- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er E81, E82, E87 & E88
- Vignette vergessen
Vignette vergessen
Hallo,
Ich weiß, ich bin hier vermutlich nicht ganz richtig aber vielleicht kann mir trotzdem wer helfen.
Ich bin gestern von München nach Passau gefahren und habe wohl meine Ausfahrt verpasst, aufgefallen ist mir das erst als ich gelesen habe, dass ich in Österreich bin.
Ich bin sofort bei der nächsten Ausfahrt raus und bin zurückgefahren.
Natürlich hatte ich keine Vignette.
Muss ich jetzt damit Rechnen für die fehlende Vignette eine Anzeige zu bekommen?
Bis wann kann ich wenn mit Post rechnen?
Gibt es in Ö. eine ZBS bei der ich nachfragen kann?
Vielen Dank im Voraus
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maksche
Hallo,
Ich weiß, ich bin hier vermutlich nicht ganz richtig aber vielleicht kann mir trotzdem wer helfen.
Ich bin gestern von München nach Passau gefahren und habe wohl meine Ausfahrt verpasst, aufgefallen ist mir das erst als ich gelesen habe, dass ich in Österreich bin.
Ich bin sofort bei der nächsten Ausfahrt raus und bin zurückgefahren.
Natürlich hatte ich keine Vignette.
Muss ich jetzt damit Rechnen für die fehlende Vignette eine Anzeige zu bekommen?
Bis wann kann ich wenn mit Post rechnen?
Gibt es in Ö. eine ZBS bei der ich nachfragen kann?
Vielen Dank im Voraus
wenn nicht kontrolliert dann nicht... und wenn dann sofort ;-). Die sind da gnadenlos, bei einer Kontrolle wird man sofort abkassiert. Photoanzeigen gibt es soweit ich weiss nicht.
Bei ADAC heißt es jedoch, dass anzeigen auf Grundlage von Fotos erstattet werden...
http://www.adac.de/.../AUTVignette.aspx
Ich finde diese hässlichen Aufkleber furchtbar. Schlimm genug dass da schon ne grüne "Abgasplakette" kleben muss. Am liebsten würde ich das Ding von einer Reinigung entfernen lassen und den Ösis die Rechnung schicken. Wenn der Blödsinn bei uns eingeführt wird, dann hat hoffentlich jedes "deutsche Auto" das Ding nicht nötig, weil es bei der Steuer automatisch abgebucht wird und der Aufkleber ist in der Zulassung.
Wenn die Maut kommt, dann am besten nur für die Ausländer, die uns arme Urlauber bei sich so richtig schön abzocken. Und Polizisten und Politikern aus dem Land sollte direkt das Auto vor der Nase auf der AB-Raststätte versteigert werden, wenn sie die Plakette vergessen. Vielleicht begreifen sie dann den Unsinn, den sie verzapfen, wenn sie die armen Touristen, die mit dicken Geldbörsen ins Land kommen, vergraulen.
Mach dir keinen Kopf, wird schon nix kommen. Und wenn doch: Große Klasse das Dtl. beim eintreiben hilft! Wie wäre es den Deutschen auszuliefern, damit ihm in Beugehaft das Geld abgerungen werden kann.
Na vielleicht sollte ich doch schlafen, ich tippe ja nur noch Grütze
Zitat:
Original geschrieben von ronmann
Na vielleicht sollte ich doch schlafen, ich tippe ja nur noch Grütze
ja ;-)
Hör mal auf zu flennen und nimm's wie ein Mann, wenn was kommt, zahlen und abhaken.
:-)
Zitat:
Original geschrieben von MUC6666
Hör mal auf zu flennen und nimm's wie ein Mann, wenn was kommt, zahlen und abhaken.
:-)
exakt, und bis dahin entspannen..... ist onehin halb so schlimm. Für den Führerschein ist das komplett egal und das ist das wichtigste.
Jo mei, wennd foahrst in d`Richdung Koafstoa, dann hoast freilich bis zur 1. Ausfahrd nix zu zoale.
Dess hoast Du brauchst erschd abbi do a Pigarl.
Einen Guten Rutsch in das neue Jahr und ein spaßiges Autojahr 2014 wünscht
Airforce1
Euch allen.
Zitat:
Original geschrieben von ronmann
... dann am besten nur für die Ausländer, die uns arme Urlauber bei sich so richtig schön abzocken.
Wer fährt denn heute noch mit Auto so eine weite Strecke in den Urlaub ? Ist doch viel zu teuer und man kommt K.O an!

Beispiel nach Italien:
- Vignette Schweiz oder Österreich
- Autobahngebühr Italien
- Spritkosten
- Autoabnutzung
- verloren Zeit
- eventuelle wirste auf der Raststätte noch überfallen!
Ne ne, nur noch Flieger, und dann Mietwagen oder Roller wenn ich eins brauche

Die Österreicher scheinen ja sowieso was gegen die Deutschen zu haben, und greifen da gern besonders hart durch... also hätten die das bei dir wahrscheinlich sofort getan
Zitat:
Wer fährt denn heute noch mit Auto so eine weite Strecke in den Urlaub ?
Wenn wir Ski fahren wollen, haben wir Ski dabei, fahren wir z.B. nach Leogang in Ö haben wir wir die Downhill-Bikes dabei. Wegen 500km mit dem Flieger und dann 100kg Gepäck tragen?
Kommt natürlich auf die Art des Urlaubes an. Für den Badeurlaub reicht auch Handgepäck

Zitat:
Die Österreicher scheinen ja sowieso was gegen die Deutschen zu haben
Mein Eindruck ist in einigen Länder, dass die Bevölkerung nett ist, nur die Freunde und Helfer kannste vergessen. In Tschechien war ich mal Zeuge, wie sie meinen Bruder auf die Motorhaube seines Wagens geschubst haben, um ihn abzutasten. Macht Sinn, schließlich hatte er ne Sperrlinie überfahren

In Dtl. gäb´s ne Beschwerde, in solchen Ländern kuscht man dann. Das war in den 90igern, kurz nach dem in den Nachrichten ein Bericht lief, das ein tschechischer Bulle einen deutschen Raser erschossen hatte. Der Deutsche durfte auf die Knie gehen und erhielt einen Genickschuss. 10Jahre zuvor unter roter Führung wäre das vielleicht gedeckt gewesen, aber da steckte wohl noch jemand in den 80igern fest.
Der Umgang war rau, die Strafen milde (30,-DM zahlte ein Freund für 108km/h in der Ortschaft), nun ist es in den meisten Ländern umgekehrt. Halbwegs freundlich sind sie, wenn sie dir einen Wochenverdienst für irgend eine Kleinigkeit abknöpfen.
Huch jetzt schweife ich ab

Zitat:
Original geschrieben von ronmann
fahren wir z.B.nach Leogang in Ö haben wir wir die Downhill-Bikes dabei.
Da ist es sehr schön in Leogang. Kann man mit den ***Downhill-Bikes*** nur bergab fahren ?
Und bergauf, dann ein Uphill-Bike, falls die Seilbahn klemmt , macht dann 4 Bikes bei 2 Personen und wäre sehr teuer im Flieger.
Dir auch einen Guten Rutsch und das erfolgreiche 2014.
Zitat:
Original geschrieben von ronmann
Wenn wir Ski fahren wollen, haben wir Ski dabei, fahren wir z.B. nach Leogang in Ö haben wir wir die Downhill-Bikes dabei. Wegen 500km mit dem Flieger und dann 100kg Gepäck tragen?
Kommt natürlich auf die Art des Urlaubes an. Für den Badeurlaub reicht auch Handgepäck
Das hast du allerdings recht.

Aber sehe gerade, eine 10- Tages Vignette in Österreich kostet gerade 8,50-€ ?
Und dafür so`n Aufstand ?

Lasst die Ausländer doch in Ruhe, schließlich kommen die wenigsten nach Deutschland Urlaub machen, sondern Deutchland ist ein Transitland. Dafür konsumieren die ja auch wie Essen, Trinken,Rauchen, Tanken, Hotel usw . und das sind dann bestimmt weit mehr als nur 8,50-€. Wenn ein dänischer Laster mal tankt (600 l) sind das über 70% Steuern für den Staat. Weiß gar nicht was die "noch" wollen! Demnächst vielleicht noch die Ausländer-GEZ, schließlich konsumieren die ja noch deutsches Radio

Ich würde die Sache anders berechnen. Das Bestimmungsland der Ware soll die Kosten einfach auf die Produkte anteilsmäßig aufschlagen. In einer gemeinsamen EU müsste das problemlos möglich sein.