1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Vito nach Batterie Wechsel funktioniert nichts mehr

Vito nach Batterie Wechsel funktioniert nichts mehr

Mercedes Vito W639

Hallo Leute, meine Batterie vom Vito war leer , habe sie ausgebaut geladen und nach dem Einbau ging gar nichts mehr außer die innen Beleuchtung . Ich konnte nicht mal mehr den Schlüssel drehen , im Tacho leuchtet nichts mehr. Hab das Zündschloss prüfen lassen aber das is i.o. … die Werkstatt kam vorbei und hat das Auslesegerät ran gesteckt aber sie kommen nicht mal ins System .. hat jemand eine Ahnung was das noch sein könnte ?

Ähnliche Themen
8 Antworten

Batterie defekt? Batterie wie alt? Was für eine Motorisierung?

Moin,
vermutlich fehlt die Dauerplusversorgung für den Elektronischen Zündstart-Schalter EZS.
Das EZS ist ein Steuergeräte und kann (wie andere auch) durch "Gespratzel" beim An / Abklemmen der Batterie "aufgehängt" sein.
Möglicherweise besteht auch ein schlechter Kontakt an den Anschlüssen der Batterie selbst,
Am Pluspol der Batterie sind zusätzlich zum dicken Pluskabel für Anlasser und Generator häufig direkt abzweigende Dauerplus-Versorgungen angeschraubt. Daran sollte nur bei ausgebauter Batterie gearbeitet werden, "Wackelkontakte" können Steuergeräte stark beeinflussen, im schlimmsten Fall auch dauerhaft schädigen.
Ich würde die Batterie nach der anliegenden Anleitung sauber abklemmen, mindestens 15 Minuten warten.
Pluspol nicht auf Fahrzeug- Masse ablegen, Isoliermaterial für Ablage nutzen.
In der Zeit ggf. vorhandene verschraubten Verbindungen an der Plus-Pol-Klemme öffnen und reinigen, wieder zusammen bauen.
Dann Batterie mit sauber gewischten Poleverbindungen wieder anklemmen, "Gespratzel" vermeiden.
Wenn das nicht geholfen hat, alle Sicherungen in den verschiedenen Sicherungsplätzen kontrollieren. Auch an den kräftigen Sicherungen in den Vorsicherungsdosen messen.
Am schnellsten geht das mit einem Multimeter, ein Pol gegen Fahrzeugmasse.
Die Sicherungen haben meist oben kleine Löcher im Kunststoffträger, da kann man mit einer Prüfspitze direkt die jeweilige Seite einer Sicherung kontaktieren.
Jede Sicherung, die bei ausgeschalteter Zündung an einer Seite Plus hat ist für Dauerplus und muss dann auch an der anderen Seite die Batteriespannung zeigen.
Gruß
Pendlerrad

Wurde die Batterie schnell geladen oder normal? Durch schnellladen kann man eine alte Batterie zerstören.

Batterie Massekabel an Karosserie lose? Hatten wir auch mit ähnlichen Symptomen.

Bei meiner E-Klasse war die Helferbatterie leer sowie eine Sicherung def
25A glaube war in Steckplatz 20

Kann sein dass du + und - verwechselt hast bei der Batterie?

Eigentlich fast unmöglich! Aber da der Teufel bekanntlich ein Eichhörnchen ist, ist nichts unmöglich! :cool::D

Es ist der 01.04 - da ist alles möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen