1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Vollgas an der Ampel = weißer RAUCH Audi A3 2.0 Diesel

Vollgas an der Ampel = weißer RAUCH Audi A3 2.0 Diesel

Audi A3 8P
Themenstarteram 12. Juni 2012 um 12:46

Hallo,

ich bin seit heute auch hier angemeldet und bin seit 3 Wochen stolzer besitzer eines Audi A3 2,0 DSG Automatik Diesel 2005.

 

Ich hatte vor dem Audi nur schrott Autos aus den 90ern (Clio,Mondeo) ect. und deshalb verzeiht mir wenn ich mich nicht so gut auskenne :)

Mir ist gestern etwas aufgefallen was mich bissle beunruhigt:

Als ich an der Ampel Stand(Abends) und das Gaspedal voll durchgedrückt habe sah im im Rückspiegel das weißer Rauch ausm Auspuff kam und das auch etwas mehr als normal.!

Dieser Rauch kommt aber nur wenn ich ausm Stand vollgas gebe während der fahrt sehe ich nichts wenn ich Vollgas gebe.

 

ist das NORMAL??? :D

Beste Antwort im Thema

Mit nem diesel Vollgas an der Ampel ... Man merkt schon am Titel welches geistige Niveau hier im Spiel ist...

Mal als Tip. Mit einem Diesel mit Vollgas anzufahren ist vollkommen bescheuert, denn die meiste Energie verpufft in den qualmenden Reifen durch das hohe Drehmoment des Diesels. Wenn du es gescheit machen willst fährst du mit Gefühl an, gerade so das die Räder nicht durchdrehen und erst im 2. Gang gibt man Vollgas. So macht Man(n) es richtig und nicht wie ein Volldepp, das ist nämlcih nciht cool sondern peinlich.

-> http://www.youtube.com/watch?v=TvC6RryUn0Y

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Wenn er keinen werkseitigen Partikelfilter hat und beim Kaltstart nicht optimal anspringt dann ist es wahrscheinlich der Zylinderkopf. Wenn du noch Gewährleistung hast, ab zum Händler damit.

am 12. Juni 2012 um 12:59

Hi summer 64 ...äh 46 :D

Um es kurz zu machen: Nein, das ist nicht normal. War der Motor schon warm (Wasser, Öl etc.)?

Wenn es beim Gasgeben weiß raucht (Stand oder bei Last) heisst dass, im Verbrennungsraum wird ein Wasser/Diesel-Gemisch verbrannt. Das Wasser könnte Kühlmittel sein. Hast Du Kühlmittelverlust ?

mfg

alaa

Themenstarteram 12. Juni 2012 um 13:06

Zitat:

Original geschrieben von alaa

Hi summer 64 ...äh 46 :D

Um es kurz zu machen: Nein, das ist nicht normal. War der Motor schon warm (Wasser, Öl etc.)?

Wenn es beim Gasgeben weiß raucht (Stand oder bei Last) heisst dass, im Verbrennungsraum wird ein Wasser/Diesel-Gemisch verbrannt. Das Wasser könnte Kühlmittel sein. Hast Du Kühlmittelverlust ?

mfg

alaa

Zylinderkopfdichtung wurde vor kurzem gewechselt.

Es war halt einfach ganz kurz soeine "durchsichtig weiße" Wolke.(also komplett weiß war es nicht. man könnte sagen hmmm wie nebel für den hintermann aber ganz kurz und danach nicht mehr.

Motor war warm (ölstand in Ordnung) und Wasser verliert er auch nicht.

Gecheckt wurde er bevor er gekauft wurde(1std auf Herz und Nieren) und es wurde nichts gefunden.

 

Beim fahren macht er keine macken und auch nicht beim beschleunigen.

Der ist sofort da wenn man Ihn drückt

Anspringen tut er wie eine mieze Katze :D ohne Probleme

Hast du einen Partikelfilter? Was meinst du mit "mehr als normal"? Du sagst selbst du kennst dich nicht aus, woher willst du wissen was normal ist:p Das ein Diesel ohne Partikelfilter unter Volllast ordentlich Ruß auskotzt ist teilweise normal, wenn du seither nur Benziner gefahren bist hat dich das vielleicht auch einfach etwas erschreckt? Du kannst natürlich mal einen Blick in den Öleinfüllstützen am Motor werfen ob du dort Ablagerungen in Form von hellem Schleim erkennen kannst z.B. am Deckel, oder ins Kühlwasser ob dort Öl zu sehen ist, beides könnte auf einen ZKD Schaden hinweisen. Wenn du ganz sicher sein willst fahr in die Werkstatt.

Themenstarteram 12. Juni 2012 um 14:21

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk

Hast du einen Partikelfilter? Was meinst du mit "mehr als normal"? Du sagst selbst du kennst dich nicht aus, woher willst du wissen was normal ist:p Das ein Diesel ohne Partikelfilter unter Volllast ordentlich Ruß auskotzt ist teilweise normal, wenn du seither nur Benziner gefahren bist hat dich das vielleicht auch einfach etwas erschreckt? Du kannst natürlich mal einen Blick in den Öleinfüllstützen am Motor werfen ob du dort Ablagerungen in Form von hellem Schleim erkennen kannst z.B. am Deckel, oder ins Kühlwasser ob dort Öl zu sehen ist, beides könnte auf einen ZKD Schaden hinweisen. Wenn du ganz sicher sein willst fahr in die Werkstatt.

am deckel ist nichts und das wasser ist auch rosa(nicht Rostig) also Kühlmittel.

zkd wurde im november bei audi getauscht

ich hab die grüne Umweltplakette, bekommt man das nicht mit einem Partikelfilter?

Es ist mein erster Diesel´:D.

Sonst kommt hinten bei mir nichts raus und ich wollte eigentlich nur wissen obs vllt normal ist das wenn man ausm Stand heraus voll durchdrückt da der Auspuff bissle was rausspuckt.!

Hm, das müsste ja der BMM Motor sein, da sind ZKD Schäden ziemlich selten. Hatte allerdings mal den selben Motor mit DSG und bei mir hat da nichts gerußt aufgrund des Filters, lass das vielleicht doch lieber mal in der Werkstatt checken. War der Motor denn schon warm?

Themenstarteram 12. Juni 2012 um 14:39

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk

Hm, das müsste ja der BMM Motor sein, da sind ZKD Schäden ziemlich selten. Hatte allerdings mal den selben Motor mit DSG und bei mir hat da nichts gerußt aufgrund des Filters, lass das vielleicht doch lieber mal in der Werkstatt checken. War der Motor denn schon warm?

Jap Motor war konstant bei 90 Grad.

Wenn ich während der fahrt durchdrücke kommt da nichts raus.Ich bin dem Wagen mal hinterhergefahren und da war nichts beim beschleunigen

HMMM ich glaube ich habe ein verdacht:D

kann es daran liegen das es meine Reifen waren?und ich im Rückspiegel halt diesen rauch gesehen habe?

Ich hab dann auf N Vollgas gegeben und da kam auch nichtts aus dem Auspuff :D

hätte er an der ampel kein vollgas gegeben hätte er es nie bemerkt :D

Zitat:

Original geschrieben von M0D0

hätte er an der ampel kein vollgas gegeben hätte er es nie bemerkt :D

:p

Themenstarteram 12. Juni 2012 um 14:51

hehe :D ja man ist halt bissle empfindlicher wenn man mal ein etwas teureres Auto hat als diese 1000 Euro Kisten die ich davor immer hatte :D

 

könnten es die Reifen sein?

am 12. Juni 2012 um 14:59

Zitat:

Original geschrieben von summer46

hehe :D ja man ist halt bissle empfindlicher wenn man mal ein etwas teureres Auto hat als diese 1000 Euro Kisten die ich davor immer hatte :D

 

könnten es die Reifen sein?

Da dein A3 Frontantrieb hat, würdest du das merken, wenn die da vorne durchdrehen.

Reifen kannst du ausschliessen.

Schau mal nach deinem Kühlmittelstand, wenn der unter max ist, ab zum Freundlichen, die drücken

dann das Kühlsystem ab und stellen im ungünstigsten Fall fest, dass dein Zylinderkopf einen Haarriss hat.

Wie hier schon einige meiner Vorschreiber berichtet haben, typischen für den 140 er BKD Diesel.

Themenstarteram 12. Juni 2012 um 15:05

Zitat:

Original geschrieben von Caillou 3

Zitat:

Original geschrieben von summer46

hehe :D ja man ist halt bissle empfindlicher wenn man mal ein etwas teureres Auto hat als diese 1000 Euro Kisten die ich davor immer hatte :D

 

könnten es die Reifen sein?

Da dein A3 Frontantrieb hat, würdest du das merken, wenn die da vorne durchdrehen.

Reifen kannst du ausschliessen.

Schau mal nach deinem Kühlmittelstand, wenn der unter max ist, ab zum Freundlichen, die drücken

dann das Kühlsystem ab und stellen im ungünstigsten Fall fest, dass dein Zylinderkopf einen Haarriss hat.

Wie hier schon einige meiner Vorschreiber berichtet haben, typischen für den 140 er BKD Diesel.

hmm aber dann müsste der doch die ganze Zeit rauchen oder nicht?

Kühlmittelstand ist seitdem ich das Auto habe genau an der selben Stelle also etwas unter max.

Öldeckel ist auch nicht mit weißem Schleim. und Ölstand ist auch in der Mitte

Vieleicht wars wirklich nur Ruß......wenn ich ne weile sparsam und zurückhaltend gefahren bin und dann das erste mal wieder voll drauf trete kommt auch immer ne dicke Wolke raus (im Abgasstrang abgelagerte Rußpartikel).

Also am besten Wasser und Ölstand im Auge behalten (sollte man ja eh) und erstmal nicht verrückt machen (lassen) :)

am 12. Juni 2012 um 16:19

Zitat:

Original geschrieben von summer46

Zitat:

Original geschrieben von Caillou 3

 

Da dein A3 Frontantrieb hat, würdest du das merken, wenn die da vorne durchdrehen.

Reifen kannst du ausschliessen.

Schau mal nach deinem Kühlmittelstand, wenn der unter max ist, ab zum Freundlichen, die drücken

dann das Kühlsystem ab und stellen im ungünstigsten Fall fest, dass dein Zylinderkopf einen Haarriss hat.

Wie hier schon einige meiner Vorschreiber berichtet haben, typischen für den 140 er BKD Diesel.

hmm aber dann müsste der doch die ganze Zeit rauchen oder nicht?

Kühlmittelstand ist seitdem ich das Auto habe genau an der selben Stelle also etwas unter max.

Öldeckel ist auch nicht mit weißem Schleim. und Ölstand ist auch in der Mitte

Ein deiner Stelle würde ich da mal den Freundlichen drüber schauen lassen.

Je eher desto besser.

So kannst du dir einen zusätzlichen hohen Schaden ersparen, wenn da frühzeitig etwas entdeckt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen