hoch? 11.0 Liter auf 100 Km??
Hallo, ich habe gestern mal auf der Heimfahrt von der Arbeit, Strecke ca. 8Km 50% Landstrasse max 100, Rest Stadt wenig Ampeln verhaltene Fahrweise den Durchschnittsverbrauch ermittelt. Er lag bei dieser Fahrt bei 11.4 Liter. Heute morgen bei der Fahrt zur Arbeit auch wieder genullt. Nur Stadt ca 2 Ampeln, gleichmässig beschleunigt ganz entspannt gefahren. Durchschnitt auf 100 Km: 11.0 L. Wasn da los?
Beste Antwort im Thema
wenn du mal ein bisschen suchst, wirst du hier verbräuche zwischen 2,5l und 18,95l entdecken....
ich hol schon mal bier und chips, obwohl....es ist erst 1/2 1, kaffee ist besser....
Ähnliche Themen
42 Antworten
Hallo,
auf einer Strecke von 8 km wird der Motor nicht warm. Vielleicht ist noch der Zuheizer eingeschaltet oder sonstige starke Verbraucher.
Gruß Blaubeer
Generell kannst du dich nicht auf den BC verlassen.
Du solltest das schon irgendwie über den Zapfhahn erfassen.
Ich habe einen biturbo und der säuft unverhältnismässig viel.
Turbos saufen halt nach oben raus. Sauger sind da etwas sparsamer.
Zitat:
Original geschrieben von elpresidente82
Hallo, ich habe gestern mal auf der Heimfahrt von der Arbeit, Strecke ca. 8Km 50% Landstrasse max 100, Rest Stadt wenig Ampeln verhaltene Fahrweise den Durchschnittsverbrauch ermittelt. Er lag bei dieser Fahrt bei 11.4 Liter. Heute morgen bei der Fahrt zur Arbeit auch wieder genullt. Nur Stadt ca 2 Ampeln, gleichmässig beschleunigt ganz entspannt gefahren. Durchschnitt auf 100 Km: 11.0 L. Wasn da los?
Ich habe auch das gleiche Problem 11,4 L /100, im Sommer verbraucht aber nur 8,9 L/100 ein kleiner Mehrverbrauch ist normal (längere Warmlaufphase, Fahren mit Licht und Heckscheibenheizung).
Gruss
JM
wenn du mal ein bisschen suchst, wirst du hier verbräuche zwischen 2,5l und 18,95l entdecken....
ich hol schon mal bier und chips, obwohl....es ist erst 1/2 1, kaffee ist besser....
Wenn ich 2km den Berg im 2. Gang mit 5.000/min hochfahre brauch ich über 20l - ohh Hilfe!
Einen Verbrauch über eine Länge von unter 100km zu messen macht in meinen AUgen meistens keinen Sinn.
Das liegt an der Kurzstrecke. Die ersten 10km sind wirklich ein Problem. Das merke ich auch immer mehr. Auf längeren Strecken wird der Verbrauch viel besser. Ich brauche auf Kurzstrecken um die 16 bis 17 Liter und bei längeren geht es auf 11 runter. (Mit einem Benziner).
Sicherlich werden hier einige schreiben, dass sie mit den Diesel auf Kurzstrecken um die 2,5 Liter brauchen und dann kommt der nächste und sagt, dass unter 20 nichts geht, aber für mich klingt deine Angabe sehr realistisch.
Wir haben auch den ST 2.0 CDTI 160 PS und wenn wir den Normal nutzen haben wir einen Verbrauch von 8,6 L auf 100 Km . Wen wir aber nach Nürnberg Fahren das sind dann 500 Km kommen wir auf 6,6 L
und da fahre ich auch schnell wo ich darf ( 200 - 220 ) Das Finde ich vollkommen ok
Gruß Mike
Hallo mein Durchschnittsverbrauch liegt mit 20 Zöllern bei 40 % Autobahn 60 % Land und Stadt bei 7,9 Liter mit Winterreifen da schmaler bei 7,2 Liter
Interessant wäre es mal den Vergleich zu der Rückfahrt zu haben.
Wenn die Hinfahrt minimal bergan geht und das Auto kalt ist, ist dieser Verbrauch völlig in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von simgan
Hallo mein Durchschnittsverbrauch liegt mit 20 Zöllern bei 40 % Autobahn 60 % Land und Stadt bei 7,9 Liter mit Winterreifen da schmaler bei 7,2 Liter
Das kommt auch bei mir hin...
Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
Hallo,
auf einer Strecke von 8 km wird der Motor nicht warm. Vielleicht ist noch der Zuheizer eingeschaltet oder sonstige starke Verbraucher.
Gruß Blaubeer
Wenn mit Zuheizer eine Standheizung gemeint ist wird der Verbrauch nicht über den BC gemessen.
@ TE
Wieso versuchst du auf solch Kurzstrecken deinen Verbrauch zu ermitteln? Das kann nur schief gehen!
Falls du das Auto erst gekauft hast, dann volltanken und MINDESTENS den halben Tank leer fahren usw. Der BC kann richtig gehen, aber viele gehen schlichtweg nach der "Giesinger Heuwaage", sprich falsch.
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
@ TE
Wieso versuchst du auf solch Kurzstrecken deinen Verbrauch zu ermitteln? Das kann nur schief gehen!
Falls du das Auto erst gekauft hast, dann volltanken und MINDESTENS den halben Tank leer fahren usw. Der BC kann richtig gehen, aber viele gehen schlichtweg nach der "Giesinger Heuwaage", sprich falsch.
Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, bei den Temperaturen, das große und schwere Auto, die breiten Reifen, Automatik und dann nur 8 km = das geht wirklich schief bzw. sorgt für große Augen an der Tanke.
Mein BC geht relativ genau.
Um beim Tanken exakte Verbräuche zu ermitteln müsste man immer dieselbe Tanke, dieselbe Säule, dieselbe Position und dann noch viel Akribie beim eigentlich Tankvorgang . . . . . ein halber Liter rauf/runter . . . . . . drauf geschie....!
In diesem Rahmen bewegt sich auch mein BC zum Tankbeleg = reicht mir!
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Mein BC geht relativ genau.
Um beim Tanken exakte Verbräuche zu ermitteln müsste man immer dieselbe Tanke, dieselbe Säule, dieselbe Position und dann noch viel Akribie beim eigentlich Tankvorgang . . . . . ein halber Liter rauf/runter . . . . . . drauf geschie....!
In diesem Rahmen bewegt sich auch mein BC zum Tankbeleg = reicht mir!
Dein BC mag ja genau sein, aber es gibt ausreichend "Ausreisser" und wie du schon geschrieben hast, ist auf den halben Liter wirklich geschi....n. Wir wollen ja keinen Mondflug berechnen