Verdunkelte Scheiben --> H Zul.?
Einen schönen guten Abend allerseits
Stehen verdunkelte Scheiben (Folie, natürlich mit ABE) eigentlich einer H Zulassung im Wege?
Über's Inet/STVZO konnte ich das leider nicht in Erfahrung bringen.
Gruß Dominik
11 Antworten
Hi,
Hm, normal würd ich sagen -Tönungsfolie sind nicht aus der Zeit des Oldtimers und deswegen denke ich das es nicht geht. Aber es wird im Emessen des Prüfers liegen, wie sovieles. Wenn du an einen strengen Prüfer kommst, sagt er vermutlich -das Fahrzeug entspricht nicht dem Originalzustand, H Kennzeichen verweigert. Kommste an einen lockeren, wird es evtl. gehen, mancheiner akzeptiert auch ZEITGEMÄßES TUNNING, also Tunning das zu der Zeit des Oldtimers auch verbaut wurde (siehe zb VW Käfer mit den breiten Kotflügeln und den ewig breiten Mattig Chromstahlfelgen usw )
Kannst ja versuchen den Prüfer mit dem Argument zu kommen das du die Folie nur als INNENRAUMSCHONUNG montiert hast, zb. gegen ausbleichen des Innenraumes & Polster durch Sonnenbestrahlung oder das verhindern von Hitzebedingten verformungen & Rissen in Verkleidungen etc. Dann würde die Folie ja zur Erhaltung des Oldtimers beitragen und genau das soll ja mit dem H Kennzeichen gefördert werden.
Mfg
Sven
Danke Sven, sowas in der Richtung hatte ich schon gedacht
Lt. STVZO werden die Scheiben zwar auf ihren Zustand überprüft (was imho auf Risse, Steinschläge zu beziehen ist) von Tönungsfolien wird jedoch nichts geschrieben.
Also könnte diese tatsächlich, je nach Laune des Prüfers, als Innenraumschonung durchgehen. Was ja wirklich ein erwünschter Nebeneffekt ist
Gruß Dominik
Zitat:
Original geschrieben von lurchi77
mancheiner akzeptiert auch ZEITGEMÄßES TUNNING, also Tunning das zu der Zeit des Oldtimers auch verbaut wurde (siehe zb VW Käfer mit den breiten Kotflügeln und den ewig breiten Mattig Chromstahlfelgen usw )
ist es nicht so dass zeitgemäßes tuning direkt erlaubt ist ?
soweit ich weiß ist alles was nachweißlich zur zulassungszeit (oder mind 20 jahre alte) schon vorhanden gewesene tuning ausdrücklich erlaubt
korrigiert mich wenn ich mich irre... kester ?

hi dominik,
erst die h-zulassung und dann tönungsfolie? wie siehst in der reihenfolge aus? oder ist dir das zu 'kritisch'? wenn dich mal die polizei anhält hast du ja die abe. muß ja nix eingetragen werden. welche anforderungen das h-kennzeichen mit sich bringt werden die wohl im einzelnen kaum wissen.. wenn du nicht grad extrem99,9%nachtschwarz nimmst. und bei der nächsten tüv-prüfung fährst du zu ner anderen tüv-stelle. wenn der prüfer dort dumm macht, erklärst du ihm vor zwei jahren wäre das so durchgegangen. ich kann mir nich vorstellen das er blöd machen wird (ok, blödmänner gibts immer). aber schließlich leben die ja auch von unserem geld.,-)
was lurchisven gemeint hat mit der innerumschonung ist gar nicht so abwägig. in meinem 77er kadett hab ich genau das problem. erst 60tkm gelaufen, (roter) innenraum tiptop, nur die obere seite der rückbank ist bleich geworden. werde mir deshalb demnächst tönungsfolie an die heckschiebe machen damit es nicht weiter ausbleicht. dezent natürlich:-)
kann ja dann den kommentar vom prüfer posten..-)
gruß, jon
Mach das, bin ja mal gespannt
Eigentlich wollte ich erst die Folie hin machen und dann zum TÜV, will wissen was die sagen.
Aber es ist ja noch nicht eilig, ich bin ja immer noch auf der suche nach einem passenden Oli und dann kommt erst noch die Restauration. Will mich nur im Vorfeld schon über alle Sachen die mir so im Kopf rum schwirren informieren
Gruß Dominik
Hallo Leute!
ich würde am liebesten bei meinem Cadillac die Scheiben rundum verdunkeln. Allerdings bin ich dann auch garantiert die H-Zualassung los, und eine 07er Nummer will ich absolut nicht haben.
Schade das die Gesetze hier so sind.
Muß man halt alles ausnutzen was machbar ist!!!
Schönen Gruß
hey dark caddy!
Zitat:
Allerdings bin ich dann auch garantiert die H-Zualassung los
Hast du dich beim TÜFF informiert?
Gruß Dominik
Hi Pfuscher!
Beim Tüv war ich mit dem Thema noch nicht.
Aber wenn man schon beim normalen Allttagswagen nicht die Fahrerscheibe, Beifahrerscheibe u. Frontscheibe nicht verdunkeln darf (ich meine "richtig" dunkel), dann brauche ich auch erst garnicht mit einen Oldtimer ankommen.
Die lieben Polizisten wollen ja sehen wer im Fahrzeug sitzt, bzw. wenn man geblitzt wird. ich hatte schon arge Probleme mit dem kleinen Kennzeichen, obwohl es im Brief bereits eingtragen war, hatten die echt Probleme gemacht. Auch nach dem Motto, kleines Kennzeichen ist von weitem schwer zu sehen.
Schönen Gruß
Dark
Achso, ja, rundum dunkel ist ziemlich unmöglich, das stimmt.
Beim alltagswagen gibt es aber die Möglichkeit, dir vom Augenarzt extreme Lichtempfindlichkeit attestieren zu lassen, dann kann das u. U. klappen mit rundum dunkel (oder war die Frontscheibe ausgenommen?).
Wie es beim Oldi ist weiß ich allerdings nicht.
Gruß Dominik
Moin Dominik,
tja, zu dumm aber es gibt keine wirklich exakten kriterien für das H-Kennzeichen, mal abgesehen von min. 30 Jahre alt. Und so gibt es Prüfer die halten es genau so, nämlich wenn 30 ahre und älter und technisch ok dann H.Zulassung. Ferner steht da was von "erhaltungswürdigem Zustand" und was das ist liegt weitgehend im Ermessen des Prüfers. Genau das ist das Problem, manch Prüfer sieht hier die Chnce ein bischen Gott spielen zu dürfen.
Um deine Frage mal ganz konkret zu beantworten, ich hab mal "meinen" Prüfer gefragt (der sieht das aber eher so von wegen hauptsache 30 Jahre alt):
Er sagt Tönungsfolie ist überhaupt kein Problem da sie in keinem Wiederspruch zur Stvzo steht (zumindest wenn sie ne ABE hat und entsprechend angebracht ist) und nichts mit dem erhaltungswürdigen Zustand des Fahrzeugs zu tun hat, weil es genaugenommen keine unwiederrufliche bauartliche Veränderung darstellt sondern nichts anderes als ein Abziehbild ist.
Aber freu dich nicht zu früh, er räumte auch ein das ER das so sieht....
Übrigens, er dachte erst es ging um meine Transe, der würde er, wenn sie dann noch in Ordnung ist 2006 ein H-Kennzeichen verpassen - hat er versprochen, noch Fragen?
Chrom
Ne, alles klar
Hm, ich würde da nen Gutachter von der DEKRA sehr gut kennen. Mal fragen ob der auch Oldtimer Gutachten macht...
Gruß Dominik