- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Verbrennungsaussetzer und starker Benzingeruch
Verbrennungsaussetzer und starker Benzingeruch
Hallo Zusammen,
ich besitze einen BMW e91 330i aus dem Jahr 2008 mit dem N53 Motor. (167.000 KM)
Ich habe bemerkt, dass er oft im
kalten Zustand unrund läuft und ruckelt.
Anspringen tut er aber immer schnell.
Oft geht das ruckeln nach einer Zeit weg, wenn ich weiterfahre. Selten gibt es ein etwas stärkes Ruckeln und die MKL blinkt auf. Wenn ich dann neustarte ist die MKL aus und er läuft wieder relativ normal.
Im Stand oder an Ampeln sind mir leichte Drezahlschwankungen aufgefallen.
Unter Volllast habe ich nie Probleme bemerkt. Er zieht immer ordentlich.
Außerdem riecht es Außen und im Innenraum immer stark nach Benzin/Öl.
Wenn die Heizung/Kühlung an ist, verstärkt sich der Geruch.
Ich habe folgende Fehler mit Carly ausgelesen:
0029CF
DME: Verbrennungsaussetzer, Zylinder 3
0029F1
DME: Krafstoffdruck, Plausibilität
Ich hab den Injektor vom 3 Zylinder im Verdacht.
Zündspulen und Zündkerzen würde ich auch gerne mal wechseln.
HDP habe ich zu solchen Themen auch mal gelesen.
Könnte der Benzingeruch vielleicht auch am Injektor liegen oder handelt es sich hierbei vielleicht um einen undichten Schlauch?
Der Verbrauch scheint mir normal. Ca. 9-10 Liter bei einer Mischung aus Stadt und Autobahn.
Öl verliert er meines Wissen nach auch keins. Der Verbrauch scheint mir auch in Ordnung.
Über jede Hilfe oder Erfahrung bin ich sehr dankbar
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
3 Antworten
Welchen Index haben deine Injektoren denn? Sollte diese nicht alle Index 11 haben, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass einer der Injektoren undicht ist/nicht gleichmäßig einspritzt. Grüße
Das weiß ich leider nicht. Ich gehe davon aus, dass es noch welche mit alten Indexen sind.
Ist es möglich nur einen durch Index 11 zu tauschen, wenn die übrigen Injektoren nicht den gleichen Index haben?
6 Injektoren sind ja leider ziemlich kostspielig.
LG
Soweit ich richtig informiert bin, sollte man nur Index 10 und 11 untereinander tauschen und Index 1-9 untereinander. Alles sollte dir sonst Probleme bereiten. Du kannst ansonsten mit entsprechender Software (IxPA bspw.) Laufunruhen Messungen machen und schauen, ob Injektoren aus der Reihe tanzen. Ansonsten ist noch empfehlenswert, einmal zu schauen welchen Index deine Injektoren haben. Heißt motorabdeckung entfernen und an der Seite der Injektoren überprüfen welche Nummer dort steht. Bezüglich der Kosten, im November gibt es immer 10-15% Rabatt bei Liebmann, fährst dann aber halt auf eigenes Risiko.