1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Volvo V70 2,4D (131PS) --> D5 mittels Steuergerät

Volvo V70 2,4D (131PS) --> D5 mittels Steuergerät

Volvo S60 1 (R)
Themenstarteram 11. Juli 2013 um 20:06

Hallo,

habe mir einen Volvo V70 2,4D (131PS) Baujahr 2003 zugelegt.

Vor ein paar Jahren hatte ich den Wagen mal als D5 und der war natürlich sehr durchzugstark. Das vermisse ich ein bisschen :-D

Ich will das Fahrzeug also auf D5 Niveau bringen und das am Besten auch noch günstig:-) . Chip-Tuning kommt für mich eigentlich nicht in Frage, da ich einfach nur einen "D5" möchte.

Was ich bisher weiß: beide Motoren sind komplett identisch, bis auf das Motorsteuergerät bzw. dessen Software. Meine erste simple Überlegung war einfach das Steuergerät vom D5 einzubauen, das funktioniert allerdings nicht, weil Steuergerät und Fahrzeug miteinander "verheiratet" sind (?).

Damit der Volvo-Händler z.B. das neue Steuergerät (vom D5) in meinen 2,4D einprogrammieren kann, muss es erst am alten Fahrzeug korrekt abgemeldet werden. Dies ist so gut wie bei allen verfügbaren Steuergeräten nicht der Fall.

Auf was für Daten greift das MSG zu? Es werden bei Ebay z.B. Sätze angeboten die das MSG, Schlüssel und WfS enthalten (Beispiel: http://www.ebay.de/.../230913894436?... )

... Wenn ich diesen Satz einbaue, "umgehe" ich dann die Verweigerung des Steuergerätes sich mit meinem Fahrzeug anzufreunden?

 

Bitte mich nicht steinigen für diese Überlegungen :-)

Einen schönen Abend noch!

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Die Motoren sind NICHT komplett identisch.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten
am 11. Juli 2013 um 22:13

Das Set dürfte eigentlich nicht funktionieren, da noch das CEM fehlt, in diesem ist ein Teil der Wegfahrsperre enthalten, welche mit dem Motorsteuergerät synchronisiert wird.

Bin gerade mit genau dem gleichen Thema beschäftigt, aber beim Benziner und kann in kürze Antworten ob meine Idee klappt. 140 auf 170 PS.

Habe mir dazu ein stärkeres Steuergerät (Denso) noch aus dem gleichen Baujahr besorgt. Dazu habe ich noch ein Motorola Programmiergerät aus China kommen lassen.

Mein Vorgehen wird sein, die Wegfahrsperre, bzw. den Teil der Wegfahrsperre aus meinem Motortsteuergerät auszulesen (soll wohl in einem eigenen EProm Chip hinterlegt sein) und diesen Inhalt auf das stärkere Steuergerät zu übertragen. Somit müsste eine erneute Synchronisation klappen und ich habe das Kennfeld vom 170er Motor mit meiner Wegfahrsperre. Werde in kürze berichten...

Hallo Dr. Volvo,

warum solch einen Aufriss?

Für 532€ gibts 188PS vom Profi .

Hab ich seit ca. 100tkm auch drin. Km-Stand jetzt: 236tkm, Null Probleme.

Die Motoren sind NICHT komplett identisch.

Zitat:

Original geschrieben von DR_V70

Das Set dürfte eigentlich nicht funktionieren, da noch das CEM fehlt, in diesem ist ein Teil der Wegfahrsperre enthalten, welche mit dem Motorsteuergerät synchronisiert wird.

Bin gerade mit genau dem gleichen Thema beschäftigt, aber beim Benziner und kann in kürze Antworten ob meine Idee klappt. 140 auf 170 PS.

Habe mir dazu ein stärkeres Steuergerät (Denso) noch aus dem gleichen Baujahr besorgt. Dazu habe ich noch ein Motorola Programmiergerät aus China kommen lassen.

Mein Vorgehen wird sein, die Wegfahrsperre, bzw. den Teil der Wegfahrsperre aus meinem Motortsteuergerät auszulesen (soll wohl in einem eigenen EProm Chip hinterlegt sein) und diesen Inhalt auf das stärkere Steuergerät zu übertragen. Somit müsste eine erneute Synchronisation klappen und ich habe das Kennfeld vom 170er Motor mit meiner Wegfahrsperre. Werde in kürze berichten...

Die Tuningmöglichkeit für den Sauger gibts schon lange.

BSR bzw. Firstclass-Tuning bieten Kits mit über 180 PS an.

 

Martin

am 12. Juli 2013 um 7:48

Guten Morgen Rudolph

Absolut verständlich das du den D5 vermisst - es sind ja auch Welten dazwischen ;) Der 2.4D ist in etwa mit dem 2.4 Sauger zu vergleichen... Die beiden sind zum gleiten und nicht für mehr gemacht!

Wie Martin & eet2000 schon geschrieben haben, lass dir nicht ein anderes Steuergerät verpflanzen, sondern vom Tuner (ein namhafter bitte!!) dein jetziges optimieren! Von herkömmlichem Chip-Tuning kann hier nicht die Rede sein. Das funktioniert mitlerweilen eigentlich nur noch mit "Software programieren, Box am Elch anschliessen, aufspielen lassen, Box wieder weg und feddisch" ;)

Guck mal hier: Firstclass-Tuning Produkteliste

Das sind die normalen Softwares von Firstclass-Tuning! Ich selbst habe meinen Dicken noch nicht optimieren lassen, steht noch aus. ABER ich hab Firstclass-Tuning von allen seiten empfolen bekommen und selbst schon mit den Jungs gesprochen - selten so einen Volvo-Begeisterten, freundlichen und kompetenten Menschen gesprochen :D Man hat mir sogar angeboten was individuelles zu machen, anstelle von der Standard-Optimierung. Also ein Telefonat würde sich sicher lohnen :)

Schöne Grüsse vom Volvo-Friend

Themenstarteram 12. Juli 2013 um 13:17

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

 

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power

Die Motoren sind NICHT komplett identisch.

Wie kommst du zu dieser Aussage? Quellen? (Es geht hier nicht um den alten 140PS Diesel)

Ja, mit der Kennfeldänderung habe ich mich auch schon beschäftigt, ich möchte aber eigentlich gar nicht mehr Leistung als 163PS, so original wie möglich wäre schon schön, also von der Charakteristik her.

Und ich bin ehrlich, 532 Euro sind ja vielleicht für die Leistung die dahintersteckt (Entwicklungskosten, Programmierarbeit etc.) ein guter Preis; für mich aber relativ viel Geld.

Es gibt ja bei Ebay diese Programmiergeräte für das Steuergerät, auch für den Volvo für um die 100 Euro. Damit kann man sein MSG auslesen und diese Daten dann z.B. zu einem Tuner schicken. Dieser bearbeitet die Datei, schickt sie zurück und man kann es mit diesem Gerät wieder auf's Steuergerät spielen. Das Risiko was damit einhergeht ist mir bewusst. Hat damit jemand Erfahrung?

Und nochmal zu der Sache mit dem D5 Steuergerät; weiß jemand was Volvo regulär für ein neu-anlernen des Steuergerätes ans Fahrzeug haben möchte ? (z.B: wenn das Steuergerät aus welchen Gründen auch immer defekt gegangen ist)

Es geht mir auch irgendwie um den Fakt dieses Steuergerät "auszutricksen". Es wurmt einen wenn man weiß was für eine schöne Maschine da vorne drin hat und deren Leistung durch ein paar Kilobyte im Steuergerät gedrosselt wird :D

@Dr_V70 : über einen Bericht würde ich mich sehr freuen. :-)

am 12. Juli 2013 um 14:23

Ich sehe dies in diesem Fall genauso, einerseits möchte ich nicht die 188PS wie unter anderem von BSR etc. angeboten. Mir ist da ein von Hersteller abgestimmter Motor viel lieber. Ausserdem gibt es jede menge getunte Dumps für die Steuergeräte im internet zu finden. Bei eigenen Fähigkeiten finde ich den Preis für dieses Update von um die 500 Euro doch ein wenig hoch.

Das Steuergerät hat mich 10 Euro bei ebay gekostet, ich hätte demnach ein Clone, dieser kann sicher nie schaden. Das Programmiergerät war auf jeden Fall unter 100 Euro, rechnet sich aber, da ich noch viel vor habe. Etwa was steckt im REM? Die Kopie eines Innenspiegels dann aber mit automatischer Abblendfunktion, ein Boardcomputer im Tacho und die Freischaltung des Menüs zur Standheizung. Ich denke alles in allem rechnet sich die Sache doch :) . Jenachdem was man wie und worein investieren will. Eventuell werden noch andere Fahrzeuge von Familie und Freunden upgedatet. Ich denke da geht die Rechnung mehr als auf. Ein weiterer wichtiger Faktor für mich ist, dass ich softwareseitig vollständig von Volvo unabhängig bin, keine teuren Installationen etc.

Es gibt auch die Möglichkeit sein Steuergerät selbst zu tunen und dies sogar mit Freeware.

http://trionic.mobixs.eu/ leider momentan offline, weiß auch nicht was da los ist.

Ich will jetzt keinem Tuner was unterstellen, aber es liegt doch sehr nah, dass diese Software auch von "proffessionellen" Tunern genutzt wird. Wie gut diese ihre Arbeit beherrschen, können denke ich nur wenige hier beurteilen. Für eine schlecht bediente Software möchte ich in diesem Fall nicht teuer bezahlen, es soll alles nicht schaden, aber wie sieht es aus wenn der Motor in die Richtung der 300tkm oder der 500tkm kommt? Denke da ist die Software von Volvo doch eine gute und sichere Alternative.

am 12. Juli 2013 um 14:35

Hallo nochmals :)

Warum 163 PS wenn mann 180 PS haben kann, frage ich mich? :D Aber das überlasse ich natürlich dir! Bezüglich belastbarkeit brauchst du dir ja keine Sorgen zu machen!

Ich bin mir im Übrigen nahezu 100% sicher, dass du mit einem D5 Steuergerät vom Volvo-Händler, plus anlernen und so weiter, sicherlich im gleichen Bereich liegen wirst, wie die Software von Firstclass-Tuning! Das der D5 bis auf die Software identisch ist mit deinem 2.4D weiss ich im Übrigen auch nicht sicher... Der Block ist schon der gleiche, aber ich meinte auch schon gelesen zu haben, das einige Bauteile nicht die selben sind... Das weiss ich aber nicht genau :(

Auf jeden Fall würde ich von der Variante mit dem D5 Steuergerät weg kommen. Erst recht von irgend welchen Ebay-Spässchen, die eine Software "austricksen" sollen. Das geht für mich ins gleiche wie billig Chip-Tuning aus der Bucht! Hier gehts um die Elektronik deines Elch-Motors - da müssen alle Parameter stimmen, sonst wirst du nur Probleme haben - auch wenns "nur" Spätfolgen sein werden...

Konkrete Erfahren hab ich zugegebener Massen nicht damit, aber da muss ich ausnahmsweise mal nicht meine eigenen Erfahrungen mit machen... ;)

Die Kosten für eine RICHTIGE Steuergerät-Optimierung ala Firstclass-Tuning ist teuer, das stimmt. Immer noch günstiger als so manches Tuning von der Stange (HEICO & co.), bei dem du nicht mal deine Wünsche integrieren kannst, aber EUR 800.- ist schon viel Geld - auch für mich btw. ;) Deshalb & weil bei meinem Motor erstmal die "Hardware" wie Abgasanlage optimiert werden muss, bevor noch mehr Leistung aus der Software geholt wird! Aber da brauchst du dir bei deinem Motor keine Sorgen zu machen ;)

Anyway - ich schreib schon wieder viel zu viel :D Meine Empfehlung:

Lass dir von Firstclass-Tunging das Steuergerät nach deinen Wünschen optimieren (sprich halt mal mit denen über deine Wünsche & Vorstellungen) und du wirst glücklich damit werden :) Aber bitte schlag dir das D5 Steuergerät aus dem Kopf und vor allem, bitte bitte lass die Finer von Billigkram!! Das wirst du nur bereuen! Lieber spar ein paar Monate mehr... :) Ich kenns... ;)

Schöne Grüsse vom Volvo-Friend

am 12. Juli 2013 um 15:17

Was meinst du jetzt mit Billigkram? Bei mir war die Rede von einem 170 PS original Volvo Steuergerät welches ich als gebrauchtes bei ebay bekommen habe. Es lässt sich nicht plug and play einsetzen, desshalb dieser geringe Preis. Das Projekt wäre nicht das erste, welches ich in Angriff nehme, siehe etwa mein CEM Thread, ich will zeigen was möglich ist, sonst könnte ich mir das Ganze hier sparen. Wenn es funktioniert wie geplant, kann die Sache mit 5 Klicks ohne Löten innerhalb einer Stunde vollbracht werden. Die Software auf dem Gerät ist eben nicht billig, sondern die von Volvo aufwendig erstellte Map zum Motor mit bekannter langer Haltbarkeit...

bitte bitte!

wenn Ihr mehr leistung wollt, die gibts auch gemäßigt beim seriosen tuner.

eure abenteur .... bitte dann aber nicht das forum vollweinen wenns hakt.

Zitat:

Original geschrieben von longueval

bitte bitte!

wenn Ihr mehr leistung wollt, die gibts auch gemäßigt beim seriosen tuner.

eure abenteur .... bitte dann aber nicht das forum vollweinen wenns hakt.

Genao so ist es.

Ich wollte eigentlich gerade anbieten, die originale und getunte PPC Datei per PN murks, abgestorben, PC kaputt....

am 13. Juli 2013 um 2:25

Zitat:

bitte dann aber nicht das forum vollweinen wenns hakt.

diese ist bei einem Clone aber unwahrscheinlich :)

Aber stellen wir uns mal vor niemand würde in diesem Bereich etwas wagen und dann ?

Wie fängt eigentlich der Tuner an? Sucht der sich nicht auch Probanden?

Ein BSR Dump schaue ich mir gerne mal an, hast du eins für den Benziner 188 PS?

 

Themenstarteram 13. Juli 2013 um 6:27

Zu einem "seriösen" Tuner zu gehen: die Möglichkeit war schon zu Beginn klar und ist eben nicht dass was ich/wir wollen, sonst hätte ich die Frage im Thread nicht gestellt. Nicht böse gemeint. Dass bei sowas immer was schief gehen kann dürfte klar sein.

Gegen so eine kostenlose PPC Datei ist man natürlich trotzdem nicht abgeneigt :D Aber auch die ist doch auf die jeweilige Fahrgestellnummer beschränkt?!

Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von rudolph16

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von rudolph16

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power

Die Motoren sind NICHT komplett identisch.

Wie kommst du zu dieser Aussage? Quellen? (Es geht hier nicht um den alten 140PS Diesel)

Och nö,nicht schon wieder diese "ich glaube Dir eh nicht"-Diskussion.

Das hatten wir doch erst vor Kurzem.

Guck doch einfach mal in VIDA oder VADIS nach und Du wirst sehen,das Einiges an Hardware zusätzlich zur Software anders ist.

Und mal eben so ein Steuergerät umstecken ist sowieso nicht möglich,das Fahrzeug wird dann erst gar nicht anspringen.

 

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90