1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Verhandlungen bei Abracar

Verhandlungen bei Abracar

Themenstarteram 29. April 2019 um 13:00

Hallo,

ich interessiere mich für ein Auto, welches von Abracar angeboten wird.

Das Gutachten habe ich bereits gesehen und für den aktuellen Preis würde ich das Auto nicht anschauen.

Wenn ich den Preis um 500€ drücken kann, würde ich das Auto besichtigen und den Kauf erwägen, sofern die Angaben im Gutachten mit der Realität übereinstimmen.

Kann mir jemand sagen, wie die Verhandlungen ablaufen?

Mache die Preisverhandlung vor der Besichtigung am Telefon/per E-Mail mit Abracar und bei der Besichtigung mache ich nur die Probefahrt und kaufe im Anschluss das Auto?

Und noch eine Frage zur Abholung, sollte ich mich für den Kauf entscheiden, wie gehe ich am besten nachdem Kauf vor? Die Papiere geben lassen, dann zur Versicherung, dann Nummernschilde holen, anmelden?

Beste Antwort im Thema

In Zeiten der Internetborsen und der damit deutschlandweit gläsernen Preisgestaltung sind Preisnachlässe in dieser Größenordnung bei Gebrauchtwagen nicht mehr möglich. Um auf den ersten Seiten zu landen, ist der Händler ohnehin schon gezwungen einen realistischen Preis zu formulieren, sodass Nachlässe wie bei den PS Profis oder Dets der Fernsehlandschaft nicht ohne Grund nur dort vorkommen. Ich verweise bei meinen Fahrzeugverkäufen bereits im Vorfeld darauf, dass sich derjenige, der nicht bereit ist den ausgewiesenen Preis zu zahlen, den Weg zur Besichtigung sparen kann.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Rufe einfach da an und sage Deine Preisvorstellung.

Ist doch kein Hexenwerk. Oder welchen Rat erwartest Du hier für die Verhandlungen?

Lies dir das mal durch

 

https://www.motor-talk.de/.../...rkauf-ueber-abracar-t6392492.html?...

 

Verhandlungen sind eigentlich nicht erwünscht, da der Preis eigentlich fix ist.

Aber manche Verkäufer gehen mit dem Preis runter, vor allem wenn der Wagen kaum Interesse weckt.

Also vor Ort mit dem Besitzer des Fahrzeugs.

 

Kommt drauf an, ob der Wagen angemeldet ist oder bereits abgemeldet

 

Um was für ein Fahrzeug handelt es sich denn?

Wie weit steht das Auto entfernt

 

 

Zitat:

@A346 schrieb am 29. April 2019 um 15:09:07 Uhr:

Rufe einfach da an und sage Deine Preisvorstellung.

Ist doch kein Hexenwerk. Oder welchen Rat erwartest Du hier für die Verhandlungen?

Abracar gehört das Fahrzeug nicht und sie sprechen sich immer mit dem Verkäufer ab, also wenn, dann direkt mit dem Besitzer handeln.

In Zeiten der Internetborsen und der damit deutschlandweit gläsernen Preisgestaltung sind Preisnachlässe in dieser Größenordnung bei Gebrauchtwagen nicht mehr möglich. Um auf den ersten Seiten zu landen, ist der Händler ohnehin schon gezwungen einen realistischen Preis zu formulieren, sodass Nachlässe wie bei den PS Profis oder Dets der Fernsehlandschaft nicht ohne Grund nur dort vorkommen. Ich verweise bei meinen Fahrzeugverkäufen bereits im Vorfeld darauf, dass sich derjenige, der nicht bereit ist den ausgewiesenen Preis zu zahlen, den Weg zur Besichtigung sparen kann.

Also 500€ sollten schon möglich sein, auch in der digitalen Zeit ;)

 

Ich interessierte mich für ein kaum nachgefragtes Dieselfahrzeug und fragte beim Händler an

Wahnsinnige 300€ gewährte mir der Gebrauchtwagenleiter.

Paar Tage später reduzierte sich der Preis in der Anzeige um 600€

Weder 300 noch 600 Euro ist ne Zahl, die man einordnen kann, ohne den ursprünglich aufgerufenen Verkaufspreis zu kennen.

@Fett_Esser_Boy

Als Händler hätte ich das auch so geschrieben.:)

Aber auch in Zeiten der Internetverkaufsportale haben sowohl Händler wie Privatanbieter z.T. überhöhte Wünschpreise.

Die Händler welche auf den ersten Seiten inserieren zahlen für die Positionierung ihrer Inserate.

Interessant wird es doch erst auf den folgenden Seiten, wenn die Inserate aufgezeigt werden welche aufgrund ihrer Preis - Leistung dort gelistet sind.

Für den TE; es ist absolut legitim freundlich nachzufragen in wieweit der Preis verhandelbar ist.

Genauso wichtig und richtig ist es sich ein festes Budget zu setzen. Das darf man auch kommunizieren!

Es ist ja dein Geld, für das du ggf. schwer arbeiten musst.

Zitat:

@tamwiri schrieb am 29. April 2019 um 15:57:39 Uhr:

 

Für den TE; es ist absolut legitim freundlich nachzufragen in wieweit der Preis verhandelbar ist.

Eben, deshalb kann es hier ja keinen anderen Tipp für den TE geben, egal ob für einen Kauf bei Abracar ober sonst wo.

 

Zitat:

@A346 schrieb am 29. April 2019 um 15:55:25 Uhr:

Weder 300 noch 600 Euro ist ne Zahl, die man einordnen kann, ohne den ursprünglich aufgerufenen Verkaufspreis zu kennen.

54.000€

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 29. April 2019 um 15:47:32 Uhr:

Also 500€ sollten schon möglich sein, auch in der digitalen Zeit ;)

Ich interessierte mich für ein kaum nachgefragtes Dieselfahrzeug und fragte beim Händler an

Wahnsinnige 300€ gewährte mir der Gebrauchtwagenleiter.

Paar Tage später reduzierte sich der Preis in der Anzeige um 600€

Kenne ich. Habe mal eine vergleichbare Situation gehabt. Auto angesehen, Probefahrt gemacht etc.

Verkäufer wollte kein Stück runter, hatte dann nach 2 Wochen für deutlich weniger inseriert, woraufhin ich anrief, mich für die Probefahrt bedankte und mein weiterhin bestehendes Interesse kundtat. Allerdings zu einem Preis, welcher erneut niedriger angesetzt war, als der aktuelle. Hoch gepokert und gewonnen :cool:

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 29. April 2019 um 16:09:33 Uhr:

Zitat:

@A346 schrieb am 29. April 2019 um 15:55:25 Uhr:

Weder 300 noch 600 Euro ist ne Zahl, die man einordnen kann, ohne den ursprünglich aufgerufenen Verkaufspreis zu kennen.

54.000€

Okay, und in dieser Preisregion ist auch der Wagen von Abracar?

Zitat:

@A346 schrieb am 29. April 2019 um 15:09:07 Uhr:

Rufe einfach da an und sage Deine Preisvorstellung.

Ist doch kein Hexenwerk. Oder welchen Rat erwartest Du hier für die Verhandlungen?

Genau,einfach anrufen und fragen "Was ist letzte Preis?"

Bei solchen Anrufen,leg ich direkt wieder auf oder wenn ich Zeit hab, sag ich dem Anrufer was der vorletzte Preis ist und der steht im Inserat. Der letzte Preis wird nach der Probefahrt/Besichtigung verhandelt.

Am Telefon schon mal 500 runter handeln und dann noch paar Mängel finden, und das feilschen geht weiter. Für solch Spielerei hab ich echt keine Zeit.

@Lukas_2014

Die 54000 sind der FahrzeugPreis für welches der TE KaufInteresse hat?

Gruß M

Zitat:

@windelexpress schrieb am 29. April 2019 um 22:08:58 Uhr:

Zitat:

@A346 schrieb am 29. April 2019 um 15:09:07 Uhr:

Rufe einfach da an und sage Deine Preisvorstellung.

Ist doch kein Hexenwerk. Oder welchen Rat erwartest Du hier für die Verhandlungen?

@Lukas_2014

Die 54000 sind der FahrzeugPreis für welches der TE KaufInteresse hat?

Nein

 

Vielleicht warten wir, bis der TE geantwortet hat

Da ich grad selber über Abracar verkaufe kann ich vielleicht den Hinweis geben, das der Verkäufer immer nach einer "Schmerzgrenze" gefragt wird. Die wird ein Interessent natürlich nie erfahren aber Angebote, die oberhalb der Schmerzgrenze liegen, werden dann an den Verkäufer weitergeleitet und es liegt an diesem ob er annimmt oder ablehnt ! Alles unterhalb der Schmerzgrenze wird sofort abgelehnt !

Aber eines sei gesagt : Wer schon am Telefon runter handelt, sollte keinen Nachlass mehr nach der Probefahrt erwarten. Dafür gibt es Gutachten. Wenn mir jetzt einer 500€ weniger als das Inserat bieten würde, würde ich einer Probefahrt zustimmen aber wenn die Person dann nochmal verhandeln will kann sie direkt nach Hause fahren.... ohne Auto !

Moin,

Wenn es um ein Delta von 500€ geht - dann fahr hin, teste alles aus, vielleicht findet aich ja noch ein Detail das bicht passt und dann verhandel vor Ort. Bekommst du deineb Preis oder sogar mehr, kaufst du halt das Auto - wenn nicht fährst du wieder.

LG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen