1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Vibrationen E46 zwischen 70 und 90kmH aus hinterem Teil

Vibrationen E46 zwischen 70 und 90kmH aus hinterem Teil

BMW 3er E46
Themenstarteram 30. Januar 2025 um 15:02

Hallo Leute,

ich verzweifle langsam echt mit meinem Wagen. Ich habe ein E46 323i Coupe BJ2000. Seit einer weile habe ich Vibrationen zweier Art:

1.

von 40-50kmh (egal in welchem Gang also unabhängig von der Drehzahl) -> das habe ich halb wieder in den Griff bekommen, da es zuvor beim beschleunigen und abtouren war und jetzt nachdem ich das Mittellager und die Hardyscheibe getauscht habe nurnoch leicht im Lenkrad zu spüren ist beim abtouren. (ausgekuppelt merkt man garnichts)

2. Ist das schlimmere/nervigere

zwischen 70 und 90 kmh (auch wieder in jedem Gang gleich) habe ich wirklich sehr starke Vibrationen, welche man im Sitz spürt. Diese kommen aus dem Mittleren bis Hinteren Teil des Wagens und treten nur unter last auf. Beim abtouren merkt man minimal was, kann aber auch Einbildung sein.

Langsam weiß ich nicht mehr weiter, denke aber es liegt am Antriebsstrang. Viel bleibt da ja aber nicht mehr über. Soweit ich das eingrenzen kann ist da ja nurnoch die Kardanwelle an sich, das Diff und das Getriebe.

Hat einer eine Idee was es ein könnte oder wie ich irgendwas noch prüfen kann?

Schonmal danke im Voraus. :)

Ähnliche Themen
8 Antworten

Wenn du auch aus Bayern kommst, dann kann ich dir bei der Lokalisierung der Vibration helfen

Neuteile können auch defekt sein vor allem bei nicht original Teilen. Kardanwelle ist gewuchtet, hast du die genau so wieder zusammengesteckt? Mittellager mit Vorspannung verbaut?

Defekte Motorlager?

Ich würde hier noch die Kardanwelle bzw. deren Kreuzgelenk am Anschluss zum Diff. ins Feld werfen. Das schlägt gerne mal aus. Überprüfe mal die Kardanwelle auf entsprechendes Spiel.

Zitat:

@w.master schrieb am 30. Januar 2025 um 23:47:09 Uhr:

Ich würde hier noch die Kardanwelle bzw. deren Kreuzgelenk am Anschluss zum Diff. ins Feld werfen. Das schlägt gerne mal aus. Überprüfe mal die Kardanwelle auf entsprechendes Spiel.

Zur Info.

Als bei meinem der Kreuzgelenk hinten hin war, gabs Vibrationen beim Beschleunigen in allen Bereichen, vor allem ganz stark ab 120 bis nach oben.

Vllt. sollten die Reifen mal ausgewuchtet werden!

Hinteres Kreuzgelenk Kardanwelle bei meinem alten E36 Cabrio war um die 80 wild.....so um 120 wars dann wieder einigermaßen.

Gelenk war komplett ausgeschlagen,neue Kardan (gebraucht) eingebaut und alles war wieder gut.

Reifen schließe ich aus,unwuchtige Räder würde man auch beim abtouren/rollenlassen unverändert merken.....

 

Greetz

Cap

Zitat:

@schweps2 schrieb am 31. Januar 2025 um 10:24:40 Uhr:

Zitat:

@w.master schrieb am 30. Januar 2025 um 23:47:09 Uhr:

Ich würde hier noch die Kardanwelle bzw. deren Kreuzgelenk am Anschluss zum Diff. ins Feld werfen. Das schlägt gerne mal aus. Überprüfe mal die Kardanwelle auf entsprechendes Spiel.

Zur Info.

Als bei meinem der Kreuzgelenk hinten hin war, gabs Vibrationen beim Beschleunigen in allen Bereichen, vor allem ganz stark ab 120 bis nach oben.

Bei meinem Touring kamen die Vibrationen zunächst im Bereich ab 160 km/h und waren merkwürdigerweise immer periodisch anschwellend und abschwellend. Paar Monate später war ich mit dem Wohnwagen unterwegs und plötzlich gab es laut schlagende Geräusche, die schon beim Anfahren zu hören waren. ADAC musste mich inkl. Wowa abschleppen. Ich hatte mir dann eine gebrauchte KW besorgt und einbauen lassen. Die war allerdings nicht so leicht zu finden für das Automatikgetriebe.

Zitat:

@klausreucker schrieb am 31. Januar 2025 um 11:23:33 Uhr:

Vllt. sollten die Reifen mal ausgewuchtet werden!

Oder Sägezahnbildung am Reifen wäre auch noch eine Möglichkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen