- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Volvo S60 D5 Öl im Motorraum
Volvo S60 D5 Öl im Motorraum
Moin Leute,
als ich meinen Wagen bekam, habe ich schon einmal Öl festgestellt und es sauber gemacht. Jetzt kommt es so langsam wieder, woran kann das liegen? Siehe Bilder.
Als ich das Auto grade hatte, war die komplette Verbindung von Gummischlauch zu Metall voll.
Gruß
MoDDa
Ähnliche Themen
40 Antworten
so jetzt wirds lustig:
das ist innen alles verrust vom luftansaugtrakt bis zum turbo..
drosselklappe und co..
mach mal den schlauch runter
der war bei mir wirklich halbzugerust
die 2 schläuche mal gründlich mit bremsenreiniger reinigen
dort wo man bei der drosselklappe zukommt ebenso
danach sollte die lehrlaufdrehzahl um ca 100 rpm steigen
wenn er danach mal leistung verliert (stark) dann wird der ruß bis zum turbo gekommen sein und die schaufeln können sich nicht mehr verstellen
volvo ratet von einer motorspülung ab..
grüße vom dickelch
ist das die abgasrückführung?
der schlaucht geht zur drosselklappe
Also frischluft
bzw. verbrauchte luft wie mans sieht..
abgase kommen da keine durch
würd zu heiß sein für den plastik schlauch
guckst du
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=685544
wenn du da eine drosselklappe vermeinst zu sehen, das ist die agr klappe
ich weiß es nur jetzt vom 185pser weil ich es dort gerade demontiert habe
könnte sein das es beim 163pser anderst ist aber glaub nicht..
bei mir kommt dort die luft von den wirbelstromklappen
und jetzt machts klick.. mein fehler ja: abgasrückführung -> verbrauchte dreckige luft
einfach mal reinigen
und wie wars?
dürfte eine ziemliche sauerei sein ;-)
dort wird abgas zur frischluft dazugemischt, daher wirds nicht soooo heiß
dadurch brennt der kraftstoff kühler und das abgas ist dann sauberer.
die agr klappe steuert das. das verhalten der agr klappe ist fast digital
bei schubbetrieb und vollgas ist sie zu, es wird nix zugemischt, je mehr man im teillastbetrieb fährt, umso mehr mischt sie zu.
daher ist es fast besser für das agr system, wenn man den wagen mit relativ viel gas auf tempo bringt und dann im hohen gang rollen lässt und wieder beschleunigt. besonders im stadtverkehr.
immer im niederen gang ein wenig dahinzuzeln setzt das system am meisten zu.
oh ja.. war völlig zurerust.. inkl drosselklappe
noch mal, ich vermute es ist die agr klappe, die du meinst.
diesel haben keine drosselklappe, bzw nur eine, die zumacht um das nachdieseln beim abstellen zu verhindern.
Das sieht ja übel aus auf den Bildern im Link, ich denke ich nehme das am Wochenende mal auseinander :-D
merkwürdig ist aber, dass da öl (oder ists diesel?) herauskommt, da drinnen sollten nur luft und zugemischte abgase sein.
könnte es sein, dass vom tubo bis dorthin öl kommt? seltsam
übrigens ist das alurohr der agr mixer, normal dürfte der ruß nur bis dorthin kommen und eben bis zum motoreinlass, der turbo sitzt in der anderen strömungsrichtung, dass es also den turbo zusetzt kann ich mir nicht vorstellen.
oh sry
natürlich ist es das AGR...
aufjedenfall sollte das gesäubert werden
Habe vorhin einen KFZetti gefragt und er meinte solange ich keine Leistungseinbußen habe würde er das Ding nicht unnütz auseinandernehmen ... also gucke ich dem Elch mal weiter zu wie er dort zusifft. Mittlerweile seit 85.000 km.
das sind alles rußpartikel..
mach es besser sauber denn der motor dreht in stand ca 100rpm höher
und er läuft ruhiger
wenig aufwand kosten 2 dosen bremsenreiniger und das resultat ist deutlich