1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Verdeckspannseile Cabriodach defekt

Verdeckspannseile Cabriodach defekt

Mercedes
Themenstarteram 17. Februar 2025 um 15:57

Hallo zusammen, bei meinem Cabrio sind bei der „C Säule“ die Verdeckspannseile gerissen. 3 Mercedes Werkstätten sind nicht in der Lage das zu reparieren. Alternativ neues Dach 6500€ plus Einbau. Gibt es zur Reparatur Alternativen.

Vielen Dank und bitte nur konstruktiv Vorschläge

Cabriodach Seile gerissen
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

@Jatorf schrieb am 17. Februar 2025 um 16:57:43 Uhr:

..... 3 Mercedes Werkstätten sind nicht in der Lage das zu reparieren. Alternativ neues Dach 6500€ plus Einbau........

Trete Deinen Mercedes-Werkstätten in den Allerwertesten

und such Dir ne Werkstatt mit Know-how.

Es gibt seit Jahren ein Reparaturset für die Spannseile.

Das Vorgehen ist im WIS hinterlegt.

Lediglich wenn die Ösen für die Spannseile am Innenhimmel

ausgerissen sind, muss dieser ersetzt werden - aber nicht das

ganze Verdeck. Und selbst die ausgerissenen Ösen konnte

ein Forumsmitglied mit 2-Komponentenkleber reparieren.

Steht aber ALLES in dem ersten Thread, den mein Vorredner

verlinkt hat - ist zwar lang, aber das Lesen lohnt.

Zudem würde ich mir überlegen, ob das unbedingt Mercedes machen muss?

Oder, ob nicht evtl. ein auf Cabrio-Verdecke spezialisierter Autosattler die

bessere Wahl ist? Oft sind sie günstiger und liefern bessere Arbeit ab.

Zudem würde ich den - mit Verweis auf die Beiträge hier - fragen, ober ich nicht

eine Idee für stabilere, scherfestere Spannseile hat?

Nur so ein paar Ideen.

Schön wäre auch noch zu wissen, welches BJ Dein Cabrio ist.

gruss

kajakspider

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 6:18

Danke für die Antwort. Mercedes repariert keine Vabriodächer ( war bei 3 Mercedes Werkstätten) die tauschen nur komplette Dächer 6500€ plus Montage. Die Verlinkung auf andere Artikel hatte ich schon gelesen verstehe nur Bahnhof.

Hai , wo bist du zu Hause ?

Autohaus Weilbacher bei Heilbronn hat’s bei meinem instand gesetzt .

Dass sie (MB Werkstätten) das nicht selbst eigenartig finden, bei gerissenem Schnürl das ganze Dach zu tauschen ...

Also ich finde das eigenartig.

Zitat:

@Sette2 schrieb am 18. Februar 2025 um 09:35:32 Uhr:

Also ich finde das eigenartig.

Ich nicht, MB verkauft zwar Cabrios mit Stoffdach, aber Sattler gibts dort kaum mehr.

Daher lehnen viele Betriebe eine Reparatur am Stoffdach ab.

Als ich das Stoffdach meines R129 erneuern lies, vermittelte meine MB-Werkstatt einen Sattlerbetrieb der viel für MB-Modell machte zum Tausch.

Das hat gut funktioniert auch weil der Sattler sich mit den Konstruktionen und Schwachstellen auskennt.

GreetS Rob

Also MIR erscheinen mehrere Gebaren dieses Unternehmens seltsam.

- generelles Preisverhalten bei Instandsetzungen (Premium erkenne ICH nirgends *)

- wenig bis keine Kulanz bei Defekten die aus bekannte Schwächen zurückzuführen sind

- kein Einbau eines LTE-Moduls wenn der verbaute 3G-Modul nichts mehr leistet

- Fehlkonstruktion beim Cabrio-Dach, die der Kunde - tw. mehrfach - mit seinem Geld ausgleichen soll/muss.

- wir haben keinen Sattler, wir können nur das ganze Dach ersetzten. Mir fehlt das "fahren sie zu x, die machen das".

* das C300 Cabrio war mein 1. Mercedes, aber auch mein letzter. Betroffen war ich vom Genannten nur mit den Dachseilen, es wurden aber für kleines Geld 3 Seile erneuert, was ziemlich sicher keine Dauerlösung darstellt.

Zitat:

@Sette2 schrieb am 18. Februar 2025 um 10:34:03 Uhr:

 

- wir haben keinen Sattler, wir können nur das ganze Dach ersetzten. Mir fehlt das "fahren sie zu x, die machen das".

Das liegt aber an Deiner Auswahl der MB Niederlassung !

GreetS Rob

Bei mir wurde es eh gemacht, damit meine ich den TE.

Ich weiss ja nicht wie sich die div. TEs ihren MB Betrieb aussuchen, die meisten der hier angeführten 'Erlebnisse' kenne ich so nicht, ob es an mir oder dem Auftreten oder dem Betrieb liegt weiss ich nicht, ich 'hüpfe' halt auch nicht von Betrieb zu Betrieb wegen 3% Preisunterschied.

In Summe kann ich mich bei Reparaturen/Wartung im Bereich MB nicht beschweren.

GreetS Rob

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 18. Februar 2025 um 10:45:47 Uhr:

Ich weiss ja nicht wie sich die div. TEs ihren MB Betrieb aussuchen, die meisten der hier angeführten 'Erlebnisse' kenne ich so nicht, ob es an mir oder dem Auftreten oder dem Betrieb liegt weiss ich nicht, ich 'hüpfe' halt auch nicht von Betrieb zu Betrieb wegen 3% Preisunterschied.

In Summe kann ich mich bei Reparaturen/Wartung im Bereich MB nicht beschweren.

GreetS Rob

Und was bringt Dein Posting jetzt den TE weiter???

NULL!!!

Was ist daran verwerflich, wenn er bei ner anderen Werkstatt nachfragt, wenn

die erste sagt, wir tauschen nur das komplette Dach?

Ich bleibe dabei, für die abgenudelten Spannschnüre ein neues Dach für

über 6.500 Euro verkaufen zu wollen, ist eine UNVERSCHÄMTHEIT.

Zumal Cabrio-Spezialisten ein neues Verdeck für den A205 zwischen geschätzt

3.240 € (Speed&Sport) und 4.760 € (CK-Cabrio) montieren.

Zumal sich die Frage stellt, wie die MB-Werkstätten das neue Dach einbauen wollen?

Da benötigen sie auch Kenntnisse in Sachen Spannschnüre, also

sollten sie die auch reparieren können.

Für mich klingt das nach dem Versuch, einen unwissenden Kunden

abzocken zu wollen.

Zumal es ja ein OFFIZIELLES Xentry-Dokument von MB zur Reparatur

der Spannschnüre gibt. Und eine MB-Werkstatt soll keine Xentry-Arbeiten

ausführen können? Da kann ich nur noch den

Kopfschütteln - Das Beste oder NICHTS :confused:.

Wozu gehe ich dann in eine MB-zertifizierte Werkstatt

und zahl Premium-Preise?

Da kommt mir die Galle hoch. :mad:

Ich hatte mir das Xentry-Dokument damals mal runtergeladen, als ich

mich vor dem Kauf des A205 über seine Schwachstellen informierte.

Ich poste das Dokument hier nochmal.

Dazu noch meine Meinung: Eine MB-Werkstatt bzw. deren Mechaniker, die

nach einer solchen Anleitung etwas nicht reparieren können, sollten sich

einsargen lassen. :D

@TE:

"Beim Daimler gibt es ein Reparatur-Kit!

Das nennt sich "Rep.-Satz Innenverkleidung".

Dieser besteht aus Zugseilen, Ösen und weiteres Kleinmaterial und ist durchaus sinnvoll, auch wenn die seitlichen Verstärkungsteile an der C-Säule nicht mit dabei sind.

Die Bestellnummer ist A 205 778 05 00, der Preis liegt um die € 50 (so der Stand im Dez. 2023)"

gefunden bei

CK-Cabrio

Für die Arbeitszeit wirst Du dann wohl je nach Region nochmal

400 - 800 Euro einkalkulieren müssen. Unter der

Voraussetzung, dass am Innenhimmel nichts ausgerissen ist.

Wenn die MB-Werkstätten nicht wollen, such Dir einen Autosattler

und verweis ihn auf den Rep.-Satz und gib ihm das Xentry-Dokument.

Ansonsten kontaktier den Customer-Support in Maastricht, damit sie

Dir ne MB-Werkstatt vermitteln, die die Reparatur ausführt.

An Deiner Stelle würde ich aber mein sauer verdientes Geld nach Deinen

Erfahrungen wo anders hintragen und nicht zu MB. Wer nicht will, hat

schon gehabt.

Viel Glück bei der Reparaturbewältigung.

gruss

kajakspider

Zitat:

@kajakspider schrieb am 19. Februar 2025 um 03:15:04 Uhr:

Und was bringt Dein Posting jetzt den TE weiter???

NULL!!!

Genausoviel wie Dein Post beginnend mit: :D

Trete Deinen Mercedes-Werkstätten in den Allerwertesten und such Dir ne Werkstatt mit Know-how.

EOD

GreetS Rob

Themenstarteram 19. Februar 2025 um 6:15

Hallo kajakspider,

mal eine Antwort mit der man was anfangen kann vielen Dank.

Gruß

Jatorf

Vielen Dank Kajakspider mit der Antwort kann man WIRKLICH was anfangen .

Anbei die Rechnung von meiner Reparatur .

RechnungVerdeckA205
Deine Antwort
Ähnliche Themen