- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- Volvo Liv Seite 54
Volvo Liv Seite 54
Hallo,
Gestern bin ich dazu gekommen das neue Volvo Liv zu lesen,die machen es echt spannend mit dem Xc60,leider nur eine Seite ,aber die sah sehr "schmackhaft" aus
Ansonsten wird viel über die aktive und passive Sicherheit geschrieben,das passt zu Volvo.
Auf Seite 54 sieht man dan eine anscheinend Dame in einem Volvo sitzenmit einem Instruktor.
Im unten stehenden Bericht wird dazu geschrieben wie die optimale Sitzposition sein sollte.
Wenn ich mir die Sitzposition und vor allem die Kopfstütze anschaue , dürfte die Dame eigentlich gar keinen Volvo fahren,da die Kopfstützenoberkannte wie im Text beschrieben deutlich unter der "Scheitelhöhe" aufhört?!
Ist die Dame jetzt zu groß,oder baut Volvo jetzt kleinere Sitze,oder kann man bei den neueren Modellen die höhe der Kopfstützen einstellen??
Bei meinen 192 hatte ich schon bei meinem V70II das Gefühl,dass die Kopfstütze ein wenig zu niedrige ist,und ich so nichts von der viel gelobten Sitzsichereit haben könnte.
Gruß Martin
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hi Martin,
scan mal das Bild ein
Grüße,
Eric
Habe es leider zu hause liegen,eventuell kan die Seite ja mal jemand hier einscannen?!
Gruß Martin
Moin,
anbei das Foto! Hoffe es ist das Richtige, denn auf Seite 54 gab es keine Dame.
Gruß
Stefan
Danke Stefan,
genau das Foto meinte ich!
Gruß Martin
Hallo,Elchtreiber !
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Hallo,
Gestern bin ich dazu gekommen das neue Volvo Liv zu lesen,die machen es echt spannend mit dem Xc60,leider nur eine Seite ,aber die sah sehr "schmackhaft" aus
Ansonsten wird viel über die aktive und passive Sicherheit geschrieben,das passt zu Volvo.
Auf Seite 54 sieht man dan eine anscheinend Dame in einem Volvo sitzenmit einem Instruktor.
Im unten stehenden Bericht wird dazu geschrieben wie die optimale Sitzposition sein sollte.
Wenn ich mir die Sitzposition und vor allem die Kopfstütze anschaue , dürfte die Dame eigentlich gar keinen Volvo fahren,da die Kopfstützenoberkannte wie im Text beschrieben deutlich unter der "Scheitelhöhe" aufhört?!
Ist die Dame jetzt zu groß,oder baut Volvo jetzt kleinere Sitze,oder kann man bei den neueren Modellen die höhe der Kopfstützen einstellen??
Bei meinen 192 hatte ich schon bei meinem V70II das Gefühl,dass die Kopfstütze ein wenig zu niedrige ist,und ich so nichts von der viel gelobten Sitzsichereit haben könnte.
Gruß Martin
Auf dem (eingescannten) Bild (von Stefan) (ich habe leider keine LIV ) steht: Sitzregel Nr.1
Zweite Sitzregel (Optimale Kopfstützeneinstellung) im nächsten LIV...
-sonyericsson-
...und es bleibt spannend...seien Sie auch dabei,wenn die nächste LIV in Ihrem Briefkasten ist-oder sie beim Ebay Powerceller zum ersteigern vorliegt
Den Text habe ich ausgeschnitten, da die Datei sonst zu groß wurde.
Gruß
Stefan
Die Dame muss eine Riesin (zumindest Sitzriesin) sein. Dem Interieur nach muss es sich um einen C30/S40/V50 handeln. Ein solches Fahrzeug fahre ich selbst (V50) und bei mir (Körpergröße 180cm) endet die Kopfstütze erst sogar etwas über Scheitelhöhe.
Mir ist auch schon aufgefallen, dass die Kopfstützen (oder vielleicht auch die Rückenlehnen, was aber am Ende auf dasselbe hinausläuft) bei Volvo in den letzten Jahren niedriger geworden sind. Angefangen hat das beim V70 (für die anderen Modelle weiß ich es nicht genau) mit der geänderten Sitzkonstruktion ab Mj. 05. Beim neuen Modell ist es mittlerweile so, dass ich (1,81 m, aber Sitzriese) mich mit der Kopfstützenhöhe nicht mehr so richtig wohlfühle. Bei mir wären die Verhältnisse ähnlich wie bei der Dame auf dem Bild. Ich schätze die Höhenverminderung auf etwa 5 cm.
Gruß
Jörg
Die gute sitzt da aber auch recht unkommod drin. Das sieht fast so aus, als habe sie sich die Lehne nach vorne geneigt. Außerdem: Hätten die nicht eine hübsche Schwedin nehmen können ? Das Auge lernt ja mit
Zitat:
Original geschrieben von sonyericsson
Auf dem (eingescannten) Bild (von Stefan) (ich habe leider keine LIV ) steht: Sitzregel Nr.1
Zweite Sitzregel (Optimale Kopfstützeneinstellung) im nächsten LIV...
-sonyericsson-
...und es bleibt spannend...seien Sie auch dabei,wenn die nächste LIV in Ihrem Briefkasten ist-oder sie beim Ebay Powerceller zum ersteigern vorliegt
Es kommt noch besser: in dem Beitrag (ist übrigens auf Sete 64) steht: "Zu guter Letzt sollte auch die Kopfstütze richtig justiert werden, ... Erreicht die Oberkante der Kopfstütze mindestens Scheitelhöhe, ist alles in Ordnung. Der maximale Abstand zum Kopf sollte dabei nicht mehr als 4cm betragen."
Tja, wie man die Kopfstütze in einem Volvo richtig einstellt könnten die wirklich in der nächsten Ausgabe mal zeigen .
Gruß, Olli
Wer schreibt den Leserbrief?
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
Wer schreibt den Leserbrief?
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass im Forum verzweifelt nach einer Kontaktaufnahme mit Volvo gesucht wird ;-) Die Praxis zeigt doch, dass der Hersteller unserer Karossen eher ungewillt ist mit der Basis zu kommunizieren ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (schickt alles an Dr. Sommer oder sonstwen - die Chance ist höher, dass dort was passiert ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
Wer schreibt den Leserbrief?
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass im Forum verzweifelt nach einer Kontaktaufnahme mit Volvo gesucht wird ;-) Die Praxis zeigt doch, dass der Hersteller unserer Karossen eher ungewillt ist mit der Basis zu kommunizieren ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (schickt alles an Dr. Sommer oder sonstwen - die Chance ist höher, dass dort was passiert ;-)
OT. Gibt's jetzt nicht den Bohlen bei Bravo.
Wenn im Brief was von großen Airbags steht, interessiert ihn dass sicher
Wobei ich mich echt frage, wie jemand, der für zwei Nächte in Verona einige Millionen gelöhnt hat, Heranwachsenden bei Beziehungsproblemen, Fragen zur Sexualität usw. wirklich sachgerechten Rat geben soll. Auch halte ich die sprachlichen Leistungen dieser Person für nicht ernsthaft druckreif.
TobiV70 - entsetzt vom Verfall der Werte. Dr. Sommer ersetzt durch Dieter Bohlen. Und wann wird Volvo durch Hyundai getauscht?