1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Vito W639 Anhängerkupplung

Vito W639 Anhängerkupplung

Mercedes V-Klasse 638

Hallo zusammen. Ich habe da mal eine Frage habt ihr bei euch schon eine Anhängerkupplung nachgerüstet wenn ja wo habt ihr diese gekauft. Ich möchte bei meinem Vito eine anbauen weiß aber noch nicht wo ich die kaufen soll und hoffe somit auf Erfahrungsberichte.

Ähnliche Themen
12 Antworten

MVG oder günstige schnellrostende von rameder u co. , im Netz gibt fast alles

Am besten was nicht schnell rostet und langlebig ist

Na dann weißt jetzt ja Bescheid , konservieren mit Wachs ist dennoch empfehlenswert

Ich habe „damals“ diese gekauft, welche schon in der Zulassungsbescheinigung eingetragen war. :)

Zitat:

@Basti1988
Am besten was nicht schnell rostet und langlebig ist

Bleibt nur Westfalia oder Oris!

Was soll es denn sein, starr oder abnehmbar?

Canbus überwacht oder nicht?

Hatte erst an eine abnehmbare gedacht aber im Grunde ist es doch egal oder

Alles ne Preisfrage , oder Geschmacksache , jeder wie er mag

Und auf die gewünschte Anhängelast kommt es noch an. Meiner hatte 2000 kg eingetragen, aber als Ausstattungscode gab es ab Werk auch 2500 kg gegen (Preisliste von 2013) rund 100 €.
Mit der geeigneten Anhängerkupplung kann man das wahrscheinlich auch bekommen, kommt eben drauf an, was in der ABE einer Zubehörkupplung steht. Mit einer originalen bleibt es zunächst bei dem, was im COC steht.

Aber sind das nicht zwei unterschiedliche Dinge?
Anhängelast/Auflastung betrifft das Fahrzeug und die Stützlast 75/100/150kg die Kupplung.
Meine abnehmbare Westfalia hat 150kg Stützlast, ist ggf. für einen Kupplungsträger/E-Bikes ausschlaggebend.

Zitat:

@Basti1988
Hatte erst an eine abnehmbare gedacht aber im Grunde ist es doch egal oder

Egal ist relativ. Ich hatte die starre abgebaut und durch eine abnehmbare ersetzt.

Grund war zweimal mein Schienbein beim einladen.

Zitat:@hochsaler schrieb am 24. März 2025 um 06:47:08 Uhr:
Und auf die gewünschte Anhängelast kommt es noch an. Meiner hatte 2000 kg eingetragen, aber als Ausstattungscode gab es ab Werk auch 2500 kg gegen (Preisliste von 2013) rund 100 €.

Zitat:

Mit der geeigneten Anhängerkupplung kann man das wahrscheinlich auch bekommen, kommt eben drauf an, was in der ABE einer Zubehörkupplung steht. Mit einer originalen bleibt es zunächst bei dem, was im COC steht.

Die ABE der Zubehörkupplung ersetzt aber nicht die Fahrzeugpapiere… wenn die ABE 2,5t und die Fahrzeugpapiere nur 2,0t erlauben, dann darfst du auch nur 2,0t ziehen. Für mehr braucht’s eine Herstellerbescheinigung und dann Eintrag in die Fahrzeugpapiere.

Moin,
im Oktober letzten Jahres habe ich nach einiger Recherche eine starre Westfalia Kupplung und einen Fahrzeug spezifischen E Satz bei Bandel gekauft, kostete etwas unter 360€.
Kam gut verpackt nach ein paar Tagen an und ließ sich problemlos montieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen