1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Vollbremsung mit Warnblinker?

Vollbremsung mit Warnblinker?

Audi Q5 8R

Hallo Gemeinde....
war am Wochenende auf der Autobahn unterwegs und musst einmal ne Vollbremsung von 120km/h auf 0 hinlegen.....
Dabei fiel mir auf, daß der Warnblinker dabei garnicht an ging? Macht das die Kuh nicht mehr, oder ist es ein defekt?
Denn sowas hatte mein Golf 4 und mein Touran an Board........
Schöne Grüße
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jil211



Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



Hi hanon...
adaptives Bremslicht beim Q7!!
Blinken des Bremslichtes bei einer Notbremsung, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen, automatische
Aktivierung des Warnblinkers bei Stillstand..
Ich meine, dass Bit 0 in Deutschland im Standard aktiviert ist.
...aus dem A5 Forum
Bit 0 – Emergency Brake Flashing via Turn Lights active (1 = active)
Bit 1 – Emergency Brake Flashing via Brake Lights active (1 = active)
STG 46 - Comfort System
STG Coding -> Long Coding Helper -> Byte 8

Wieso Q7????
Gruß Jil

Beim Q7 ist es schon aktiviert evtl. codiert!

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bastiq5


Hallo Gemeinde....
war am Wochenende auf der Autobahn unterwegs und musst einmal ne Vollbremsung von 120km/h auf 0 hinlegen.....
Dabei fiel mir auf, daß der Warnblinker dabei garnicht an ging? Macht das die Kuh nicht mehr, oder ist es ein defekt?
Denn sowas hatte mein Golf 4 und mein Touran an Board........
Schöne Grüße
Sebastian

@ Link mit Hintergrundwissen...;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Adaptives_Bremslicht

Vielen Dank Marie,
hat unsere Q das nun ? Ich konnte es bis jetzt nicht feststellen. Gelegenheit hatte ich einige,um das auszuloten
Gruss
hanon

Zitat:

Original geschrieben von hanon8


Vielen Dank Marie,
hat unsere Q das nun ? Ich konnte es bis jetzt nicht feststellen. Gelegenheit hatte ich einige,um das auszuloten
Gruss
hanon

Hi hanon...

adaptives Bremslicht beim Q7!!

Blinken des Bremslichtes bei einer Notbremsung, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen, automatische

Aktivierung des Warnblinkers bei Stillstand..

Ich meine, dass Bit 0 in Deutschland im Standard aktiviert ist.

...aus dem A5 Forum

Bit 0 – Emergency Brake Flashing via Turn Lights active (1 = active)

Bit 1 – Emergency Brake Flashing via Brake Lights active (1 = active)

STG 46 - Comfort System

STG Coding -> Long Coding Helper -> Byte 8

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



Zitat:

Original geschrieben von hanon8


Vielen Dank Marie,
hat unsere Q das nun ? Ich konnte es bis jetzt nicht feststellen. Gelegenheit hatte ich einige,um das auszuloten
Gruss
hanon

Hi hanon...
adaptives Bremslicht beim Q7!!
Blinken des Bremslichtes bei einer Notbremsung, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen, automatische
Aktivierung des Warnblinkers bei Stillstand..
Ich meine, dass Bit 0 in Deutschland im Standard aktiviert ist.
Bit 0 – Emergency Brake Flashing via Turn Lights active (1 = active)
Bit 1 – Emergency Brake Flashing via Brake Lights active (1 = active)
STG 46 - Comfort System
STG Coding -> Long Coding Helper -> Byte 8

Na da schau ich morgen doch mal in meine VCDS Datei rein , vielen Dank vorab.

:)

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



Zitat:

Original geschrieben von hanon8


Vielen Dank Marie,
hat unsere Q das nun ? Ich konnte es bis jetzt nicht feststellen. Gelegenheit hatte ich einige,um das auszuloten
Gruss
hanon

Hi hanon...
adaptives Bremslicht beim Q7!!
Blinken des Bremslichtes bei einer Notbremsung, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen, automatische
Aktivierung des Warnblinkers bei Stillstand..
Ich meine, dass Bit 0 in Deutschland im Standard aktiviert ist.
...aus dem A5 Forum
Bit 0 – Emergency Brake Flashing via Turn Lights active (1 = active)
Bit 1 – Emergency Brake Flashing via Brake Lights active (1 = active)
STG 46 - Comfort System
STG Coding -> Long Coding Helper -> Byte 8

Wieso Q7????
Gruß Jil

na weil der es auch hat, so wie der A4, A5, ...
Wenn es nicht aktiv sein sollte, dann laßt Euch beides aktivieren; Warnblinker und blinkendes Bremslicht.

Zitat:

Original geschrieben von Jil211



Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



Hi hanon...
adaptives Bremslicht beim Q7!!
Blinken des Bremslichtes bei einer Notbremsung, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen, automatische
Aktivierung des Warnblinkers bei Stillstand..
Ich meine, dass Bit 0 in Deutschland im Standard aktiviert ist.
...aus dem A5 Forum
Bit 0 – Emergency Brake Flashing via Turn Lights active (1 = active)
Bit 1 – Emergency Brake Flashing via Brake Lights active (1 = active)
STG 46 - Comfort System
STG Coding -> Long Coding Helper -> Byte 8

Wieso Q7????
Gruß Jil

Beim Q7 ist es schon aktiviert evtl. codiert!

So stehts in der Anleitung:
Während einer Vollbremsung wird die Warnblinkanlage eingeschaltet 1).
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage können Sie einen Richtungs-/Spurwechsel anzeigen, indem Sie den Blinkerhebel betätigen.
Das Warnblinken wird vorübergehend unterbrochen.
Die Warnblinkanlage funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung.
1) Diese Funktion ist nicht bei allen Länderausführungen verfügbar.
Bei mir funktionierts definitiv. Musste ich bei meiner Urlaubsfahrt feststellen.

Ich muss ja nicht unbedingt ALLES ausprobieren, was der Q5 (angeblich bzw. vermutlich) kann. Ob alle verbauten Airbags tatsächlich einwandfrei funktionieren, weiß ich nämlich auch nicht...:p
LG
Räuber

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



Zitat:

Original geschrieben von Jil211



Wieso Q7????
Gruß Jil

Beim Q7 ist es schon aktiviert evtl. codiert!

Hätte ich meine Unterlagen nur besser gelesen , ich hatte es schon aktiviert ,da es von Hause aus nicht war.

Gruß

hanon

Hey....
also das Blinken bei einer Vollbremsung ist standardmäßig in D nicht aktiviert.
Ich war am Mittwoch bei meinem Freundlichen Audi Partner, der selber nochmal einen Anker geworfen hat, weil er meinte, ich hätte nicht hart genug gebremst. Aber siehe da, auch er konnte kein Blinken erreichen.
Er hat das gleiche dann mit dem Hauseigenen Q5 probiert und der hatte es auch nicht......
Aktivieren wollte er es nicht, hat sich rausgeredet, wahrscheinlich weil er keinen plan hat, wie man es aktiviert.......
Nun sollte ich meine Kuh mal für einen Tag zu Ihm bringen, damit er mein Auto mal online stellen kann, damit Audi direkt drauf zugreifen kann, um festzustellen, ob es generell beim Q5 nicht funktioniert und was da schief gelaufen ist. Denn wenn man es genau nimmt, ist es ja ein Rückschritt in der Sicherheit, wenn es vor 10 Jahren schon Serienmäßig am Markt angeboten wurde.
Ich werd es aber nicht machen, weil ich so noch nen Leihwagen nehmen muss, den Bezahlen, hab Rennerei und das Alles, obwohl meine Kuh Kerngesund ist.....
Ich werd mal zu einem anderen Händler fahren, mal schauen, ob er mir das aktivieren kann, es sei denn, es ist vielleicht sogar jemand hier im Forum, der mir das im Raum Köln/Bonn machen kann.....
Sonnige Grüße
Sebastian

... dass glaube ich nicht ... das BLINKEN ist aktiv - definitiv - standardmäßig!
Ich habe in der vergangenen Woche mit meiner KUH ein Fahrsicherheitstraining
gemacht. Da wurde ich dann mehrfach provoziert: "Schön gebremst, aber leider
keine Vollbremsung" oder "Vielleicht sehen wir beim Audi ja heute doch noch
die Warnblinker". Ich war wirklich schon am Schreien hinter dem Lenker ...
Aber "ER" hatte recht. So nach dem 10 Mannöver habe ich es es dann gesehen.
Um bei der KUH den Warnblinker zu sehen musst Du schon richtig bremsen. Mit
einer lockeren Sitzposition wie auf der Couch war es mir kaum bzw. gar nicht möglich-
da wirst Du es nie sehen !!!
@Bastiq5 und den Audi-Partner
ICH EMPFEHLE EÙCH EIN FAHRSICHERHEITSTRAINING MIT DEM AUTO! ;)
Übrigens... nach diesem Winter dachte ich, dass die Elektronik der KUH viel kann.
Mit dem Training wurde ich eines Besseren belehrt und hab gesehen, wie schlecht
ich eigentlich fahre und wo die Grenzen der Elektronik liegen. Einzig - wenn die KUH
ausbricht, war ein Drehen nicht zu erreichen. Der Hintern blieb immer auf seinem
hinteren 180°-Bereich, auch auf der Rüttelplatte.
MfG
Fred

Zitat:

Original geschrieben von Silberede


...
Fred

Danke für den Beitrag. So ein Fahrsicherheitstraining ist sicher lehrreich; man kann sich ja

immer

weiter verbessern. Hoffe, es ist auch fürs Auto unbedenklich.

Dann werd ich mich mal mit meinem Freundlichen anmelden..... :o)
okay, dann scheint es wohl schwierig zu sein, diese Funtion herbeizuführen..... Nichts desto Trotz, sollte es früher ansprechen, denn die "Hintermänner" auf der Autobahn sind doch schon etwas früher gewarnt, zumal der Q5 ja schon nach 36 Metern aus 100km/h zum stehen kommt, wo so mancher mal grad die Hälfte vom Speed abgebaut hat.....
In diesem Sinne ein Schönes Wochenende
Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen