- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Vier Schneeketten für 4motion?
Vier Schneeketten für 4motion?
Ich habe einfach Angst, dass ich im Winter nicht mehr aus meinem eingeschneiten Haus rauskomme. Deswegen hab ich mit einen 4motion TDI 2.0 gekauft. Kann man da vier Schneeketten draufmachen? Oder besser gefragt, wäre das sinnvoll?
Beste Antwort im Thema
Nun dürfte das Auto vor 50 Jahren (VW Käfer?) auch etwas weniger Ausstattung gehabt haben, als ein Golf von 2018. Und trotzdem hatte der Käfer bereits eine Bedienungsanleitung.
Kannst natürlich nach dem Prinzip "try and error" an Autos und Motorräder ran gehen. Sinnvoller ist aber das Lesen entsprechender Hinweise.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Schon mal in die Bedienungsanleitung geschaut? In meiner für den Touareg steht nur was von zwei Ketten. War bisher bei allen meinen Allradfahrzeugen (seit 1994) so.
Wobei ich in den Alpen, also bei richtig Schnee, die Dinger nur aufziehen musste, wenn ich es musste (=vorgeschrieben). Timmelsjoch hoch, z.B.. Sonst waren mir und dem Auto das vollkommen egal.
Was kommt als nächstes? Die Frage nach tiefgefrorenem Kühlwasser, damit der Motor bei Dauerlast nicht zu schnell überhitzt? Ein Schelm, wer Böses bei den Posts denkt.
@WeberErnst: Es ist immer wieder unterhaltsam
Na und, wenn es unterhaltsam ist, ist es doch okay .
Kann man doch probieren. Läuft
Ein Paar auf der Hinterachse sind i.d.R. völlig ausreichend. Außer du hättest eine Alm im Hochgebirge und deiner wäre ein Ersatz für den Pinzgauer.
Es wäre aber schlecht für WeberErnst mit Schneeketten seinen Dieselpartikelfilter freizupusten.
Zitat:
@Thomas7000 schrieb am 13. September 2018 um 15:52:34 Uhr:
Ein Paar auf der Hinterachse sind i.d.R. völlig ausreichend. Außer du hättest eine Alm im Hochgebirge und deiner wäre ein Ersatz für den Pinzgauer.
Ich nehme an das war nur ein Tippfehler aber ich würde doch bei einem 4motion, der nur bei entsprechendem Schlupf den Antrieb auf die Hinterachse verteilt, die Ketten auf der Vorderachse montieren.
Und natürlich hätten 4 Ketten, ausser der zusätzlichen Arbeit beim draufziehen und vielleicht des Mehrgewichts, Vorteile gegenüber Ketten nur auf der VA.
Schliesslich regelt ja wie gesagt die Haldex auch mal Antriebskraft auf die HA, und Bremsen möchte man ja bei winterlichen Verhältnissen auch mal, oder? Da ist's dann schon gut wenn die Hinterräder auch etwas mehr Grip haben.
Übertrieben ist's aber wohl in den meisten Fällen schon.
Alle Fachleute haben eigentlich bisher empfohlen, unahängig vom Antrieb ob Vorder-, Hinter- oder 4-Rad-Antrieb, Schneeketten immer auf der Hinterachse zu montieren. Hat etwas mit der Spurführung zu tun.
Ich lass mich gerne korrigieren. Für einen 4motion geben bei 2 Ketten wegen der Spurführung der Hinterachse den Vorzug.
Quellen?
Ketten NICHT auf der Haupt-Antriebsachse macht ja nun wirklich keinen Sinn. Es geht schliesslich hauptsächlich darum, mit langsamer Geschwindigkeit (max. 50 km/h) überhaupt vom Fleck oder den Berg rauf zu kommen.
Und was die Spurführung z.B. beim Bremsen angeht, OK, da kommen dann die (zusätzlichen, optionalen) Ketten auf der HA ins Spiel.
S. 337 der BA: Schneeketten dürfen nur an den Vorderrädern - auch bei Allradfahrzeugen (4Motion) und nur auf folgenden Reifen- und Felgenkombination verwendet werden.
Ec hat erstaunlich, was so alles in der BA steht.
Wie bereits oben vor knapp 2 Stunden geschrieben, ich lasse mich gerne korrigieren.
Dann schau in deine Betriebsanleitung, hab ich gerade (bei meiner) gemacht und diese zitiert.
Ist ja gut.
Ätsch....