Vernunft 320d oder Freude am Fahren 325i
Servuz zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem E46 Touring. Folgendes Problem:
Die Vernunft sagt Diesel, das Herz sagt "Freude am Fahren"!!!
Ausgegangen von einem gleichen Anschaffungspreis würde ich in meiner Situation (20.000km/a, Versicherung ist gleich, Steuer, etc) rund 900,-. / Jahr mit dem Diesel sparen. Reparaturen usw. nicht miteingerechnet.
D.h. der Benziner würde sich erst bei einem deutlich niedrigeren Anschaffungspreis lohnen. Ziel ist es momentan das Auto min. 5 Jahre zu fahren.
Folgende 3er sind mir ins Auge gefallen:
Vernunft: BMW 320 d Touring
Erstzulassung 01/2002
Kilometerstand 115700
kW/PS 110/150
Außenfarbe schwarz-metallic metallic
Getriebeart Handschaltung
Serienausstattung + zusätzlich:
Gebrauchtwagen-Garantie, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
Sitzbezug: Stoff/ Leder-Kombin. Grand Turismo, Blinkleuchten weiss, BMW Sportsitze vo, Bordcomputer, Dachreling, Metalliclackierung, Mittelarmlehne vorne, Multifunktion für Lenkrad, Radio BMW Business, Scheibenwischer mit Regensensor, Scheinwerferreinigungsanlage, Sitzheizung vorne, Sportlederlenkrad, Xenonlicht
Preis: 15.450,-- bei Audi Vertraghändler
Sixpack: BMW 325i Touring
Erstzulassung 06/02
Kilometerstand 138.555 km
kW/PS 141 kW (192 PS),
Schaltgetriebe, schwarz
Serienausstattung + zusätzlich:
Klimaautomatik, PDC, 6xAirbag, Dynamic Stability Control (DSC), Sportsitze, Servolenkung, Katalysator, Bordcomputer, Dachreling, Nebelscheinwerfer, Radio/CD, Alufelgen 16 Zoll, Colorglas,Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Mittelarmlehne, Sport-/Lederlenkrad, Sitzheizung, Scheinwerferreinigungsanlage, Xenonscheinwerfer , Garantie
Preis: 11.900,-- bei BMW Vertraghändler
Folgende fragen stellen sich mir:
- Was haltet ihr von den Preisen? Der des 325i kommt mir recht niedrig vor.
- Wie seht ihr die Laufleistungen im Vergleich? Seht ihr die höhere Laufleistung des Sixpacks oder den Turbo des 320d als kritisch / Risiko?
- Mit welchen Verschleißteilen, außer Bremsen, Reifen etc, muss ich bei den jeweiligen Modelle mit dieser Laufleistung rechnen?
Im voraus schonmal besten Dank für eure Antworten.
grüze Dirk
Ähnliche Themen
26 Antworten
Ich finde den 320d zu teuer..
Der Preis für den 325i ist wirklich ok..Kann man nicht anders sagen...
Willste nich meinen? Billiger als der Audi-Händler bin ich auch *g*
Zitat:
Original geschrieben von 206
Willste nich meinen?
Billiger als der Audi-Händler bin ich auch *g*
aber leider hast du den VFL 320d...
Zitat:
Original geschrieben von 206
Willste nich meinen?
Billiger als der Audi-Händler bin ich auch *g*
Zeig mal pics von Deinem bitte! Mal schauen wie er so aussieht!
Gruss,
Mfg MICHA
Thx für das Angebot 206.... interessiere mich aber eher mehr für den CR-Motor....
Die leicht höheren Preise von Audi- bzw. BMW Vetragshändlern sind mir bekannt. Bislang würde ich dies auch in Kauf nehmen, da ich früher mal schlechte Erfahrungen mit einem freundlichen um die Ecke gemacht habe. Wie seht ihr das?
Find den Preis vom 320d aktzeptabel.
Gruss,
Mfg MICHA
Da nimmste dir den 325 und lässt ihn (anständig) auf Autogas umrüsten. Dann hast Du Spaß vereint mit Vernunft
Du sagst, dass Du mit dem Diesel 900 Euro pro Jahr sparst. Mit dem 325 auf Gas sparst Du in 40.000 km ca. 2.000 Euro.
Der Einfachheit halber kann man sagen, dass die Gasfahrerei genauso viel kostet wie das Dieselfahren (meist noch günstiger).
Bitte bedenke auch, dass an einem Diesel teure Defekte auftreten können, die beim Benziner nicht möglich sind.
Auf der anderen Seite gibt es einige Gasfahrer, die absolut unzufrieden mit ihren Anlagen sind und deren Umrüster es nicht in den Griff bekommen.
... man kann mit beiden Glück haben. Aber der Benziner ist bei 20.000 km im Jahr sicher zu teuer auf Dauer.
Schwierig wird's auch vorherzusagen, ob Du den 320d mit einem DPF nachrüsten musst, das kostet dann schnell nochmal 600 Euro (oder?), um ihn überhaupt wieder verkaufen zu können.
Ob allerdings umgerüstete Gasfahrzeuge in Zukunft gefragt sein werden, weiß heute auch noch niemand ...
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Zeig mal pics von Deinem bitte! Mal schauen wie er so aussieht!
Gruss,
Mfg MICHA
Kannste haben aber is nichts ausergewöhnliches
1
2
vielleicht eine blöde Frage, aber wie kommst du auf 900€
Ersparnis im Jahr?
Bin auch auf der suche nach einem 3-er (320d oder 325i)
aber ich fahre nicht so viel (bis 10 000km/J).
Krzys
Relativ einfach:
Steuer: 202,-- 333,-- (inkl. Steuererhöhung ab 01.April 2007)
durchschnittlicher
Verbrauch: 10,2l 7l (Spritmonitor)
Spritpreis: 1,30,-- 1,15,-- (inkl. ~19% Mwst.)
Spritkosten/a 2650,-- 1610,-- (20.000km/a)
Jetzt noch das Steuerdelta verrechnen.
--> 900,--
Re: Vernunft 320d oder Freude am Fahren 325i
Zitat:
Original geschrieben von rLin
Servuz zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem E46 Touring. Folgendes Problem:
Die Vernunft sagt Diesel, das Herz sagt "Freude am Fahren"!!!
Folgende fragen stellen sich mir:
- Was haltet ihr von den Preisen? Der des 325i kommt mir recht niedrig vor.
- Wie seht ihr die Laufleistungen im Vergleich? Seht ihr die höhere Laufleistung des Sixpacks oder den Turbo des 320d als kritisch / Risiko?
- Mit welchen Verschleißteilen, außer Bremsen, Reifen etc, muss ich bei den jeweiligen Modelle mit dieser Laufleistung rechnen?
Im voraus schonmal besten Dank für eure Antworten.
grüze Dirk
bei 20T/a lohnt sich ein Diesel rechnerisch schon. wenn der finanz. unterschied nicht sooo groß wäre, wurde ich emotional zum benziner tendieren. musst du aber mit dir selber ausmachen. da kann dir kaum einer was raten. bei meinen 35Tkm/a gibts da keine frage.
was man noch mit einrechnen kann, beim zahlenspiel ist die tatsache, dass die diesel (noch) etwas besser im wiederverkauf gehen.
gruß axel
p.s. wer sagt eigentlich, dass man mit diesels keinen spaß haben kann????
Zitat:
Original geschrieben von rLin
Relativ einfach:
Steuer: 202,-- 333,-- (inkl. Steuererhöhung ab 01.April 2007)
durchschnittlicher
Verbrauch: 10,2l 7l (Spritmonitor)
Spritpreis: 1,30,-- 1,15,-- (inkl. ~19% Mwst.)
Spritkosten/a 2650,-- 1610,-- (20.000km/a)
Jetzt noch das Steuerdelta verrechnen.
--> 900,--
Und jetzt noch die Daten für nen 325i auf Autogas:
Steuer: 202,-- (sollten doch für 2,5L Hubraum doch eher 167 Euro sein ???)
Verbrauch: 13L (hoch gegriffen)
Spritpreis: 0,70,-- (im Höchstfall)
Spritkosten: 1820,--
Also ich sehe da ein Patt mit dem 320d, eher noch niedrigere Kosten. Die Versicherung sollte (könnte?) nämlich auch billiger sein beim 325i.
hi,
was kommen denn mit der Umrüstung für Kosten auf mich zu?
Grüze Dirk
2000-3000€ je nach Anbieter/Umrüster.