- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- Versicherung kündigt mich nach motorumbau ?
Versicherung kündigt mich nach motorumbau ?
Ich war jetzt 4 jahre in der Huk mit meinem 1.2 liter corsa a , habe bezahlt im jahr 189€ , alles schön und gut , dann habe ich umgebaut auf 2.0 16v 110 Kw und es der ver. mitgeteilt , dann rief einer an das sie mich kündigen oder ich einen ps zuschlag zahlen müßte von also summa summarum im jahr 590€ , was heißt ein ps zuschlag von satten ca. 400 € , ich suche daher dringend eine neue versicherung die nach schlüsselnummer versichert oder wenn nicht dann wenigstens nicht so übermäßig teure und unrealistische preise verlangt , bei den 590€ kann ich ja gleich wieder calibra turbo fahren , das war sogar noch 15€ billiger , bin euch zu dank verbunden wenn ihr mir was sinvolles nennen könnte , meine vergleiche haben leider nicht viel ergeben , danke im vorraus
Ähnliche Themen
23 Antworten
Was kostet denn der vergleichbare Corsa GSI in der Versicherung?
.... danach werden sie sich richten.
Ich würde Dir auf alle Fälle raten den Wagen keinen cm mehr im öffentlichen Straßenverkehr zu bewegen - Du würdest ohne Versicherungsschutz fahren.
Corsa a Gsi ist auch fast unbezahlbar , denke sicherlich nicht unter 500€ , deswegen würde ich mir nie einen solchen holen , kann aber echt so sein wie du gesagt hast das sie einfach nach dem gsi gehen und dann noch was draufschlagen , das macht sich fatal finanziell bemerkbar.
Kurze Frage - der 110kw Motor stammt nicht aus nem Serien Corsa-A, gell?
Vorher wirds ja sicher der CC-Hatchback (hatt ich auch mal, daher weiß ichs) gewesen sein - der hat meines Wissens Typklasse 15 inner Haftpflicht --> Kasko wird ja sicher kein Thema sein...
Gibts überhaupt nen Corsa A GSI? Schon - aber doch nicht als 2.0er
--> da aber alle Opel-Gsi mindestens Typklasse 19 haben, isses nicht verwunderlich, dass du so nen Mehrbeitrag hast.
Einfach bei anderen Versicherungen nachfragen - das werden Einzelfallentscheidungen werden, das kommt dann ganz drauf an... Da hilft kein Internet - das muss an die zuständigen Abteilungen als Anfrage/Antrag.
Aber von 190€ pro Jahr kannste dich verabschieden - ich denke bei Typklasse 20 dürfte einiges zu zahlen sein.
In dem Sinne:
Probieren, suchen, telefonieren - günstiger wären all diese Aktionen natürlich vor dme Umbau gewesen....
Grüße
Schreddi
ich habe schon HUK , R+V versicherung und Allianz durch , ebenfalls unrealistische preise , aber ich gebe nicht auf , gut das die kein dyno machen sonst müßte ich noch mehr berappen
MoMoOpel,
Die Typklassen werden nicht von den Versicherungen festgelegt, sondern bundeseinheitlich aufgrund der tatsächlich angefallenen Schäden.
Ein 110 kw Corsa stellt ein ganz anderes Potential dar, als eine 33 kw -Möhre.
Der Corsa kennt als stärkste Serienmotorisierung 1,8 l mit 92 kw. Und da liegst Du noch darüber.
Nicht die genannten Prämien, sondern Deine Vorstellungen sind unrealistisch.
Ich finde es peinlich sich mit einem solchen Corsa über 400 EUR mehr an Versicherung aufzuregen.
Wieviel hast Du denn in das Tuning gesteckt?
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Ich finde es peinlich sich mit einem solchen Corsa über 400 EUR mehr an Versicherung aufzuregen.
Wieviel hast Du denn in das Tuning gesteckt?
Die Sache ist nur, dass er für das Geld beim Tuning einen Gegenwert sieht oder merkt. Das Risiko was die Versicherung eingeht aber wohl für Ihn nicht nachvollziehbar ist.
Christo
Wer mehr Leistung einbaut, muss auch mehr für Benzin, Steuer und Versicherung berappen.
Ist halt so.
Ich reg mich ja auch nicht auf, dass ich mit SF 25 immer noch Versicherung bezahlen muss ...
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Ich reg mich ja auch nicht auf, dass ich mit SF 25 immer noch Versicherung bezahlen muss ...
SSKM - Selbst Schuld Kein Mitleid
Christo
*lol*
Jup - aber hey.... Überlegt doch mal - alles unter 109kw bringt doch nix, machen wir uns doch nix vor...
Im Ernst - der Begriff "unrealistisch" ist tatsächlich falsch gebracht (zumindest von der falschen Seite)
Zumal er ja offensichtlich auch schon einige durchhat.
Aber wer weiß *gg*
Grüße
Schreddi, der aktuell mit mörderischen 33kw durch die Lande zieht und dennoch zufrieden ist
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
Grüße
Schreddi, der aktuell mit mörderischen 33kw durch die Lande zieht und dennoch zufrieden ist
ätsch 45KW auf 800Kg und Versicherungstechnisch billiger als deiner.
Christo
Okay - aber sprachen wir nicht von "Autos"? *gg*
Grüße
Schreddi
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
Okay - aber sprachen wir nicht von "Autos"? *gg*
Grüße
Schreddi
Nana, werde mal nicht frech.
Christo
@madcruiser lol hast kein plan oder wa ?
Der umbau kostet weniger als die versicherung für dein Karre.Ich verbrauche weniger benzin als du denkst und wenn ich schon unfallfrei fahre kann ich auch etwas ermäßigung erwarten , davon mal abgesehen das ich jetzt einen kollege habe der direkt nach nr. verichert , was sagste nu ? nicht mehr läscherlich oder opa kurt ? ich habe meine einzigen hohen kosten waren das eintragen der rest war gemacht.
*looooooool*
Ach es gibt doch immer wieder herrlichen Beispiele für PISA....
Na dann ist doch alles toll und super - Mann ey, boaaah - da gehts ab - viel Spaß
Konkret krasse Grüße
Schreddi