- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Volvo V70 2 Keilriemen gerissen !!
Volvo V70 2 Keilriemen gerissen !!
Hallo
Waren am Freitag unterwegs ,Keiriemen gerissen echt mächtig gequalmt ,habe mit Mineralwasser gelöscht ,Adac und nach Hause steht vor der Tür und ich überlege ob ich das Selbst machen kann .Adac sagt muß Wasserpumpe oder Lichtmaschine oder Spannrolle defekt sein Festgelaufen sagt er dann abgesprungen .
Wonach und wie nachsehen Teuren oder günstigen Keilriemen kaufen ,hat jemand eine Anleitung ????ß
Dank an alle
Hab mir bisher gut geholfen .
Ähnliche Themen
17 Antworten
Die Wasserpumpe wird über den Zahnriemen angetrieben, die kannst Su schonmal ausschließen.
Ich würde mal an den einzelnen Rädern drehen und nachschauen welches fest ist bzw Geräusche macht. Wenn es so gequalmt hat, dass Du mit Wasser löschen musstest, dann wirst Du den Übeltäter sofort finden können. Entweder LiMa, Klimakompressor, Servopumpe oder Spannelement.
Kandidaten je nach Laufleistung, sind Freilauf der Lichtmaschine oder der Klima Kompressor diese würde ich als erstes prüfen.
Ja, jetzt wo die Klimas das erste Mal wieder in Betrieb gehen würde ich auf Klima tippen. Meine ist auch gestern abgeraucht
Deswegen mache ich die im Winter auch öfters mal an.
... was überhaupt keinen Nutzen hat da sie nicht anspringt
Naja, auch im Winter gibt's Temperaturen wo sie anspringt. Zumindest in unseren Breiten.
Und wenn man die Entfrosterfunktion einschaltet wird Sie auch immer eingeschaltet
nein. macht keinen Sinn. Dazu muss man aber in Physik aufgepasst haben
Hallo
Danke für die Kompetenten Antworten ,Es ist der Klimakompressor .
Habe darauf hin meinen Schrauber Angerufen der sagt das wenn der sich festgefressen hat das sind die Späne im System und sehr aufwendig das ganze auszuspülen .
Er schlägt vor einen günstigen Kompressor zu kaufen und den nur als Rolle mitlaufen zu lassen .
Also kein Klima mehr
Der Wagen ist von 2001 wollte jetzt auch keine Unsummen mehr reinstecken 240000 weg
Wie seht ihr das ???
Ja es ist ein enormer Aufwand wenn Späne in der Anlage sind.
Naja - du kannst dir ja einen Kostenvoranschlag geben lassen und dann entscheiden ob du investierst. Einen gebrauchten Kompressor brauchst du aber so oder so - ob der nun nur mitläuft oder repariert wird ist egal.
Oder du findest einen kurzen Riemen wo du auch ohne Kompressor die Aggregate mitlaufen lassen kannst - ich hatte das Problem auch mal und hab keinen Riemen gefunden - die Autos hatten anscheinend alle eine Klima (beim 850 gab es noch den kurzen Riemen, das ist fein - so einen hatte ich bei jeder Urlaubsfahrt immer mit FALLS eben so etwas passiert.
Gruß
Hallo
Hört sich gut an .
Habe gerade mit einem Zulieferer gesprochen Keilriemen die haben wohl für Volvo mit und Ohne Klima Riemen .
Werde mal genauer nachfragen .Gute Idee
Da ich so ein Teil nie eingebaut habe weiss ich nicht ob man die Rolle von dem Kompressor umgehen kann.????
Noch eine Frage sind Volvo V70 und V70II Baugleich oder eher mit Volvo S60 will mir eine Reperatur Heft zulegen da habe ich aber noch kein Buch gesehen das sich um den V70 II Kümmert ??
V70I und 850 sind ähnlich
V70II und S60I und S80I sind fast identisch.
Sag bitte bescheid wenn du eine Länge ohne Klima gefunden hast. Würde mich interessieren...
Zitat:
@owl-schwede schrieb am 25. März 2019 um 12:16:10 Uhr:
Und wenn man die Entfrosterfunktion einschaltet wird Sie auch immer eingeschaltet
Hi,
Im Prinzip hast du recht, aber bei Temperaturen unter 6 grad, schaltet die Klimaanlage selbst aber nicht. Das ist eine Schnittfunktionen vor vereisen....
Da kannst du machen was du willst, der Kompressor läuft nicht.....
Gruß der sachsenelch
.....schutzfunktion.....
.....ich hasse diese wortkorrektur.....
Gruß der sachsenelch