1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Versicherung kündigt zum Jahresende, wie umgehen?

Versicherung kündigt zum Jahresende, wie umgehen?

Themenstarteram 4. November 2016 um 20:49

Hallo alle miteinander,

nachdem meine Frau jetzt doch etwas Ärger mit Ihrer Versicherung hatte, kündigt diese nun zum Jahresende.

Wie umgehe ich das Problem, eien neue Versicherung zu finden am besten?

Kann ich die SF auf mich übertragen und das Auto dann im kommenden jahr auf mich zulassen? Oder muss ich dann auch angeben, wer die Versicherung gekpndigt hat? Denn theoretisch bin ich ja dann komplett neuer Kunde, da auch neue SF Klasse?

Danke

Beste Antwort im Thema

Das ist ungewöhnlich für die AXA, dass die bei so einem, durchaus noch vertretbarem Schadenverlauf ohne Vorankündigung den Vertrag kündigen... Aber gut, ist halt trotzdem passiert!

 

Nimm Deinen Versicherungsordner und gehe zu einem Versicherungsmakler Deiner Wahl, der das Gesamtpaket unter die Lupe nimmt... Im Zweifel sparst Du Dir noch ein paar Euro und musst Dich mit solchen Themen künftig nicht mehr selber rumärgern... ;)

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Zitat:

@hanserich_1 schrieb am 4. November 2016 um 21:49:57 Uhr:

Kann ich die SF auf mich übertragen und das Auto dann im kommenden jahr auf mich zulassen?

-->dann kommt auf die bedingungen des versicherers an, ob und in welchen umfang du ein sf übernehmen kannst.

Oder muss ich dann auch angeben, wer die Versicherung gekpndigt hat?

-->das kommt auf die Frage im Antrag an.

Denn theoretisch bin ich ja dann komplett neuer Kunde, da auch neue SF Klasse?

--> die sf-klasse hat mit frage im antrag nichts zu tun. wenn sie die frage auf das fahrzeug mützen ist es egal, wer versicherungsnehmer ist.

viel Glück weiterhin im Internet.

am 4. November 2016 um 21:28

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 4. November 2016 um 22:05:20 Uhr:

viel Glück weiterhin im Internet.

Eine sehr gelungene Antwort in einem Versicherungsforum. Fast so gut wie die Beratung durch einen "Berater".

Tacker einfach mal einen online-Antrag durch und beantworte die dorr gestellten Fragen. Was offen bleibt - nutze die angebotenen Kontaktmöglichkeiten. Wenn du da nichts Vernünftiges findest, probiere einen anderen.

Die Frage kann man tatsächlich nicht mit ja oder nein beantworten... In der Regel kann man solche Themen aber auch anders lösen... Indem man einen neuen Versicherer für Deine Frau sucht... ;)

 

Was war der Grund für die Kündigung, welches Auto wollt ihr mit welchem Deckungsumfang und mit welchem SFR versichern...?

Zitat:

@situ schrieb am 4. November 2016 um 22:28:11 Uhr:

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 4. November 2016 um 22:05:20 Uhr:

viel Glück weiterhin im Internet.

Eine sehr gelungene Antwort in einem Versicherungsforum. Fast so gut wie die Beratung durch einen "Berater".

Tacker einfach mal einen online-Antrag durch und beantworte die dorr gestellten Fragen. Was offen bleibt - nutze die angebotenen Kontaktmöglichkeiten. Wenn du da nichts Vernünftiges findest, probiere einen anderen.

Du hast scheinbar Übersehen dass @phaetoninteressent in den Text des TE hinein geantwortet hat.

Ich weiß dass unsere Zitatfunktion nicht toll ist, aber mit den, mMn am besten per Hand geschriebenen Tags, [ quote ] und [ /quote ] (ohne Leerzeichen verwenden) kann man auch einzelne Fragen innerhalb eines Beitrag ganz gut Beantworten.

Grüße

Steini

Die Frage die hier auftraucht ist, wie suche ich einen Nachversicherer, wenn der derzeitige Versicherer aus irgenteinen Grund gekündigt hat.

In dem Fall wird es nicht ganz einfach, einen Nachversicherer zu finden.

Hier gilt halt, beim möglichen Versicherer nachfragen mit Angabe des Kündigungsgrund. Hier sollte ohne Stress für den TE ein Makler in Betracht kommen, der mehrere Versicherer im Programm hat. Der sollte eine Lösung wissen.

Online-Versicherer dürften da nicht so in Frage kommen.

am 5. November 2016 um 7:16

Ich habe seine Fragen ja beantwortet.

Dieser Nachsatz sollte lediglich ein Hinweis für den TE seim mal zu überprüfen, ob mit seinem favorisierten Vertriebsweg richtig aufgehoben ist.

Fraglich ist an der Stelle, woher ich weiß, dass der TE höchstwahrscheinlich bei einem Onlineversicherer ist. Die Anwort ist sehr simple. Mit einem Mehrfachagenten / Makler hätte er das Problem nicht. Der würde sich klanglos um alles weitere kümmern und den Kunden neu eindecken. Das Kunde herausgeschmissen werden ist ja nicht so alt so ungewöhnlich. Gut die Versicherung kostet im Zweifeln dann ein paar Groschen mehr, niemand will ja umsonst arbeiten.

Gruß

Phaeti

Solange man nur HP haben will, ist es doch kein Problem einen neuen Versicherer zu finden

Themenstarteram 5. November 2016 um 8:21

Zitat:

@Mimro schrieb am 4. November 2016 um 22:41:17 Uhr:

Die Frage kann man tatsächlich nicht mit ja oder nein beantworten... In der Regel kann man solche Themen aber auch anders lösen... Indem man einen neuen Versicherer für Deine Frau sucht... ;)

Was war der Grund für die Kündigung, welches Auto wollt ihr mit welchem Deckungsumfang und mit welchem SFR versichern...?

Grund der Kündigung wird wohl ein Schaden zu viel sein. Die kündigen demnach zum Ende des Jahres. Auto ist eine ältere C-Klasse von 2010. Umfang war bis dato Vollkasko 300€ SB, TK 150SB.

Schaden war dieses Jahr einmal Wild und letztes Jahr ein Scheibentausch.

Versicherung ist die Axa, haben dort auch das Haus und noch etwas kleineres, muss genau schauen was, aber die werden jetzt bei Möglichkeit auch gewechselt. Das andere Auto ist bei der Sparkasse, ich werde nach dem Wochenende schauen, ob die den dort aufnehmen würden.

am 5. November 2016 um 8:30

Zitat:

@steini111 schrieb am 5. November 2016 um 00:41:49 Uhr:

 

Du hast scheinbar Übersehen dass @phaetoninteressent in den Text des TE hinein geantwortet hat. Grüße Steini

In der Tat. Sorry @Fätoninteressent.

Das ist ungewöhnlich für die AXA, dass die bei so einem, durchaus noch vertretbarem Schadenverlauf ohne Vorankündigung den Vertrag kündigen... Aber gut, ist halt trotzdem passiert!

 

Nimm Deinen Versicherungsordner und gehe zu einem Versicherungsmakler Deiner Wahl, der das Gesamtpaket unter die Lupe nimmt... Im Zweifel sparst Du Dir noch ein paar Euro und musst Dich mit solchen Themen künftig nicht mehr selber rumärgern... ;)

Bis jetzt kam keine Rechnung, hoffe mal das es dabei bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen