Verdeck und klima
hey leute wollte mal fragen ,wenn das verdeck offen ist ,darf man die klima auf auto lassen oder lieber komplett ausschalten?
wenn das Verdeck geschlossen ist und ich es auf auto lasse, ist die klima immer an oder muss man es irgendwie anschalten ,also gibt es eine möglichkeit die Heizung an zu machen ohne klima?
und was bedeutet A/C genau?
vielen dank
hoffe ihr versteht was ich meine
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von a11CGI
Hab andere sachen zu tun als die Anleitung zu lesen :-)
Hab nur gefragt weil ich hab gehört das es nicht gut ist klima mit offenem fenster zu haben...
Sorry aber wenn ich so etwas lese, dann rege ich mich echt auf.
Deine Zeit ist dir zu "kostbar" erwartest aber von anderen, dass sie sich die Zeit nehmen und Dir offensichtliche Fragen, die jeder halbwegs intelligente Mensch sich mit einem Blick in die Bedienungsanleitung "erlesen" kann beantworten?!?
Man Man Man....
RTFM!!!!
Ähnliche Themen
13 Antworten
WOW.. also zum einen sind das Fragen die Du als Mercedes Fahrer eigentlich wissen müsstest..Weil: Wer setzt sich denn ins Auto und kennt nicht mal die Knöpfe im Wagen????
Dass man nicht jedes Untermenu kennt, ok.. aber den Anschalter der Klima ?? Ich nehme nach ZIG Mercedes immer mal wieder die Anleitung in die Hand und setz mich auf den Balkon und blättere es mal durch.. Zumindest wenn ich ein neues Modell bekommen habe..
Abgesehen davon, habe ich im Sommer die Klima auch bei offenem Verdeck an, damit ich zumindest einen Luftstrom mit Kühle abbekomme. Sollte die Verwirbelung zu arg sein, mache ich die Lüftungsstärke runter. Dann bringt es eh nichts.. Es werden sicher aber genug hier die Klima dann ganz ausmachen.. Geschmackssache..
Hab andere sachen zu tun als die Anleitung zu lesen :-)
Hab nur gefragt weil ich hab gehört das es nicht gut ist klima mit offenem fenster zu haben...
Zitat:
Original geschrieben von a11CGI
Hab andere sachen zu tun als die Anleitung zu lesen :-)
Hab nur gefragt weil ich hab gehört das es nicht gut ist klima mit offenem fenster zu haben...
Ich denke nicht das der Blick in die Anleitung wesentlich länger gedauert hat und A/C bedeutet Air Condition als Klimaanlage.
Zitat:
Original geschrieben von a11CGI
Hab andere sachen zu tun als die Anleitung zu lesen :-)
Hab nur gefragt weil ich hab gehört das es nicht gut ist klima mit offenem fenster zu haben...
Sorry aber wenn ich so etwas lese, dann rege ich mich echt auf.
Deine Zeit ist dir zu "kostbar" erwartest aber von anderen, dass sie sich die Zeit nehmen und Dir offensichtliche Fragen, die jeder halbwegs intelligente Mensch sich mit einem Blick in die Bedienungsanleitung "erlesen" kann beantworten?!?
Man Man Man....
RTFM!!!!
Zitat:
Original geschrieben von a11CGI
Hab andere sachen zu tun als die Anleitung zu lesen :-)
Hab nur gefragt weil ich hab gehört das es nicht gut ist klima mit offenem fenster zu haben...
Offenes Fenster ist deshalb kontraproduktiv, da durch dieses warme Luft einströmt und die A/C - Klimaanlage dadurch mehr arbeiten muss.
Das gleiche natürlich bei geöffnetem Verdeck. Da kannst du bei 30° Außentemperatur im Display 22° einstellen so lange du willst. Das wird nix.
Ich mach sie aus, oder stell sie nach unten damit die Füße nicht so heiß werden.
Gruß nighttrain
Bei offenen Fenster Verdeck sollte man AUTO ausmachen da die Anlage sonst immer versucht den Innenraum auf teils höhster Gebläsestufe runter zu kühlen.
Die Anlage schaltet in einen anderen Modus wenn das Dach geöffnet wird. Lässt sich leicht beobachten, wenn man das Fahrzeug bei heißen Temperaturen startet. Dann bläst die Anlage auf maximaler Leistung. Öffnet man nun sofort das Verdeck regelt die Lüftung zurück.
Zitat:
Original geschrieben von maximilianeum
Die Anlage schaltet in einen anderen Modus wenn das Dach geöffnet wird. Lässt sich leicht beobachten, wenn man das Fahrzeug bei heißen Temperaturen startet. Dann bläst die Anlage auf maximaler Leistung. Öffnet man nun sofort das Verdeck regelt die Lüftung zurück.
Na ich denke - das war ein vernünftiges Statement zu einer an sich berechtigten Frage des Themenerstellers.
Bei einem Cabrio muss ein Klimaautomatik den Zustand des Verdecks mitberücksichtigen.
Hätte mich auch gewundert, wenn die Cabrios mit geöffnetem Dach (zum Klimaschutz ) gegen die Klimaerwärmung kämpfen.
Zumindest bei BMW gibt es einen Cabriolet Modus. Da es Mercedes aber immernoch nicht geschafft hat die Klimaanlage irgendwie einzubinden das eines der Displays genutzt wird...
Zitat:
Original geschrieben von MattR
Zumindest bei BMW gibt es einen Cabriolet Modus. Da es Mercedes aber immernoch nicht geschafft hat die Klimaanlage irgendwie einzubinden das eines der Displays genutzt wird...
Wofür soll denn das Display genutzt werden? Die Klimaeinheit hat ein eigenes Display. Werden die Einstellungen verändert, so gibt es im Display des Telematiksystems übrigens sehr wohl eine Anzeige.
Zitat:
Original geschrieben von maximilianeum
Zitat:
Original geschrieben von MattR
Zumindest bei BMW gibt es einen Cabriolet Modus. Da es Mercedes aber immernoch nicht geschafft hat die Klimaanlage irgendwie einzubinden das eines der Displays genutzt wird...
Wofür soll denn das Display genutzt werden? Die Klimaeinheit hat ein eigenes Display. Werden die Einstellungen verändert, so gibt es im Display des Telematiksystems übrigens sehr wohl eine Anzeige.
Es wird bspw. angezeigt welcher Betriebsmodus aktuell ausgewählt ist das jetzige Display scheint es ja irgendwie nicht anzeigen zu können.
Generell muss ich auch sagen, wenn ich mir anschaue was man über das I-Drive alles einstellen konnte (Programme, aus welcher Düse wieviel Luft kommt, separate Temparatur der Mitteldüsen, Wo die Sitzheizung wie stark heizt etc.) sind die Möglichkeiten beim E-Coupe schon sehr eingeschränkt.
Zitat:
Original geschrieben von MattR
Zitat:
Generell muss ich auch sagen, wenn ich mir anschaue was man über das I-Drive alles einstellen konnte (Programme, aus welcher Düse wieviel Luft kommt, separate Temparatur der Mitteldüsen, Wo die Sitzheizung wie stark heizt etc.) sind die Möglichkeiten beim E-Coupe schon sehr eingeschränkt.
Was soll ich jede Düse über das Menü einstellen.
Bis ich durch die Untermenüs bin, hab ich schneller das Rädchen an der Düse gedreht.
Da bin ich froh, dass ich das nicht machen muss, wie mit dem i-drive.
Es muss nicht alles komplizierter werden.
Gruß nighttrain
Zitat:
Original geschrieben von nighttrain1
Zitat:
Original geschrieben von MattR
Was soll ich jede Düse über das Menü einstellen.
Bis ich durch die Untermenüs bin, hab ich schneller das Rädchen an der Düse gedreht.
Da bin ich froh, dass ich das nicht machen muss, wie mit dem i-drive.
Es muss nicht alles komplizierter werden.
Gruß nighttrain
Die Rädchen gibt es natürlich auch noch zusätzlich aber ab und an habe ich das schon genutzt vor allem die Verteilung der Sitzheizung