- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 1
- Verkleidung bzw. Abdeckung im Fahrer-Fußraum
Verkleidung bzw. Abdeckung im Fahrer-Fußraum
Hallo Gemeinde!
Ich habe eben bei der Suche nach dem Steuergerät mal auf der Fahrerseite von unten hinter das Armaturenbrett geschaut. Das ist nicht wirklich übersichtlich, aber darum geht's ja garnicht.
Mir ist hier aufgefallen, dass es dort bei unserem Tiguan keine Verkleidung bzw. Abdeckung im Bereich oberhalb der Pedale gibt, wohl aber geeignete Befestigungspunkte mit Gewindeeinsätzen für eine Schraubbefestigung.
Der Fahrer-Fußraum ist hier also anders ausgestattet, als der Beifahrer-Fußraum, wo es unterhalb der Handschuhfach-Klappe eine Verkleidung bzw. Abdeckung gibt.
Ist das bei anderen auch so?
Hat jemand auf beiden Seiten eine Verkleidung bzw. Abdeckung im Fußraum?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Dafür hat VW aber wieder Millionen gespart. Ist mir aber unverständlich warum es da noch Schraubverbindungen gibt, wenn die eh nie eingebaut werden sollten. Der Tiguan ist ja nagellneu!
Angefangen haben sie damit beim LEON. Nach zwei Jahren Produktionszeitraum hat man festgestellt das man ja Haufenweise Premiumverkleidungen weglassen kann.
Neben den genannten Verkleidungen zB. auch die Abdeckung der inneren Sitzschienen usw usw usw
So ist das halt beim VW- Konzern. Man bezahlt viel und bekommt wenig!
Gruß
Manuel
Es gibt schon Kunden, die bekommen links die Verkleidung montiert.
Aber diese müssen dafür auch warmes Bier trinken, Fish and Chips essen und als Fahrer auf der rechten Seite sitzen.
Daher wird es links bereits die Montagemöglichkeit geben.
Daß bei uns rechts die Verkleidung ist, liegt vielleicht daran, daß auf der Beifahrerseite auch mal Körbe/Taschen stehen könnten, die sich leichter verfangen könnten.
Ähnliche Themen
45 Antworten
Hat sich noch niemand gebückt?
;-)
Ich kann mich zwar bücken, aber habe ihn noch nicht. Fahr doch mal zum Freundlichen und schau unten rein.
Hallo,
ich habe mich gestern extra mal gebückt - auch bei uns (S&S, abgeholt am 30.05.) ist keine Abdeckung im Fahrerfußraum zu finden - Beifahrerseite ist eine vorhanden.
Scheint also "normal" zu sein!
Liebe Grüße
tigerlady
Zumindest können wir bisher feststellen, das 100% aller Rückmeldungen ergeben, dass im Fahrerfußraum KEINE Abdeckung vorhanden ist ;-)
Danke für die Info...
...und auch für die lieben Grüße
Hallo
Kann jemand mal ein Bild vom "unverkleideten" Fahrerfussraum reinstellen ???
Mich würde es doch jetzt brennend interessieren, ob dies so aussieht
wie beim damaligen Golf I, wo alle Kabel oberhalb der Pedale sichtbar waren und somit alles frei lag!
Ich hoffe doch nicht, dass dies so ist.
Bilder wären also hilfrei und dankbar
Also ein Bild habe ich jetzt keines greifbar.
Die Kabel hängen auch nicht einfach so rum, es ist aber schon recht viel zu sehen...
Hallo,
hier zwei Fotos vom Fahrerfußraum - sieht wirklich nicht so toll aus
Hier das zweite ...
Ja - so sieht's bei uns auch aus.
Eine Abdeckung wäre möglich gewesen, denke ich. Die hätte dann Aussparungen für die Pedalerie haben müssen.
So ist halt mehr Luft für lange Füße ;-)
Glaub das sieht bei den meisten Autos so aus; ist mir eigentlich auch ziemlich wurscht. Aus lauter Bequemlichkeit sitze ich doch meist auf dem Sitz und dann dürfte man das wohl nicht sehen??? ;o)
Das geht mir eigentlich ähnlich. Rechts sehe ich die Verkleidung aber auch nicht. Und deshalb habe ich mich gefragt, ob man die einfach vergessen hat oder welchen Grund es wohl für eine solche Ungleichbehandlung geben könnte. Man hätte ja konsequenterweise auch rechts einsparen können...
Dafür hat VW aber wieder Millionen gespart. Ist mir aber unverständlich warum es da noch Schraubverbindungen gibt, wenn die eh nie eingebaut werden sollten. Der Tiguan ist ja nagellneu!
Angefangen haben sie damit beim LEON. Nach zwei Jahren Produktionszeitraum hat man festgestellt das man ja Haufenweise Premiumverkleidungen weglassen kann.
Neben den genannten Verkleidungen zB. auch die Abdeckung der inneren Sitzschienen usw usw usw
So ist das halt beim VW- Konzern. Man bezahlt viel und bekommt wenig!
Und wen es stört, der kann aj dann im Ersatzteillager auf eigene Kosten Selbstverständlichkeiten nachrüsten.
LEON: http://www.sukka.de/bilder/leon/fussraumblenden.jpg
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Dafür hat VW aber wieder Millionen gespart. Ist mir aber unverständlich warum es da noch Schraubverbindungen gibt, wenn die eh nie eingebaut werden sollten. Der Tiguan ist ja nagellneu!
Angefangen haben sie damit beim LEON. Nach zwei Jahren Produktionszeitraum hat man festgestellt das man ja Haufenweise Premiumverkleidungen weglassen kann.
Neben den genannten Verkleidungen zB. auch die Abdeckung der inneren Sitzschienen usw usw usw
So ist das halt beim VW- Konzern. Man bezahlt viel und bekommt wenig!
Gruß
Manuel
Es gibt schon Kunden, die bekommen links die Verkleidung montiert.
Aber diese müssen dafür auch warmes Bier trinken, Fish and Chips essen und als Fahrer auf der rechten Seite sitzen.
Daher wird es links bereits die Montagemöglichkeit geben.
Daß bei uns rechts die Verkleidung ist, liegt vielleicht daran, daß auf der Beifahrerseite auch mal Körbe/Taschen stehen könnten, die sich leichter verfangen könnten.
Falsch, den da wäre ja links das Handschuhfach und damit wieder andere Verkleidungen.
Wahrscheinlich hatten nur die ersten Presse- und Austellungsfahrzeuge diese Verkleidung.
Gruß
Manuel