1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chinesische PKW
  5. Versicherung MG ZS Hybrid

Versicherung MG ZS Hybrid

Leapmotor
Themenstarteram 19. März 2025 um 5:47

Hallo,
Ich habe mir einen ZS Hybrid Plus gekauft. Nun möchte ich ihn versichern. Check24 zeigt mir u.a. Die DA direkt und die DEVK als günstigste Versicherung an. In den Tarifen mit voller Leistung würde ich zwischen 60 und 80 Euro zahlen. Der Berater aus dem Autohaus hat mir Versicherungen angeboten in Höhe von 90 bis 130 PRO MONAT (!!!!).
Die Differenz wurde mit den Leistungsinhalten argumentiert. U.a. würden die von mir ausgesuchten Versicherungen nichts im Schadenfall mit Elektrofahrzeugen zahlen. Z.b. wenn meine Batterie anfängt zu brennen....
In den Versicherungen die ich rausgesucht haben, werden aber Leistungen für Elektroautos angezeigt.
Geht sowas nicht eh über Garantie???
Hat jemand Tipps, auf welche Inhalte ich achten sollte ? Wo habt ihr euer Auto versichert? 100 Euro finde ich schon eine Ansage.

Ähnliche Themen
10 Antworten

Garantie gibt es nur auf technische Fehler die zu einem Defekt führen
Marder bisse oder Unfall zahlst du selber oder deine Versicherung wenn's im Vertrag steht

Themenstarteram 19. März 2025 um 8:01

Zitat:

@rbgeissler schrieb am 19. März 2025 um 08:56:11 Uhr:


Garantie gibt es nur auf technische Fehler die zu einem Defekt führen
Marder bisse oder Unfall zahlst du selber oder deine Versicherung wenn's im Vertrag steht

Danke , aber wenn die Batterie brennt, ist es doch eine technischer Defekt oder ?

Die Frage würde ich im Versicherungsforum stellen oder von einem Moderator dorthin verschieben lassen.
https://www.motor-talk.de/forum/kfz-versicherung-b13.html

Ich habe mich letzlich für die Versicherung über den ADAC entschieden: https://www.adac.de/.../
Dort kann man sich genau zusammenstellen was man alles inkludiert haben möchte. Preislich auf den ersten Blick nicht günstig (ca. 9xx EUR im Jahr), wenn man aber das Fahr&Spar Modul dazu bucht, bekommt man bis zu 30% am Jahresende zurück, wenn man nicht fährt wie eine gesengte Sau... Ich finde das Konzept gut und bin bisher sehr zufrieden damit.
Alternativ hätte ich über das Leasing eine Versicherung für 70 EUR im Monat dazu buchen können - das habe ich mir aber nicht genau von den Leistungen angesehen, da ich es nicht für optimal finde, wenn Bank und Versicherung über eine Hand laufen.

Ich hab mein Fahrzeug bei der huk für ca 500€ versichert

Da hier von monatlichen Beiträgen die Rede ist, halte ich 500€ für zu teuer.

Mein Fehler, 500€/Jahr

Auch die 500€ sagen nichts aus, da weder bekannt ist, wie hoch deine Prozente sind, ob mit Teilkasko, oder ohne.
Wie hoch der Selbstbehalt bei Vollkasko und Teilkasko und welche Regionalklasse, jährliche Kilometerleistung usw.
Vergleichbar sind so pauschale Aussagen einfach nicht.

Das ist natürlich richtig, es war einfach nur gedacht, dass sie oder er dort mal anfragen kann.
Ich habe selbst bei check24 die Erfahrung gemacht, dass das Fahrzeug vor einem Monat noch gar nicht gelistet war.
Bei der Anfrage bei ADAC und einer Direktversicherung waren für mich die Beiträge mehr als doppelt so teuer wie bei der huk.

Themenstarteram 30. März 2025 um 16:56

Ich denke, dass ich zur DA direkt wechseln. Def Komforg Tarif mit vielen Extras zb. Neuwertgarangie für 36 Monate, freie werkstattwahl, erweiterter Schutz bei Tierbissen, Rabattschutz.... kostet mich ca 65 Euro / Monat. Vollkasko (500 oder 1000 Euro SB - habe ich jetzt vergessen und TK mit 150)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chinesische PKW