- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- XC90 2, S90 2, V90 2
- Volvo Assistance – Ein neues Abenteuer
Volvo Assistance – Ein neues Abenteuer
Als langjähriger begeisterter Volvo Fahrer habe ich all die Spezialitäten und kleinen Macken meines Elches lieben gelernt. Ein steter Quell der Freude ist der überaus freundliche schwedische Pannendienst, den ich endlich mal wieder nutzen durfte. Nun könnte man meinen, es sei doch besser den nie kennen zu lernen, aber das sehe ich anders, man verpasst was. Daher freute ich mich regelrecht drauf. Kaum 5 Monate später war es dann auch schon so weit: mein toller XC90 D5 stinkt übelst. Also ich meine das wirklich, er riecht schlimmer als meine Hunde, die auch ab und an mal Luft verlieren. Und zwar (im Gegensatz zu meinen Hunden) nach Abgas, sprich Diesel. Wir fuhren am Samstag in die Stadt regten uns über unseren Vordermann auf, da er wohl ein riesen Stinker sei und das ja nun so nicht ginge angesichts intensiver Diskussion um Fahrverbote und Luftreinhaltung. Im Parkhaus angekommen ist meine herzallerliebste dann ausgestiegen und stellte fest, dass es immer noch so übel rieche, obwohl der Vordermann längt nicht mehr da war und siehe da, wir waren das, also ich meine der Elch. Barbasischer Dieselabgasgeruch auf der rechten Seite und dem rechten Radkasten. Kein Qualm nix, nur Gestank.
Naja, dann auf dem Heimweg die Umluft an und das linke Fenster auf, das ging ganz gut. Wir haben dann mal ne Nacht drüber geschlafen und vom selbstheilenden Elch geträumt, leider vergeblich, Sonntag stinkt er immer noch.
Montag gleich den freundlichen angerufen und das Telefon vollgeheult. Der meinte, "bitte nicht mehr fahren", aber unbedingt die Volvo Assistance anrufen, denn er habe grad keinen Leihwagen (genießen da ggf. auch andere Volvisti das Animationsprogramm?). Gesagt getan, wie immer freundliche und kompetente Menschen am Telefon und ruckzuck einen Termin für den Abschlepper vereinbart. Ich freute mich echt schon, denn mit den Abschleppern und meinen Volvos hatte ich ja schon öfter tolle Erfahrungen:
Zitat:
Urlaub mit dem XC90 und das Team vom Volvo Assist - Eine längere Geschichte @blufi schrieb am 5. Januar 2007 um 21:46:52 Uhr:
Nun ergab sich endlich die Chance auch all meine Nachbarn an der Animation teilhaben zu lassen. Hat prima geklappt, denn der nette Herr vom ADAC blockierte perfekt die komplette Straße nebst mindestens 4 Parkplätzen und es wurde in aller Seelenruhe (mitten im Wohngebiet bei laufendem LKW Motor versteht sich) der Elch aufgeladen.
Es gab dann eine etwas intensivere Diskussion mit dem netten Herrn, da er nicht bereit war den kratzerlosen und hervorragenden Zustand meines Elches zu bestätigen. Das würde er nicht tun, bei mir nicht, auch sonst nicht, also, niemals würde er das machen, sagte er. Fast hätte er den XC90 wieder abgeladen, aber das wollte ich dann nicht. Naja, so hatten die Nachbarn etwas extra Amüsement.
Dumm nur, dass ich jetzt nicht mehr mobil war und auch vom Leihwagen keine Spur. Also nochmal die netten Volvo Assist Menschen angerufen und festgestellt, dass der Herr am Morgen wohl noch nicht richtig wach war, denn er hatte vergessen den Leihwagen zu buchen. Das wurde dann sofort erledigt, kurze Zeit später Anruf von SIXT, der Wagen sei da, aber meine Kreditkarte sei nicht hinterlegt, ich solle doch mal schnell alle Details nebst PIN und Prüfnummer telefonisch durchgeben, dann würde er mir zugestellt.
Nix da, nicht am Telefon, also ließ ich mich hinfahren zum SIXT, es war denn gegen 18.30 Uhr. Aber so einfach ist das ja nun nicht, der Mietvertrag von Volvo Assist war nicht korrekt hinterlegt, so dass der nette Herr SIXT mir den Leihwagen nicht herausgeben könne. Gut, dass er die private Rufnummer seines Chefs hatte, den er dann ein dutzend mal im Feierabend gestört hat bis dann auch der Papierkrieg eine Stunde später erledigt war. Also ich dann gut gelaunt ab in die Tiefgarage den XC60 T8 Hybrid entgegen nehmen. Früher wurden die Mietwagen vom SIXT ja mal innen und außen tadellos geputzt an die Kunden übergeben, aber das ist wohl heutzutage nicht mehr so - kann man für 800 Euro Wochenmiete auch wirklich nicht erwarten - , der XC60 war außen total verdreckt und innen auch nicht sauber. Gut, daß er in der schlecht beleuchteten Tiefgarage übergeben wurde, da konnte man das ja sowieso nicht erkennen. Macht ja auch nix, hat ja auch nix gekostet, also mich meine ich, hat es - außer Nerven - nix gekostet, denn das hat ja alles der nette Herr vom Volvo Assist übernommen.
Nun habe ich mich auf dem Heimweg gefreut, denn bisher gab es keine Gelegenheit mal einen T8 zu fahren, besonders gefreut habe ich mich auf das rein elektrische umweltfreundliche dahingleiten raus aus der Stadt im „Pure“ Modus. Wer bis hierhin mit dem lesen durchgehalten hat, wird es sich denken, auch das war nix, die Batterie war leer. Bestimmt wurde die auf Wusch von Volvo Assist extra für mich entleert, echt klasse.
Wie eingangs erwähnt, Volvo Assist lässt sich- sozusagen bis zur letzten Sekunde - immer etwas einfallen um die Kunden zu belustigen. Also solange ich Volvo fahre werde ich ganz sicher nicht an niedrigem Blutdruck leiden.
DANKE liebes Volvo Assist Team, das war mal wieder top !
So, nun warten wir mal ab, was alles kaputt ist und wann ich meinen dicken wieder bekommene, oder ob Volvo Assist noch eine Überraschung geplant hat.
Wünsche allzeit gute Fahrt und Grüße an den Herrn vom Volvo Assist falls ihr den auch mal anrufen wollt.
Beste Antwort im Thema
Als langjähriger begeisterter Volvo Fahrer habe ich all die Spezialitäten und kleinen Macken meines Elches lieben gelernt. Ein steter Quell der Freude ist der überaus freundliche schwedische Pannendienst, den ich endlich mal wieder nutzen durfte. Nun könnte man meinen, es sei doch besser den nie kennen zu lernen, aber das sehe ich anders, man verpasst was. Daher freute ich mich regelrecht drauf. Kaum 5 Monate später war es dann auch schon so weit: mein toller XC90 D5 stinkt übelst. Also ich meine das wirklich, er riecht schlimmer als meine Hunde, die auch ab und an mal Luft verlieren. Und zwar (im Gegensatz zu meinen Hunden) nach Abgas, sprich Diesel. Wir fuhren am Samstag in die Stadt regten uns über unseren Vordermann auf, da er wohl ein riesen Stinker sei und das ja nun so nicht ginge angesichts intensiver Diskussion um Fahrverbote und Luftreinhaltung. Im Parkhaus angekommen ist meine herzallerliebste dann ausgestiegen und stellte fest, dass es immer noch so übel rieche, obwohl der Vordermann längt nicht mehr da war und siehe da, wir waren das, also ich meine der Elch. Barbasischer Dieselabgasgeruch auf der rechten Seite und dem rechten Radkasten. Kein Qualm nix, nur Gestank.
Naja, dann auf dem Heimweg die Umluft an und das linke Fenster auf, das ging ganz gut. Wir haben dann mal ne Nacht drüber geschlafen und vom selbstheilenden Elch geträumt, leider vergeblich, Sonntag stinkt er immer noch.
Montag gleich den freundlichen angerufen und das Telefon vollgeheult. Der meinte, "bitte nicht mehr fahren", aber unbedingt die Volvo Assistance anrufen, denn er habe grad keinen Leihwagen (genießen da ggf. auch andere Volvisti das Animationsprogramm?). Gesagt getan, wie immer freundliche und kompetente Menschen am Telefon und ruckzuck einen Termin für den Abschlepper vereinbart. Ich freute mich echt schon, denn mit den Abschleppern und meinen Volvos hatte ich ja schon öfter tolle Erfahrungen:
Zitat:
Urlaub mit dem XC90 und das Team vom Volvo Assist - Eine längere Geschichte @blufi schrieb am 5. Januar 2007 um 21:46:52 Uhr:
Nun ergab sich endlich die Chance auch all meine Nachbarn an der Animation teilhaben zu lassen. Hat prima geklappt, denn der nette Herr vom ADAC blockierte perfekt die komplette Straße nebst mindestens 4 Parkplätzen und es wurde in aller Seelenruhe (mitten im Wohngebiet bei laufendem LKW Motor versteht sich) der Elch aufgeladen.
Es gab dann eine etwas intensivere Diskussion mit dem netten Herrn, da er nicht bereit war den kratzerlosen und hervorragenden Zustand meines Elches zu bestätigen. Das würde er nicht tun, bei mir nicht, auch sonst nicht, also, niemals würde er das machen, sagte er. Fast hätte er den XC90 wieder abgeladen, aber das wollte ich dann nicht. Naja, so hatten die Nachbarn etwas extra Amüsement.
Dumm nur, dass ich jetzt nicht mehr mobil war und auch vom Leihwagen keine Spur. Also nochmal die netten Volvo Assist Menschen angerufen und festgestellt, dass der Herr am Morgen wohl noch nicht richtig wach war, denn er hatte vergessen den Leihwagen zu buchen. Das wurde dann sofort erledigt, kurze Zeit später Anruf von SIXT, der Wagen sei da, aber meine Kreditkarte sei nicht hinterlegt, ich solle doch mal schnell alle Details nebst PIN und Prüfnummer telefonisch durchgeben, dann würde er mir zugestellt.
Nix da, nicht am Telefon, also ließ ich mich hinfahren zum SIXT, es war denn gegen 18.30 Uhr. Aber so einfach ist das ja nun nicht, der Mietvertrag von Volvo Assist war nicht korrekt hinterlegt, so dass der nette Herr SIXT mir den Leihwagen nicht herausgeben könne. Gut, dass er die private Rufnummer seines Chefs hatte, den er dann ein dutzend mal im Feierabend gestört hat bis dann auch der Papierkrieg eine Stunde später erledigt war. Also ich dann gut gelaunt ab in die Tiefgarage den XC60 T8 Hybrid entgegen nehmen. Früher wurden die Mietwagen vom SIXT ja mal innen und außen tadellos geputzt an die Kunden übergeben, aber das ist wohl heutzutage nicht mehr so - kann man für 800 Euro Wochenmiete auch wirklich nicht erwarten - , der XC60 war außen total verdreckt und innen auch nicht sauber. Gut, daß er in der schlecht beleuchteten Tiefgarage übergeben wurde, da konnte man das ja sowieso nicht erkennen. Macht ja auch nix, hat ja auch nix gekostet, also mich meine ich, hat es - außer Nerven - nix gekostet, denn das hat ja alles der nette Herr vom Volvo Assist übernommen.
Nun habe ich mich auf dem Heimweg gefreut, denn bisher gab es keine Gelegenheit mal einen T8 zu fahren, besonders gefreut habe ich mich auf das rein elektrische umweltfreundliche dahingleiten raus aus der Stadt im „Pure“ Modus. Wer bis hierhin mit dem lesen durchgehalten hat, wird es sich denken, auch das war nix, die Batterie war leer. Bestimmt wurde die auf Wusch von Volvo Assist extra für mich entleert, echt klasse.
Wie eingangs erwähnt, Volvo Assist lässt sich- sozusagen bis zur letzten Sekunde - immer etwas einfallen um die Kunden zu belustigen. Also solange ich Volvo fahre werde ich ganz sicher nicht an niedrigem Blutdruck leiden.
DANKE liebes Volvo Assist Team, das war mal wieder top !
So, nun warten wir mal ab, was alles kaputt ist und wann ich meinen dicken wieder bekommene, oder ob Volvo Assist noch eine Überraschung geplant hat.
Wünsche allzeit gute Fahrt und Grüße an den Herrn vom Volvo Assist falls ihr den auch mal anrufen wollt.
Ähnliche Themen
94 Antworten
- Aber bald kommt dann ja Level 5 der vollautomatischen Beanstandungsbearbeitung (ohne Mitwirkung fehleranfälliger Humanoiden)
Klingt ja nicht gerade nach einer tollen Erfahrung!
Ich muss aber für die Volvo Assist in der CH ein dickes Kränzchen winden (damit möchte ich nicht den Erfahrungsbericht von @blufi schmälern)
Meine Story war so:
Nach einem unverschuldeten Unfall (mir ist jemand hinten reingefahren), machte der Antrieb Probleme. Das Fahrzeug war zwar noch fahrbar, jedoch leuchtete die Motorwarnleuchte und ich machte mir Sorgen um mögliche Folgeschäden, die auf der Rückfahrt von ca. 200 km auftreten könnten.
In Absprache mit der Volvo Assistance stellte ich das Fahrzeug bei der nächsten Volvovertretung ab und lies mir einen Mietwagen organisieren. Dies passierte noch alles via VoC, während ich vom Schadenplatz wegfuhr.
Die freundliche Dame organisierte einen passenden Mietwagen (in diesem Zusammenhang hiess das: Platz um alle Dinge des gefüllten XC60-Kofferraums umzuladen).
Sie telefonierte dafür eine Mietwagen-Firma vor Ort nach der anderen ab, um zu schauen, dass ich das für mich passende Fahrzeug erhalte und dieses in meiner Heimatstadt und nicht beim Mietpunkt 200 km von mir entfernt zurück geben kann.
In der Zwischenzeit hielt sie mich telefonisch, wie auch per SMS up-to-date, bis sie mir die Adresse des Standorts der Mietwagenfirma sendete (sie wollte zuerst ein entsprechendes SMS machen, ich machte sie dann aber darauf aufmerksam, sie könne mir den Standort doch gleich auf das Sensus senden, was es für mich einfacher machte, das Ziel im Navi anzuwählen. Sie quitierte meinen Hinweis mit ganz erfreutem lachen und konnte sich fast nicht mehr einkriegen, wie toll die Funktion doch sei und sie gar nicht mehr daran gedacht hätte. Ich wiederum amüsierte mich über ihre Reaktion )
Aber zurück zum Wesentlichen: Ich kam dann also bei der Mietwagen-Firma an und gib mich als den zu erkennen, der via Volvo Assistance einen Wagen kriegt. Nach den üblichen Formalitäten wollte ich mir bestätigen lassen, dass ich den Wagen drei Tage später in meiner Heimatstadt zurück bringen kann. Darauf meine die Dame am Schalter - die bereits nicht besonders freundlich war - das sei nicht möglich und sie könne mir unter dieser Bedingung den Wagen nicht geben. Nach kurzem hin und her rief ich nochmals bei der Volvo Assistance an. Da bestätigte mir die Dame (ich hatte glücklicherweise die ganze Zeit eine einzige Ansprechpartnerin, was viele erleichtert, weil man nicht jedesmal die ganze Story von vorne erklären muss), dass sie die Rückgabe wie mit mir besprochen verinbart habe und ich solle ihr doch mal die 'nette' Dame am Schalter an den Hörer holen.
Diese hat dann nicht viel gesagt, ausser 'ja', 'ist gut', 'können wir so machen', gab mir dann stillschweigend mein Handy zurück und schrieb irgendwas in ihre Papiere. Ich unterbrach ihr Schweigen mit der Frage: Rückgabe in meiner Heimatstadt möglich? Ja, das sei kein Problem. Aha! Danke Volvo Assistance.
So kriegte ich als Übergang einen VW Sharan (war für mich der Situation entsprechend völlig okay) und drei Tage später von meinem einen V90 D4, der mich noch rund zwei Wochen begleitete, bis mein Wagen aus der Reparatur kam.
Langer Rede kurzer Sinn: Ich habe mich von der Assistance jederzeit perfekt Betreut gefühlt und quasi hinter meinem Rücken wurde alles nötige perfekt in die Wege geleitet! Das machte die doch unangenehme Situation mit dem Unfall/Schaden deutlich angenehmer!
Zitat:
@blufi schrieb am 30. Oktober 2018 um 16:35:32 Uhr:
Als langjähriger begeisterter Volvo Fahrer habe ich all die Spezialitäten und kleinen Macken meines Elches lieben gelernt. Ein steter Quell der Freude ist der überaus freundliche schwedische Pannendienst, den ich endlich mal wieder nutzen durfte. Nun könnte man meinen, es sei doch besser den nie kennen zu lernen, aber das sehe ich anders, man verpasst was. Daher freute ich mich regelrecht drauf.
DANKE liebes Volvo Assist Team, das war mal wieder top !
So, nun warten wir mal ab, was alles kaputt ist und wann ich meinen dicken wieder bekommene, oder ob Volvo Assist noch eine Überraschung geplant hat.
Wünsche allzeit gute Fahrt und Grüße an den Herrn vom Volvo Assist falls ihr den auch mal anrufen wollt.
Also auf kurz: ADAC hat das Auto abgeholt - alles funktioniert, bis auf eine nicht ausgestellte "kratzerlos Bestätigung" (die man nie kriegen wird). Dass der LKW beim Laden läuft ist immer so - er hat vermutlich auch sein Drehtlicht nicht abgeschaltet. Das ist Standard und passt so.
SIXT hätte auch funktioniert, wenn man die Sicherheitsnummer durchgegeben hätte. Abgesehen vom Wasch-Zustand des Fahrzeuges. Ob der Akku voll oder leer ist, ist eigentlich egal für die Nutzung.
Es gab also nur 2 Probleme: 1) Assistance hat Auto nicht gebucht (war ein Anruf); 2) nach lesen des Berichts meine Meinung: Kunde ist umständlich bis zum geht nicht mehr und macht sich das Leben schwer. - Aber wir gesagt: meine Meinung. Das Schreiben dieses Posts war sicher mehr Aufwand als die ganze Abwicklung der Assistance Geschichte (wenn der Kreditkarten Code durchgegeben worden wäre).
Zitat:
@blufi schrieb am 30. Oktober 2018 um 16:35:32 Uhr:
Es gab dann eine etwas intensivere Diskussion mit dem netten Herrn, da er nicht bereit war den kratzerlosen und hervorragenden Zustand meines Elches zu bestätigen. Das würde er nicht tun, bei mir nicht, auch sonst nicht, also, niemals würde er das machen, sagte er.
... das ist ein Sonderfall gewesen. Mir dokumentiert der ADAC das immer äußerst sorgfältig, wenn ich den Wagen mal wieder aus dem Gelände abschleppen lasse.
Zitat:
@gseum schrieb am 30. Oktober 2018 um 20:14:37 Uhr:
Zitat:
@blufi schrieb am 30. Oktober 2018 um 16:35:32 Uhr:
Es gab dann eine etwas intensivere Diskussion mit dem netten Herrn, da er nicht bereit war den kratzerlosen und hervorragenden Zustand meines Elches zu bestätigen. Das würde er nicht tun, bei mir nicht, auch sonst nicht, also, niemals würde er das machen, sagte er.
... das ist ein Sonderfall gewesen. Mir dokumentiert der ADAC das immer äußerst sorgfältig, wenn ich den Wagen mal wieder aus dem Gelände abschleppen lasse.
Aber nur "sichtbare Schäden" und eben keine "100% kratzerfrei" - das wird dir kein Abschlepper jemals bestätigen
Muss er auch nicht. Denn ER (der Abschlepperfahrer) hätte Schäden vorher dokumentieren müssen, wenn sie denn da sind. Hat er im Protokoll nichts angekreuzt, ist der Wagen OK.
Anders sieht es aus, wenn man gar kein Protokoll bekommt. @blufi
Das sind ja launige Geschichten hier...;-)
Ich hatte am Wochenende auch die erste Erfahrung mit der netten Volvo-Assistance.
Mein XC90 machte ohne vorherige Ankündigung die Warnung der verminderten Motorleistung inkl
Schildkrötensymbol. Er ging dann auch spontan ins Notlaufprogramm.
Davon habe ich mich nicht beeindrucken lassen, da erst einmal keine besonderen Geräusche auftraten.
Ich war auch nur noch 5km von zu Hause entfernt.
Hier habe ich dann erst mal mit Abschließen und Bus-Ruhe abwarten gehofft, das Problem schnell lösen zu können.
Leider ohne Erfolg. Auch der 10er Schlüssel hatte keine Wirkung.
Ein erneutes Motor anlassen, brachte dann ein deutlich vernehmbares Zischen aus dem Motorraum zu Tage und
es roch deutlich nach Abgasen aus dem Motorraum. Zudem ging noch die Motorkontrolleuchte an.
Da sich das Problem für mich so nicht lösen ließ, musste die Assistance ran. Samstag Abend kurz nach 22:00 Uhr.
Die Dame war freundlich und hat meine Daten aufgenommen. Ein Abschlepptermin für Montag 08:00Uhr vereinbart.
Zu diesen Zeitpunkt sollte auch ein Leihfahrzeug bereitgestellt werden.
Der Abschlepper kam am Montag dann gegen 09:00 Uhr und der Mietwagen gar nicht, obwohl ich eine SMS von der Assistance bekam, dass alles eingespielt wäre. Die haben ihren Job also gemacht nur die Enterprise Vermietung nicht.
Auf Nachfrage beim Vermieter konnte keine Buchung festgestellt werden, hätten aber sowieso kein passenden Fahrzeug verfügbar gehabt.
Also wieder die Assistance angerufen, den nächsten Vermieter aktiviert...
Lange Rede kurzer Sinn beim dritten Anlauf hat es dann geklappt, kurz nach Mittag brachte man mir einen XC60 T5 vorbei.
Von Sauberkeit kann hier keine Rede sein, aussen vielleicht aber innen. Aber lassen wir das...
Jetzt hoffe ich nur, morgen meinen geliebten XC90 wieder zurück zubekommen.
Der Defekt, ein geplatzter Turboschlauch, konnte schnell lokalisiert werden, die Teile sind geordert.
Ich hoffe, dass mir solche Aktionen in Zukunft erspart bleiben, wobei die Assistance gute Arbeit geleistet hat und sich wirklich gekümmert hat.
Also ich kenne bisher nur den Volvo Action Service aus dem LKW Bereich. War damit immer sehr zufrieden, weil die immer schnell und problemlos helfen konnten. Der Sitz von denen ist glaube ich in den Niederlanden. Ist das bei der Volvo Assistance von dem hier die Rede ist auch so, oder ist es gar der selbe Service?
VAS und Volvo-Assistance sind 2 paar Schuhe... VAS gibt es eine gefühlte Ewigkeit und mit Mechaniker vor Ort, der dir alles (meist) ASAP wieder heile macht. Nur der Leih-LKW ist da etwas schwerer zu kriegen...
Hier Bei Assistance darfste anscheinend das WoEnde abwarten und dann dauerts u.U. immernoch Tage, bis der Wagen wieder läuft.
@kuni82, am besten wäre es ja gar nicht erst soweit gekommen. Ich hoffe Du siehst das dann auch alles so entspannt wie ich wenn es Dir mal widerfährt.
Ich hab die vier mal in den vergangenen 19 Jahren gebraucht (halt seit ich Volvo fahre), einmal war ich selber doof - man sollte Dieselmotoren nicht mit Benzin tränken (jaaaa ich war ziemlich KO an dem Tag) - sonst 1x Batterie Plattenschluss, 1x Auspuffanlage und darum liegen geblieben und einmal in Italien mit Klimaanlagenschlauch und es ging immer absolut problemlos und glatt. Nix zu meckern.
Ach so, ich hab jedes Mal einfach den Knopf im Dach gedrückt und ich wurde geholfen
Zitat:
@kuni82 schrieb am 30. Oktober 2018 um 20:16:23 Uhr:
Aber nur "sichtbare Schäden" und eben keine "100% kratzerfrei" - das wird dir kein Abschlepper jemals bestätigen
...ja, stimmt natürlich so war das ja auch gemeint. Aber er hat sich halt geweigert irgend etwas zu dokumentieren. Er bot an ich könne ja mitfahren und auf das Auto aufpassen
Der war ja mal schlagfertig
Eigentlich nicht so unüblich, nur wusste er ja nicht, dass die Volvowerkstatt keinen Leihwagen hatte.