1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SLC, SLK & AMG GT
  6. verschiedene Riementriebe R170 230K und Frage zur Wapu

verschiedene Riementriebe R170 230K und Frage zur Wapu

Mercedes SLK R170
Themenstarteram 10. Februar 2025 um 18:05

Hallo zusammen,

es verdichtet sich. Vermutlich werde ich nächste oder übernächste Woche den SLK zu mir holen, den mir mein Kollege angeboten hat. Vorne rumpelt irgendwas ziemlich übel aus dem Bereich des Klimakompressors (metallisches Rasseln/Kreischen). Ich vermute entweder die Magnetkupplung des Klimakompressors oder den kompletten Kompressor. Wird sich dann zeigen.

Wenn ich da schon dran bin, dann gibts aber gleich komplett neue Riemen und Umlenk-/Spannrollen. Habe nun festgestellt, daß es unterschiedliche lange Riemen gibt.

Den hinteren Riemen (für Klima, Wapu, Servo) hab ich glaub klar identifizieren können (müsste 1873 mm lang sein).

Der vordere Riemen (für Lima und Luftkompressor) gibts in unterschiedlichen Varianten (1330 mm und 1873 mm). Rein optisch betrachtet kann ich mir kaum vorstellen, daß der vordere Riemen auch nur annähernd so lang sein soll wie der hintere. Kann jemand die 1330 mm bestätigen?

Ich meine, ich könnte natürlich den alten Riemen messen wenn ich das Auto erstmal da hab. Wollte mich aber bestmöglich schonmal vorbereiten/informieren.

Vielleicht noch eine Frage: Das Auto ist Bj. 1998 und hat (echte und nachvollziehbare) 90.000 Km runter. Wasserpumpe lassen oder gleich mit neu machen?

Gruß

Jürgen

Ähnliche Themen
1 Antworten

1873 und 1330 passt, nehm die von Continental ! Wasserpumpe würde ich nicht mit machen, wenn doch kann ich SKF empfehlen. Bei den Rollen würde ich welche von einem Wälzlagerhersteller nehmen also SKF. FAG. INA oder NTN! Ist ja jederzeit gut zugänglich!

Screenshot_2025-02-10-19-53-02-251_de.autodoc.gmbh-edit.jpg
Screenshot_2025-02-10-19-52-38-008_de.autodoc.gmbh-edit.jpg
Screenshot_2025-02-10-19-57-37-358_de.autodoc.gmbh-edit.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen