- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Verschrotten oder Inzahlung geben
Verschrotten oder Inzahlung geben
Bin gerade am übelegen, was ich mit meinem Dicken machen soll.
Beim Kauf eines gebrauchten B8 gäbe es die Option 6000€ Umweltprämie bei Verschrotten oder alternativ 5250€ bei Inzahlungsnahme des Wagens.
Da sind also schon mal 750€ Delta.
Bei Verschrottung könnte man evtl. einige Teile vorab abbauen, wobei die Frage bleibt was damit erlösbar wäre z.B. Aussenspiegel mit Umfeldbeleuchtung und Absenkung, MuFuLeLe, Dekorblenden alu gebürstet, Pappelmaser, beleuchtete Individual Einstiegsleisten, GepäckmanagementSystem, AHk mit Multilade träger, Bordnetzstgt high fsh, Türsteuergeräte für Asp mit Anklappfunktion, Radio RCD330 mit gateway, Trennnetz, 17” Alus, Sitze mit oder nur die nachgerüsteten Schubladen drunter, ggfls. Sportline Sitze usw.
Was könnte sonst noch so lukrativ und sinnvoll sein rauszubauen?
Bei Einfach-Bewertung (abracar) lag der Vermarktungspreis bei 2500€ für den 1,9l TDI mit 12100km Dabei ist der leichte Heckschaden (Stossfänger gering verformt, Schaden wurde ausbezahlt 1100€) nicht mal berücksichtigt...
Bleibt die Frage “what to do”
Ähnliche Themen
23 Antworten
Also wenn mich einer fragen würde, würde ich zu ihm sagen behalten du weißt was dran zu machrn ist oder wurde.
Am neuen weißt du nicht was dran ist, oder was wie er gefahren wurde oder sonstiges.
Ich würde sagen einfach weiter fahren.
EURO 4 und Fahrverbote sage ich nur
Ansonsten hättest Du vollkommen Recht. Der “neue” hätte noch 4Jahre Garantie bis 100tkm
Wo wohnst du denn ? Musst du täglich in ein Gebiet wo konkrete Fahrverbote schon geplant sind?
Wenn nicht und das Fahrzeug in gutem Zustand ist und erst 121 000 km hat .... dann relax dich und fahr ihn einfach erst mal weiter !
A
ein gebrauchter B8 hat bestenfalls Euro6 a b c sicher noch kein Euro6d-temp !
Dies sind die einzigsten die langfristig ruhe haben werden und bestenfalls seit ein paar Monaten am Markt = noch sehr teuer.
B
die Prämie ist in allen Fällen in meinen Augen Nepp ... denn ohne hatte man doch auch Verhandlungsspielraum ... bestenfalls unter Strich 2000 Euro günstiger als vorher verhandelbar gewesen
C
Neu oder Jahreswagen verlieren im ersten Jahr soviel an Wert das die Prämie für den Eimer ist
D
Selbst wenn du einen Euro6d temp bekommst - dann ist das Technik die sich erst noch in der Haltbarkeit bewähren muss. Wäre es so einfach gewesen gute Abgaswerte einzuhalten dann hätte es die Branche gar nicht nötig gehabt dermaßen zu tricksen. (Stichwort AGR versottung ....)
Wenn die mal 3 Jahre im Dauerbetrieb sind und keine Ausfälle im grösseren Maß bekannt werden dann kann man entsprechende Modell kaufen so man langfristig ein Auto halten will.
Lasst euch nicht ins Bockshorn jagen das ist doch genau das Ziel der ganzen Hysterie.
Ich habe meine Euro2 Diesel im ersten Umweltzonen Wahn auch nicht verkauft sondern ganz normal wirtschaftlich zuende gefahren. (einen habe ich noch)
Umweltzonen meiden so es halt geht und ansonsten die paar mal - Kentucky
Ich halte es für Umweltfreundlicher ein erst mal produziertes Auto auch wirtschaftlich zuende zu nutzen.
Der “gebrauchte” hätte voraussichtlich ein E-Kennzeichen weil Euro6 <Dtemp eigentlich kein vernünftiger Mensch aktuell kaufen kann und was anderes gibt es selbst jetzt noch nicht mal neu bei VW als Passat geschweige denn als Jahreswagen. Ergo wird es entsprechende TDIs als Jahreswagen mit Eu6dtemp nicht vor mitte 2020 geben...
Ja ich muss täglich in die Umweltzone rein
Irgendwann würde der Zahnriemen fällig max. 150tkm)
Bei uns hier ist das Fahrzeug quasi unverkäuflich geworden wegen Fahrverboten in Stgt ab jan. 2019 und 80€ Bussgeld bei Verstoss in Verbindung mit geplanten automatischen Kennzeichenscannern und Abgleich mit Zentralregister (george orwell war wohl optimist)
Ansonsten war der Ansatz zunächst schon - einfach weiterfahren weil so billig kann man gar nicht anderweitig fahren wir mit dem aktuellen 1.9l TDI DPF ohne Ausgleichswellenmodul, ohne DSG usw. ist der halt recht robust.
Was halt weh tut ist dass Sommer und Winterreifen noch sehr gut sind, Bremsen vo/hi komplett gemacht wurden letztes Jahr inkl. inspektion usw.
Federn hinten wurden getauscht, Radio RCD330 war eine echt gute Investition, Multiladeträger hab ich hier, Dachträger und selbst Anhängerspiegel usw.
Auch die Pumpe im Tankmodul wurde vor nicht all zu langer Zeit aufgrund Geräusche getauscht.
Ok Mankos:
Minimaler Heckschaden
Aschenbecherbeleuchtung kaputt
Lordosenstütze geht nur noch rauf runter
Dalle An Türverkleidung von Ellenbogen
Eigentlich Gründe genug für eine Verschrottung /Sarkasmus off
Schrott
Aber die skoda TFL kommen noch raus
Die Händler sind laut VW angewiesen nach Schwacke den Wagen anzukaufen,eventuell Abzüge für den Zustand des Wagens.
Alternativ mal schauen was ein Re-Import kostet, vielleicht lohnt es sich später in aller Ruhe ein Re-Import zu kaufen.
Soweit ich weiss ist Stuttgart doch noch gar nicht klar wie das mit den Fahrverboten umgesetzt werden soll ?
Kennzeichenscanner sind noch umstritten - blaue Plakette gibts auch noch nicht. Mach dich doch mal schlau was in den Luftreinhalteplan aufgenommen wird - vielleicht sperren Sie ja "nur" das Neckartor für Euro5 und älter :-)
Alternativer Tipp - den Passat gab es als "BLUE" Tdi ab 2009 mit Euro6 und SCR System - die kriegt man gebraucht um 5000 - 8000 Euro, damit hast du ein paar Jahre deine Ruhe.
Ob ein E-Fahrzeug für dich lohnt kommt halt auf die Gesamtbetrachtung an ....
PS: wenn du jetzt einen Benziner gebraucht holst kann es sein dass die nächste Sau damit wg hohen Feinststaubemissionen durchs Dorf gejagt wird .... wie verlässlich unsere Politik hier Rahmen setzt haben wir ja nun gesehen ...
Brauch vom Fahrprofil eigentlich keinen Diesel - Vor allem keinen 10Jahre alten raren bluetdi mit erster Gen. SCR ohne Ersatzradmulde usw.
Reinen Benziner will ich aus den besagten Gründen nicht, den GTE find ich aus diversen Gründen und nicht nur aus optischen Gründen relativ cool
Also falls du die beleuchteten Individual einstiegsleuchten abgeben willst, ich nehme sie
Meines Wissens nach kannst du dort eine total abgehalfterte Bude hinstellen (Stichwort: "... wenn der Motor nur noch öckl öckl öckl macht") und bekommst trotzdem die Prämie. Also alles raus, was Luxus ist und noch Geld bringt und dann abgeben. Gab es für E-Fahrzeuge nicht noch nen Bonus oben drauf? Handeln kann man trotzdem noch. Bei einem Jahreswagen ist der Preisverfall auch milder.
Meine Antwort setzt voraus, dass man das Fahrzeug wirklich abstoßen will/muss.
Du hast einige interessante Dinge in deinem Wagen *wimperklimper*
Behalten
Bzw. hast du schonmal versucht ihn privat zu verkaufen?
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 5. Dezember 2018 um 23:29:09 Uhr:
Aber die skoda TFL kommen noch raus
Kannst alles rausreißen, wovon du meinst, dass es noch nen zusätzlichen Euro beim Verbrauch gibt.
Kenne da jemanden, der hat grad genau das mit seinem B6 gemacht und sich nen B8 gekauft.
Hat jetzt quasi alles mögliche in der Garage zum Verkauf stehen.